Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 48 of 68 1 2 46 47 48 49 50 67 68
Ralf #436637 24/01/11 02:57 PM
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Die B�cher sind phantastisch! Dass sie besser sind, als die Filme, kann ich wiederum auch nicht beurteilen, weil ich die Filme noch nicht kenne. Die Filme wollte ich mir schon aufheben, bis ich die B�cher durch hatte (andersrum w�re irgendwie bl�d), deswegen habe ich die auch nicht im Kino gesehen. Aber es ist ja eigentlich schon oft so, dass die Filme hinter den B�chern zur�ck bleiben. Allein schon, weil man da soviel weglassen und k�rzen muss. Die B�cher sind ja schon auch relativ dick.

Stieg Larssons gr��er Trumpf dabei ist ja eindeutig Lisbeth Salander. smile

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das kann ich nach dem ersten TV-Teil auch best�tigen und die Besetzung tut dabei ihr �briges. Nicht umsonst hat Darstellerin Noomi Rapace sogar Chancen, morgen eine OSCAR-Nominierung als Beste Hauptdarstellerin zu erhalten!

Ralf #436647 24/01/11 04:18 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich habe die B�cher zwar hier, aber leider noch nicht lesen k�nnen. Stattdessen habe ich mir vor einiger Zeit die Kinofassungen der Filme angesehen und finde das Ganze eigentlich recht gut. Aber eine Sache hat mich sehr gest�rt, da sie mich bei Krimis und jedweder Literatur extrem st�rt. Und genau dieser Punkt wurde erstaunlicherweise in einer Spiegel-Kritik zu Wort gebracht:

ABER EVTL. SPOILERGEFAHR IM QUOTE!!!

Quote
Thriller leben von pl�tzlichen Wendungen. So unerwartet, wie die Szene, in der sich die R�tsel in Stieg Larssons "Verblendung" aufhellen, kam ein �berraschungsmoment allerdings selten: Knapp vierhundert Seiten lang versucht der Journalist Mikael Blomkvist eine brauchbare Spur zu finden, die ihn weiterbringt auf der Suche nach der seit Jahrzehnten verschwundenen Industriellentochter Harriet Vanger. Er steht in einer Auseinandersetzung mit dem so m�chtigen wie finsteren Spekulanten Hans-Erik Wennerstr�m. Er wird zu einer Gef�ngnisstrafe verurteilt. Seine berufliche Existenz ist in Gefahr.

Da kommt seine Tochter Pernilla zu Besuch, schaut einmal auf einen Zettel, der �ber Blomkvists Schreibtisch h�ngt - und pr�sentiert ihm, ohne es zu ahnen, die L�sung fast aller R�tsel. Kluges Kind! Der Pisa-Vorsprung der Skandinavier zeitigt eben auch kriminalistische Folgen. Dass Blomkvist den von Pernilla beil�ufig bei der Verabschiedung auf dem Bahnsteig hingeworfenen Halbsatz �berhaupt zu deuten wei�, kann dabei fast schon als eine weitere Meisterleistung der Dechiffrierkunst gelten.

Der f�r die Aufkl�rung des Falls entscheidende Moment ist eine der zentralen Konstruktionsschw�chen von Stieg Larssons Buch - warum hunderte Seiten Vorgeschichte und hunderte Seiten Aufl�sung, wenn es so einfach geht?

Quelle


OHNE SPOILERWARNUNG ganz kurz: Der Fall wird durch puren Zufall gel�st, ohne Zutun der Hauptpersonen. Sehr einfallslos wie ich finde.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #436763 25/01/11 06:44 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Oh Mann, vielen Dank, Elgi, du hast mich gerade devor bewahrt, einige Stunden Zeit zu verschwenden.

Ein solcher Schluss ist mies. H�tte ich tats�chlich Zeit in das Buch/die Filme investiert, h�tte ich mich wohl f�rchterlich aufgeregt.


Gestern hat eine Freundin �brigens zu mir gesagt, sie h�tte angefangen zu lesen, weil sie das Buch von so vielen empfohlen bekommen h�tte. Sie habe es dann aber eher genervt weggelegt, da der Autor - schlimmer als Tolkien - haarklein ALLES beschreibe und, was sie am meisten genervt h�tte, dabei st�ndig Markennamen verwende.

Joined: Mar 2003
Location: Hamburg/germany
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Location: Hamburg/germany
hier noch ein interessanter vergleich zu den unterschiedlichen versionen.

