Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 1 of 3 1 2 3
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Hallo alle,
in diesem Thread kann wieder alles rausgebracht werden ,was in FoV an Anspielungen auf Filme,Geschichten und wahre Begebenheiten entdeckt worden ist...einiges steht schon im D2ED thread ( http://www.larian.com/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=412146#Post412146 ) doch es sicher sinnvoll,für FoV es neu zu machen und ich fang mal gleich an .

Wer FoV direkt startet ohne E2ED durch zu zocken ,muss ja erstmal einiges an Info's über sich ergehen lassen ,bis er dann endlich in Aleroth spawnt.
Wer nebenbei noch die Terminatoren-Reihe mit Gouverneur Schwarzenegger kennt ,wird genau zu diesem Zeitpunkt an die Terminatoren erinnert,die ja in ihrer Zeitreise auch irgendwo...aber eben auf die gleiche Weise (blaue Aura) in der gleichen Haltung wie unser Char spawnen.
[Linked Image]

Witzig natürlich ,wenn man den Grund für FoV kennt...nämlich die Rache an einigen ,die uns in E2ED reichlich zugesetzt haben.Der Terminator ist in Aleroth gelandet smile


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Nach nochmaligem Durchspielen...allerdings im Expressmode ,ist mir kaum noch was Relvantes für diesen thread aufgefallen,ausser die schon besprochenen Dinge ,wie: Einer flog übers Kuckkucksnest usw.
Das nächste mal pass ich wieder besser auf smile


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
ok...also Heilewell

In der englischsprachigen Version des Spieles ,heisst der Mann sicher Hywel (übersetzt von Leuten ,die Ahnungslos der Herkunft waren ,denke ich)
Dieser Hywell war der Enkel von Roderick dem Großen und Angharad von Seisyllwg und wurde 'der Gute' genannt....was er ja bei uns nicht wirklich ist ,wenn man ihn sich genauer betrachtet smile.
Nun sind diese Nameserweiterungen nicht immer grad gut zu verstehen ...aber bei ihm schon...aus 3 Gründen.
1.Er war erster und einziger walisischer Herrscher, der jemals eine eigene Währung hatte und seine eigenen Münzen in der englischen Stadt Chester prägen lassen konnte.
2.Hywels Regentschaft war nicht charakteristisch für die damalige Zeit, denn er führte kaum Kriege und erreichte eine Freundschaftsbeziehung mit Æthelstan von England.
3.Hywels Gesetze galten vollständig bis zur englischen Eroberung Wales’ und wurden erst im 16. Jh. vollständig vom englischen Parlament abgeschafft.
Seine Familie bildeten den weiblichen Zweig der späteren Königsfamilie Tudor (Tewdwr).Aus dieser ist Heinrich der VIII. wohl der berühmteste und Elisabeth I. DIE berühmteste....aber das ist eine andere Geschichte...
Ich frag mich:Warum greift Larian plötzlich so wahllos in die Namenskiste der Waliser?Oder hab ich was übersehen?Haben sie keine Lust mehr auf sorgsam ausgewählt Nebengeschichten walrosslike...oder keine Zeit?


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Das Gemälde

Kommt man ins Tanzende Seepferdchen ('tänzelndes Pony' aus Herr der Ringe) und spricht das Gemälde auf dem Weg zur Bibliotek mit den Worten an :'...und mit wem habe ich das Vergnügen?'
antwortet es mit einem der brühmtesten Zitate aus James Bond :
'Mein Name ist Wand ,Lein Wand'
Etwas abgekaut schon ...aber doch sehr lustig


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Wenn wir Willi (hoffentlich) alles Geld abgenommen haben und ihm dann endlich helfen ,treffen wir auf den Attentäterchaf Brancussi über den ich nichts herausfinden konnte.Der sagt aber,nach dem wir ihn zu verstehen gegeben haben ,dass wir nicht Willens sind ,ihm zu helfen,wir hätten unser Recht auf Leben verwirkt ,nach dem 1. Grundsatz aus dem Attentäterlehrbuch von Penumbra:"Gehet hin und tötet".
Das ist wiederum ein umgewandelter Spruch des Jesus von Nazaret ,der sagte :"...gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des heiligen Geistes ..."
Auf die gleiche Weise hat der Autor Claude Cueni diesen Spruch abgewandelt und als Titel seines Buches gewählt.
In diesem Thriller geht es um Verschwörungen im Bereich der Kirche und der Mafia und natürlich um viel Gold,Leben und Tod.
Attentäter halt smile

Last edited by rockasracoon; 17/01/11 11:02 PM.

Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: Sep 2009
Location: Moers
N
addict
Offline
addict
N
Joined: Sep 2009
Location: Moers
Huhu ...

Den Bezug auf das Buch von Claude Cueni verstehe ich durchaus.

Allerdings halte ich, und ich bin in keinster Weise Christ, den Bezug auf die Bibel für extrem weit hergeholt. Weil die Aussage Jesu in diesem Moment, in dem er sie tut, nichts mit Verrätern, Attentätern und Co. zu tun hat, sondern mit Zweiflern. Einige Jünger zweifelten an ihm als er ihnen erschien.

Ehrlich gesagt, ist mir das Futter der drei Worte "gehet hin und" zu dünn.

Wie gesagt - ich bin kein Christ. Aber denke ich, man sollte kennen an was man nicht glaubt.

LG
Nawa


Tippfehler dienen der allgemeinen Belustigung laugh

Sys Standrechner: [Linked Image from sysprofile.de]

Sys Leppi: [Linked Image from sysprofile.de]
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Ne ,bin auch kein Christ...was nicht heisst ,dass ich nichts weis darüber ... gehet hin und.. taucht nicht nur an der Stelle in der Bibel auf.Es ist fast ein geflügeltes Wort für einen Befehl oder Wunsch Gottes/Jesus/Noah 'Gehet hin und mehrert euch' usw.
Im Deutschen ist es nicht im Gebrauch ausser in der Bibel oder persifliert.
Wie am Ende missioniert wurde,und das muss ein Christ als Vorwurf schon aushalten ,wissen wir alle...da ist Attentäter gradezu ein ehrenwerter Beruf dagegen. Ausbeutung, Unterwerfung, Zerstörung von Kulturen, Verletzung der Menschenrechte und Menschenwürde sind nette Umschreibungen für das ,was da wirklich gescheen ist.Grausamkeiten ,die das Christentum selbst ertragen musste ,wurde quasi noch getopt.
In dem Buch "Gehet hin und tötet" geht es ja auch um einen Kirchenman ,der im Auftrage des Papstes Untersuchungen anstellt und dabei auf unglaubliche Dinge stösst.
Daher finde ich es nicht zuuu weit hergeholt ,wobei ich letzte Sicherheit auch nicht bieten kann.



Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: Oct 2003
M
Chronicler
Offline
Chronicler
M
Joined: Oct 2003
Hey rockasracoon! I have always very much enjoyed your posts about references in Divinity II, but this time I spotted a mistake. smile "Heilewell" is not "Hywel" in the English version of the game, but "Halliwell" (which – as far as I know – is not Welsh). wink

Also, the line "Gehet hin und..." (Go ye forth and...) does indeed sound "bible-ish", but it wasn't a conscious biblical reference on my part. rpg006


I am in blood
Stepp'd in so far, that, should I wade no more,
Returning were as tedious as go o'er.
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Oh...nice....u read my post about the references?....U know more about the growing of the Npc-Char's and story's in the game and u can look from above like a god to enjoy the show , how the little rockas working around....even more I be glad ,that u tell me ,when I#m going wrong.I be sure,there are more spots smile .It's like a divine influence upon the human mind. laugh
I surly do not know ,how the names are in the english version.And sure Halliwell sounds not like welsh....(cause the it will be write so : Hwolliwwellwr smile )
sounds more german...maybe norman...good to know I'll find more about that smile.Thanks!!
To "gehet hin und..." I would say :that formula live in the german language only in bible's words or as mockery of that...in my mind.Sure it my fault ,if i transfer those german facts of all the other.And not all germans share ,what I think....nawarana for example *grummel*.Its damn not an easy venture,i tell u smile .
secound time :Thanks a lot...I have to go to my books,wiki's and googles smile

(wikki's are my little housedragons...they dribble too mutch all the time, but not all is wrong and they did'nt doing that nonsense with there tongs like lizards,but sometimes they bite a little bit...and googles are my 3 great, crystalline spheres in red ,yellow and green smile )

*pray to the voice from above:If u find more wrong tracks,illuminate me*

*searchin',searchin',searchin'*


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
ok....Revision :
Da Heilewell in der englischen Version nicht Hywell sondern Halliwell heisst ,verändert das natürlich alles.
Es sieht so aus ,als bräuchte man in dem Fall nicht so weit in die Geschichte zurück.Nicht so weit ,als dass Namensdeutungen noch helfen würden.
Es gibt viele Halliwells und einige Geschichten....da wäre eine nette Möglichkeit a little bit spicy....die wird es aber eben so wenig wie das Hexenhaus aus Charmed gewesen sein.
Unser Heilewell ist ja ein Mann ,der Verrat an der ,wenigstens oberflächlich gesehen guten Sache der Suchenden übt...ein Demonenanbeter.In dieser Hinsicht bleibt dann wohl nur folgender :
In der Mitte des letzten Jahrhunderts gabs einen Kenneth Leith Halliwell,der war ein britischer Schauspieler und Autor. Er war der Mentor, Lebensgefährte eines gewissen Joe Orton.Der war wiederum ein mässig berühmter Dramatiker mit merkwürdigem Lebenswandel.Er sass zB. im Gefängnis wegen : Diebstahl von Bibliothekseigentum und dessen Besudelung mit Obszönitäten.
Am 9. August 1967 tötete Halliwell Orton mit neun Hammerschlägen auf den Kopf und nahm dann eine Überdosis Nembutal. Halliwell starb als erster. Ihre Leichen wurden am nächsten Vormittag von einem Chauffeur gefunden, der zu ihrer Wohnung in der Noel Road in Islington gekommen war, um Orton zu einem Treffen mit den Beatles zu bringen. Orton hatte für diese ein Theaterstück geschrieben.
Joe Orton’s Beerdigung fand am 18.08.1967 im Golders Green Crematorium statt.Es nahmen ca. 25 Menschen Abschied und spielten 'A Day in a Life' von den Beatles .

Edit :
Exakt 2 Jahre später starb Sharon Tate (bekannt aus dem Film :'Tanz der Vampire' und Ehefrau von Roman Polanski) bei einem grausamen Mord durch eine Teufelsanbetersekte um Charles Manson.16 Messerstiche überlebte die zu der Zeit angeblich schönste Amerikanerin und ihr ungebohrenes Kind nicht.Sie wurde Opfer einer ganze Mordserie an der High society von bel air (LA ,Kalifornien).
An einem der Orte, an dem die Morde verübt wurden, fand sich auch der in Blut geschriebene Schriftzug „Healter Skelter“ (irrtümlicherweise falsch geschrieben) an der Wand.Im britischen Englisch der Beatles bezeichnet „Helter Skelter“ (zu dt etwa "holterdiepolter") eigentlich eine damals in Vergnügungsparks zu findende sehr lange und hohe spiralförmige Rutsche, aber diese Bedeutung war dem Amerikaner Manson nicht bekannt.
In Wikipedia findet man zur Manson-Family :"Manson war zu diesem Zeitpunkt fasziniert von den Ideen Aleister Crowleys, verwoben mit nazistischen Elementen sowie Elementen der Scientology-Ideologie und seltsamen eigen interpretierten Transkriptionen und Elementen aus Liedtexten; bevorzugt aus den Alben der Beatles. So entstand Mansons apokalyptische Vorstellung eines „Helter Skelter” (nach dem gleichnamigen Lied der Beatles auf dem sogenannten „Weißen Album“): Provokante Schläge gegen die weiße Oberschicht zum einen und gegen die schwarze Unterschicht zum anderen um beide Seiten gegeneinander aufzuhetzen. Die Manson Family zeichnete Ende der 1960er verantwortlich für eine Vielzahl von Überfällen und Morden, unter anderem an der Filmschauspielerin Sharon Tate und ihren Freunden sowie an dem Supermarktkettenbesitzer Leno LaBianca und dessen Frau Rosemary."
Im März des Jahres ,war Sharon Tate noch mit Filmarbeiten zu "The 13th Chair" ( "Zwölf plus eins" )in London beschäftigt...im gleichen Stadteil...in der gleichen Straße wo 2 Jahre zuvor Kenneth Halliwell und Joe Orton starben.
Nach dem Tod der beiden ,drehte Roman Polanski "Rosemary's Baby" wo Satanisten Rosmarys Baby (später Adrian genannt) dem Teufel weihen wollen...ein Großteil des Films wird im Dakota Building in New York gedreht...in dem später John Lennon lebte und starb (durch Mord wie wohl bekannt sein dürfte)

....was für eine Blutspur....

Wenn das nicht der Namensgeber unseres demonischen Heilewell ist ,dann weiss ich auch nicht mehr.... smile


Last edited by rockasracoon; 19/01/11 03:16 AM.

Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: Sep 2009
Location: Moers
N
addict
Offline
addict
N
Joined: Sep 2009
Location: Moers
woha...

