Manchmal kann man sich wirklich nur noch an den Kopf greifen ob der "Qualit�t" gro�er Teile unserer Medien:

Vorhin habe ich mal kurz in die beliebte Fu�ball-Talkshow "Doppelpa�" bei SPORT1 reingeschaut. Es ging um den 1. FC K�ln, der momentan Tabellenletzter ist und gestern zuhause gegen den Vorletzten 0:4 verloren hat. Fraglos kein Ruhmesblatt, auch wenn das Spiel durchaus lange offen war (zur Halbzeit stand es 0:0) und das Ergebnis nach dem, was ich im "Sportschau"-Bericht gesehen habe, zu hoch ausfiel.

Nunja, wir wissen ja, da� die Medien zu Extremen neigen und so ist es angesichts des gestrigen Spiels kein Wunder, da� alle gen��lich draufhauen (habe ich als N�rnberg-Fan ja auch schon oft genug miterleben "d�rfen"). Das, was dazu im "Doppelpa�" (unfreiwillig) �ber die Vorgehensweise derMedien enth�llt wurde, ist aber garantiert NOCH SCHLIMMER als die K�lner Leistung: Moderator J�rg Wontorra l��t einen Ausschnitt aus der BL�D AM SONNTAG einblenden, in dem zu sehen ist, wie alle 12 gestern eingesetzten K�lner Spieler mit der Note 6 bewertet wurden. Zu dieser l�cherlichen Symbol-Benotung (wenn tats�chlich alle Spieler so schlecht gewesen w�re, h�tte das Spiel zwei- bis dreistellig enden m�ssen ...) meint Wontorra dann allen Ernstes, das zeige ja wohl, was in K�ln alles im Argen liege. Und ein als n�chstes von Wontorra befragtes "Journalist" (ich bin mir nicht sicher, glaube aber, der war selbst von der BAMS) setzt dann auch noch eines drauf und argumentiert im Brustton der �berzeugung, diese Benotung sage alles �ber die Situation in K�ln aus!

Jetzt mal ernsthaft: Was soll der Schei�? Ist es wirklich das, was man heutzutage vom Journalismus - selbst dem Sportjournalismus - erwarten darf? Eine Mischung aus Polemik und Populismus, die man in einem Akt der Selbstbeweihr�ucherung als "Fakten" verkauft und durch gegenseitige Beteuerung, wie toll man doch ist, verifiziert? Ernsthaft?

Und dabei handelt es sich noch um ein extrem unwichtiges Thema, das mich normalerweise weniger interessiert als der ber�hmte Sack Reis in China. Wenn man aber bedenkt, da� die wichtigen gesellschaftlichen Themen mit einer �hnlichen "Qualit�t" behandelt werden, dann wird mir wirklich schlecht ... down

Klar, es gibt auch noch mehr oder weniger seri�se Medien, von denen manche sogar noch wissen, was "Recherche" bedeutet, aber die scheinen mir zunehmend unterzugehen gegen�ber den (oft genug v�llig ahnungslosen) Selbstdarstellern und Lautsprechern.