( der nachfolgende link enth�lt starke spoiler )

http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=880139

hier werden unterschiede zwischen kino- und tv-version gezeigt und auch die b�cher werden mit einbezogen. sehr informativ zu lesen.

Quote

..was sie am meisten genervt h�tte, dabei st�ndig Markennamen verwende...


�hnliche empfindungen hatte ich beim anfang des 2. buches, als der autor sich in mathematischen betrachtungen ergeht, bzw. lisbeth sich damit besch�ftigen l��t. an dem punkt h�tte ich das buch fast weggelegt, habe mich dann aber doch entschieden weiterzulesen. zum gl�ck wurde es dann wieder spannender und blieb es auch bis zum ende des 3. bandes.
ich fande die b�cher trotz etlicher schw�cher gut zu lesen, lisbeth als figur ist interessant dargestellt.

Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Nachdem die ARD letztens angek�ndigt hat, die preisgekr�nte US-Serie "United States of Tara" (dt: Taras Welten) Nachts von Donnerstag auf Freitag um 2:00 Uhr zu bringen mit der offiziellen Begr�ndung, da� es keinen anderen Sendeplatz f�r ausl�ndische Serien/Filme g�be, zieht nun das ZDF mit dem Law&Order Paris Ableger nach und zeigt die Serie Freitag auf Samstag um 0:50.

Rei #436920 26/01/11 03:27 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das wollte ich in den n�chsten Tagen auch noch ansprechen. wink
Zur n�heren Erl�uterung: Bei "Law & Order Paris" handelt es sich um eine franz�sische Adaption von "Criminal Intent". Ich konnte leider nicht herausfinden, ob es sich um eigene Drehb�cher handelt oder ob man - wie im hierzulande noch nicht ausgestrahlten "Law & Order London" - Folgen der US-Version quasi nacherz�hlt. So oder so wird es in der Pariser Variante aber nat�rlich erhebliche Abweichungen geben, weil in Frankreich bekanntlich kein Geschworenensystem verwendet wird, sondern das Rechtssystem auf dem Code Napoleon basiert.

Im Anschlu� zeigt das ZDF dann �brigens auch die 3. Staffel der hervorragenden britischen Geheimdienstserie "Spooks".

Bereits heute um kurz nach 22.00 Uhr startet RTL2 die neue britische Actionserie "Strike Back", in der man den k�nftig in den "Hobbit"-Verfilmung als Thorin Eichenschild zu sehenden Richard Armitage als Ex-Elitesoldaten bewundern kann, der Jahre nach seinem (unfreiwilligen) Abschied aus der Armee vom Geheimdienst f�r besonders heikle Missionen rekrutiert wird. In Gro�britannien lief die erste Staffel in sechs Episoden, RTL2 macht daraus drei "Filme", also Doppelfolgen. Wenn ich das richtig verstehe, gibt es den zweiten bereits am Samstag zu sehen und den Abschlu� dann wohl n�chsten Mittwoch.
So wie ich RTL2 und deren Umgang speziell mit britischen Serien kenne, besteht aber die Gefahr umfangreicher K�rzungen. In letzter Zeit kam das zwar seltener vor als fr�her (wo beispielsweise "The State Within", ebenfalls ein Sechsteiler, um insgesamt �ber eine Stunde gek�rzt wurde!), aber Skepsis ist sicherlich angebracht. Ich werde das Ganze deshalb vorsichtshalber erstmal aufnehmen und dann nachpr�fen, ob die Schere angesetzt wurde oder nicht ...

Ralf #437046 27/01/11 05:08 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Update zu "Strike Back": Ich habe zwar noch keine konkreten Informationen gefunden, ob er tats�chlich ungeschnitten lief, aber der Laufzeit nach zu urteilen sollte es eigentlich der Fall sein. W�re ja sehr erfreulich. smile
Au�erdem habe ich gesehen, da� der zweite "Film" der Reihe sogar schon morgen kommt, am Samstag ist dann bereits der finale dritte "Film" (sprich: Doppelfolge) der ersten Staffel dran.

Ralf #437607 01/02/11 05:26 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Heute abend um 22.05 Uhr startet Pro7 die letzte Staffel der beliebten Sitcom "Scrubs" - allerdings handelt es sich dabei bereits um eine Art Reboot, soll hei�en: Die meisten Hauptdarsteller sind nur noch in einigen Episoden dabei, daf�r gibt es etliche neue. Soweit ich mich erinnere, sind Cox und Turk die einzigen der "alten" Darsteller, die in jeder Folge dabei sind.