Ich bin dafür, daß Rockas einen Sonder- oder Ehrenstatus bekommt. Sowas wie der Divinity-Holmes. Ist hier in Forum doch sicher möglich.

LG
Nawa


Tippfehler dienen der allgemeinen Belustigung laugh

Sys Standrechner: [Linked Image from sysprofile.de]

Sys Leppi: [Linked Image from sysprofile.de]
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Ich find die Geschichte ja auch ganz toll und es hat Spass gemacht ,sie zu recherchieren...aber ich hab sie nicht ins Spiel gebracht .... und seit wann bekommt man Preise für das ,was einem Spass macht....für's spielen smile ?
Aber wenn das eine Anerkennung sein soll....Vielen Dank smile...und was is ein holmes? smile

ps:erspart hab ich euch Bilder von Toten und was es da heutzutage alles zu finden gibt...das ist die Kehrseite der Recherche....aber ich hab auch Bilder gesehen ,wo man solche Ritzungen ,wie sie unsere Leute des schwarzen Ringes im Gesicht tragen sieht...auch diese kommen wohl von solchen Missetätern.

Last edited by rockasracoon; 19/01/11 02:12 AM.

Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Ah...an ps only for the voice from above :

This interesting English surname with spellings including Hallawell, Hallewell, Helliwell, Holliwell and Hollowell is of locational origin. It derives from any of the several places named with the Old English pre 7th Century elements "halig" meaning "holy", plus "well(a)", a well or spring. These places include Halliwell in Lancashire, recorded as Haliwell circa 1200; Holwell in Dorset and Oxfordshire appearing respectively as Halegewelle and Haliwelle in the Domesday Book of 1086; Halwell and Halwill in Devonshire, recorded as Halgewilla in 1086, and Holywell in Northumberland, Kent, Cambridgeshire and Cornwall. There is also a place in Clwyd called Holywell (advice where it is laugh ). John de Halewell, of Halliwell, was Dean of Lancashire in 1288, and in 1327 Editha atte Holywelle appeared in the "Subsidy Rolls of Somerset". An interesting namebearer was James Orchard Halliwell, (1820 - 1889), who arranged and described the Stratford-on-Avon archives, and wrote much on the history of the town. His "Life of Shakespeare" appeared in 1848 ( u have to know him laugh ). A Coat of Arms granted to the Halliwell family consists of a gold shield with three silver goats trippant, and attired in gold, on a red bend. The first recorded spelling of the family name is shown to be that of Osbert de Haliwell', which was dated 1200 - "The Pipe Rolls of Suffolk", during the reign of King John, known as Lackland, 1199 - 1216.Suffolk is in Eastengland (northerly from London)

Last edited by rockasracoon; 19/01/11 06:55 AM.

Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: Sep 2009
Location: Moers
N
addict
Offline
addict
N
Joined: Sep 2009
Location: Moers
Sherlock ... der mit der Pfeiffe... der liebte Blutspuren auch so argh wink

Und jup - das galt als bloße Anerkennung Deiner Unermütlichkeit die Hintergründe der Story zu recherchieren. Ich hab den ersten Teil nicht gespielt und hier die ein oder andere Antwort auf meine Fragen erhalten wink

LG
Nawa


Tippfehler dienen der allgemeinen Belustigung laugh

Sys Standrechner: [Linked Image from sysprofile.de]

Sys Leppi: [Linked Image from sysprofile.de]
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
JAja...Rockas die blutige Pfeiffe...schon klar smile... jawdrop du hast divine div nicht gespielt?....hab ich das richtig gelesen?....oder was meinst du mit ersten Teil?
Sollte das der Fall sein wäre das aber ne echte Bildungslücke...ohne Mardaneus,Joram,Arhu,Lanilor...das alte Aleroth und Serk...Verdistis und Penumbra und das adelige Pack ,(...naja ...für dich als Frau ist Penumbra vielleicht weniger interessant...aber da gabs auch ne andere Wahl,wenn ich mich recht entsinne) die Gilden ,Corinna und ihren Dämon...der immer wieder erwachende Jake(Jakob),die Zwerge ,Orc's ,Elfen und der Baum bei dem es immer regnet die Spur des Buad,der riesige Dugeon der Kanalisation mit 6 Etagen abwärts ,wenn ich mich recht entsinne....der Rat der Sieben und Yuthul Gor......da hast echt was verpasst...das solltest du wirklich dringend nachholen...wobei es sicher langsam immer schwieriger werden dürfte ,das ans laufen zu kriegen.
Solltest du dich durchringen, das zu spielen,werden dir sicher noch einige Lichter aufgehen,da du ja an Geschichten auch deinen Spass hast...und Divine div ist darin immer noch besser als div2.
Man glaubt sich wegen der Technik zwar in ein anderes Computerzeitalter versetzt ,aber es sieht nur so aus....grafisch ist es ganicht so schlecht ,wie man meinen sollte(Spiegelungen sind dort zB.möglich...in D2ED/FOV scheint das nicht machbar zu sein) und...ja die Geschichten ziehen sich bis FoV und da sind einige Lacher over Time laugh...auch LoT genannt.

