Jetzt versteh' ich ,wie du das mit der Seelenbindung meinst.In Beyond Divinity war es ja so:die Seelenbindung ist 'gleichberechtigt'... stirbt einer,muss der andere auch sterben.
Du machst noch einer Person a und b auf ,quasie der Beschwörer und der Beschworene.Das wäre ein Novum im Spiel aber nicht unmöglich.
Ein unsterblicher Dämon ist in Seelenbindung natürlich blöd dran,weil er verliert seine Unsterblichkeit letztlich durch diese Bedingung.Unsterblichkeit wird aber auch Ba'al nachgesagt....aber wir kriegen ihn doch...also ist die Unsterblichkeit relativ.
Vielleicht ist es so gemeint ,wie bei Einzellern.Theoretisch sind die auch unsterblich ausser,sie werden gefressen,verbrüht,verbrannt,zerquetscht etc.
Der Göttliche neigt glaub ich zu Übertreibungen (um seine Taten am Ende größer aussehen zu lassen ,als sie waren)und in sofern würde ich dieser Aussage nicht allzuviel Bedeutung beimessen.
Ob Damian unsterblich ist solange Ygerna lebt ist ungewiss...aber Ygerna ist tot und in der Halle der Seelen ,bis wir sie von da zurückholen (wie auch immer das funktioniert) und wenn FoV vorbei ist ,ist es auch wieder für Ygerna vorbei(Ein paar Regeln sollten schon eingehalten werden ,sonst ist alles möglich).
Grundsätzlich halte ich aber Unsterblichkeit und Unverwundbarkeit für 2 völlig unterschiedliche Eigenschaften.Damian ist nur die Hülle des Dämons des Chaos ,wie wir aus allen Teilen dieser Serie wissen und ist daher sowiso nicht unsterblich...er ist nur der Wirt des Bazillus,den wir jagen.
Wo das Baby(Wirt) genau herkommt ,das wir als Göttlicher aus dem Dungeon holen ist unklar.Es wird uns zumindest glaubhaft versichert ,dass es nur ein Wirt ist,der früher oder später 'zu klein' für den Herren des Chaos sein wird.Welche Eigenschaften Damians nun menschlicher und dämonischer Natur sind ,lässt sich schwer sagen ...daher auch nicht ,wie am Ende der Herr des Chaos sein wird(wenn wir es nicht schaffen Damian vorher zu besiegen wir es wohl dieser werden).

Sicher weiss Lovis ,das Maxos weg ist....das erzählt er uns selbst und beauftragt uns ,Laiken aus dem weg zu räumen ,wenn wir die Drachengestalt annehmen wollen,denn der hat den Drachenstein.
Er weiss aber nicht ,dass wir seinen Betrug nicht aufdecken ,bevor er seinen Seelenstein hat...es kann alles passieren und wir selbst wissen erst im Nachhinein,dass die Wahrscheinlichkeit gering ist.Er geht also schon ein hohen Risiko ein und Ygerna hat nicht die Macht einen Dracheritter zu schicken....reiner Zufall ,dass sie die Chance dazu hatte.Und wir hätten nicht auf sie hören müssen.Er weiss es ja schliesslich selbst ,das Drachen freie Wesen sind...er war ja selbst einer.
Mit anderen Worten ,sich an der Linearität der Geschichte an dieser Stelle festzubeissen und sie im Nachhinein als gegeben annehmen ist zwar die einzige Möglichkeit im Spiel,aber im Gedankespiel um "was wäre wenn" irrelevant.

Zu Bellegar muss ich wohl Kleinbei geben...man keinen größren Narren kennt als den ,der sich bei Bellegar verrennt.

Last edited by rockasracoon; 19/01/11 06:15 PM.

Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen