Die Durststrecke ist schon angebrochen hoffe ich mal.Die fehlenden Völker sind ein echter Verlust und einige Änderungen an den Bestehenden hab ich auch nicht verstanden.Imps waren zB. rot und ohne eine Begründung oder irgendwas sind sie plötzlich grün...ZicksZacks zB....der hat uns im ersten Teil die Pyramiden geklaut,mit denen man wunderbar überall hinporten konnte,wenn man eine dahingelegt hat ,wo man hin will...das war sehr praktisch.Vorm Maxostempel behauptet er ja ,der Göttliche hätte sie ihm nicht zurückgegeben....aber wir hatten sie geschenkt bekommen (eine zumindest)...glaub von Joram.Die zweite fand man ,wenn man sich blind hinportete oder später im Keller.
Ich glaub die Völker (Elfen,Zwerge,Trolle) sind verschwunden,weil sie zusehr an Herr der Ringe orientiert waren ...deshalb mussten sie gehen.Wobei Zwerge und Trolle keine Erfindung von Tolkin waren.Auch Elfen sind eigentlich aus der germanischen Sagenwelt...nur deren Eigenschaften sind von Tolkin stark beeiflusst und abgeändert worden.Goblins sind in EgoDraconis neu.Die Spinnen sind aber auch verschwunden und in Beyond kam noch eine andere Rasse hinzu,deren Name mir immo nicht einfällt.Die tauchen dann aber in D2ED auch nicht wieder auf.
Alles in allem ist D2 etwas ärmer an Völkern aber wenigsten schliesst FoV für mein Dafürhalten wieder queststrukturmässig an DivineDivinity an.
D2ED und FoV sind voll von Reminiszenzen an Divine Divinity und das ist schon ziemlich gut ,finde ich.
Daher kann ich Divine Divinity nur empfehlen,weil es den Spielspass in D2ED und FoV deutlich erhöht.