Last edited by rockasracoon; 19/01/11 05:06 PM.

Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: Sep 2009
Location: Moers
N
addict
Offline
addict
N
Joined: Sep 2009
Location: Moers
Jo - Du hast es richtig gelesen frown Schande über mein Haupt ... Aber Du sorgst ja dafür, daß sich meine Bildungslücke zumindest in der Theorie schließt wink


LG
Nawa

Last edited by Nawarana; 19/01/11 09:08 PM.

Tippfehler dienen der allgemeinen Belustigung laugh

Sys Standrechner: [Linked Image from sysprofile.de]

Sys Leppi: [Linked Image from sysprofile.de]
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Das mach ich natürlich gerne...allerdings würde das einige Zeit in Anspruch nehmen...besser für dich ,du spielst es selbst laugh


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: Sep 2009
Location: Moers
N
addict
Offline
addict
N
Joined: Sep 2009
Location: Moers
Oh - Du machst das klasse. Das Einzige was mich noch wurmt, sind die Völker die im zweiten Teil wohl anscheinend fehlen. Das schreit quasi danach gezockt zu werden. Nun - es kommt sicher wieder eine Durststrecke, die ausgefüllt werden möchte. wink

LG
Nawa


Tippfehler dienen der allgemeinen Belustigung laugh

Sys Standrechner: [Linked Image from sysprofile.de]

Sys Leppi: [Linked Image from sysprofile.de]
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Die Durststrecke ist schon angebrochen hoffe ich mal.Die fehlenden Völker sind ein echter Verlust und einige Änderungen an den Bestehenden hab ich auch nicht verstanden.Imps waren zB. rot und ohne eine Begründung oder irgendwas sind sie plötzlich grün...ZicksZacks zB....der hat uns im ersten Teil die Pyramiden geklaut,mit denen man wunderbar überall hinporten konnte,wenn man eine dahingelegt hat ,wo man hin will...das war sehr praktisch.Vorm Maxostempel behauptet er ja ,der Göttliche hätte sie ihm nicht zurückgegeben....aber wir hatten sie geschenkt bekommen (eine zumindest)...glaub von Joram.Die zweite fand man ,wenn man sich blind hinportete oder später im Keller.
Ich glaub die Völker (Elfen,Zwerge,Trolle) sind verschwunden,weil sie zusehr an Herr der Ringe orientiert waren ...deshalb mussten sie gehen.Wobei Zwerge und Trolle keine Erfindung von Tolkin waren.Auch Elfen sind eigentlich aus der germanischen Sagenwelt...nur deren Eigenschaften sind von Tolkin stark beeiflusst und abgeändert worden.Goblins sind in EgoDraconis neu.Die Spinnen sind aber auch verschwunden und in Beyond kam noch eine andere Rasse hinzu,deren Name mir immo nicht einfällt.Die tauchen dann aber in D2ED auch nicht wieder auf.
Alles in allem ist D2 etwas ärmer an Völkern aber wenigsten schliesst FoV für mein Dafürhalten wieder queststrukturmässig an DivineDivinity an.
D2ED und FoV sind voll von Reminiszenzen an Divine Divinity und das ist schon ziemlich gut ,finde ich.
Daher kann ich Divine Divinity nur empfehlen,weil es den Spielspass in D2ED und FoV deutlich erhöht.


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Was mich ja wahnsinnig interessiert ,sind ja die beiden faulen Labersäcke ,die an der kaputten Mauer im Rathaus stehen.Die stehen da und labern ,wie schwer das alles wird und dass sie nur 12h geschlafen haben und ausm Bett gezerrt wurden und was sie alles brauchen werden....aber sie machen nix als dumm rumstehen und heissen Brant und Adler.....und ich finde nix ,zu mal ich nichmal weiss ,was ich suche....aber die beiden haben sicher eine Hintergrundgeschichte.


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Page 1 of 3 1 2 3

Moderated by  Alix, Bvs, ForkTong, Larian_QA, Lar_q, Lynn, Macbeth, Raze 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5