Ralf #437717 02/02/11 06:24 PM
Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Und was fuer Fans asiatischer Kampfkunst-Filme: heute Abend um 22:30 auf RTL II - IP Man. Kennen wahrscheinlich schon alle, aber falls nicht ... wink Davor um 20:15 laeuft die Pilotfolge einer TV-Serie names "Samurai Girl - Die Prophezeiung", ueber die ich noch gar nichts weiss. Ralf? smile

Arhu #437789 03/02/11 10:45 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Viel wei� ich dar�ber auch nicht, deshalb habe ich auch auf einen Tip verzichtet. Titel und Story klingen ja eher trashig, aber bei der US-Ausstrahlung soll die Mini-Serie wohl gar nicht so schlecht angekommen sein. Und die Hauptdarstellerin Jamie Chung ist definitiv ansehnlich und wird nach diesem Jahr vermutlich deutlich mehr Menschen ein Begriff sein (da sie Hauptrollen in Zach Snykers "Sucker Punch" und in "The Hangover 2" spielt). Ich habe die ersten drei Folgen jedenfalls mal aufgenommen. smile

Zu "Ip Man" sollte noch erw�hnt werden, da� die gestrige Ausstrahlung geschnitten war. Eine m�glicherweise ungeschnittene Wiederholung wird es heute Nacht geben.

Arhu #438008 05/02/11 02:45 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
IP-Man ? Hat der etwas mit Intellectual Property zu tun ? Oder mit Intellectual Poverty ?
Oder vielleicht auch mit IP-Adressen ?
Oder vielleicht ist er jemand, der weltweit einen verh�ngnisvollen Verschreiber internationaler Stromkonzerne ausb�geln mu� - IP anstatt IQ ?


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Witzigerweise dachte ich tats�chlich in diese Richtung, als der Titel f�r das Fantasy Filmfest 2009 angek�ndigt wurde (sowas in der Art von "Repo Men" wink ) ...

Tats�chlich ist es aber nat�rlich ein Name - und zwar der des Lehrmeisters von Bruce Lee. smile

Ralf #438139 07/02/11 12:49 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Der hei�t oder hie� Ip ?

Na ja, nicht ganz unm�glich, schlie�lich hie� ja ein Disney-Zeichner auch Ub Iwerks ...


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by AlrikFassbauer
Der hei�t oder hie� Ip ?


Es ist eine Frage der Schreibweise bzw. der "�bersetzung" aus den chinesischen Schriftzeichen in unsere: Die Alternativschreibweise Yip Man w�re hierzulande wohl gebr�uchlicher (und ist auch sowohl in der deutschsprachigen als auch in der englischsprachigen Wikipedia zu finden), aber Ip Man geht offensichtlich auch ...

Ralf #438157 07/02/11 03:08 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Mich w�rde ja mal interessieren, ob sich gestern jemand den ersten Teil des RTL-Zweiteilers "Hindenburg" angeschaut hat?

Falls ja: Ist der angesichts der f�r deutsche TV-Verh�ltnisse hochkar�tigen Besetzung und zumindest teilweise ordentlichen Kritiken wom�glich besser anschaubar als die meisten deutschen TV-Event-Mehrteiler dieser Art? Oder mu� ich gar nicht erst meine Zeit daf�r verschwenden?

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by AlrikFassbauer
IP-Man ? Hat der etwas mit Intellectual Property zu tun ? Oder mit Intellectual Poverty ?
Oder vielleicht auch mit IP-Adressen ?
Oder vielleicht ist er jemand, der weltweit einen verh�ngnisvollen Verschreiber internationaler Stromkonzerne ausb�geln mu� - IP anstatt IQ ?

*g�hn* Witze �ber einen chinesischen Namen... wie einfallslos... *g�hn*


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #438173 07/02/11 06:06 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Na, zu Alriks Verteidigung, wie gesagt: Wenn man nicht wei�, worum es geht, dann mu� man nicht sofort darauf kommen, da� "Ip Man" - zumal wenn wie damals beim FFF "IP MAN" geschrieben - nicht ein englischsprachiger Titel ist ...

Ralf #438178 07/02/11 07:50 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ralf
Na, zu Alriks Verteidigung, wie gesagt: Wenn man nicht wei�, worum es geht, dann mu� man nicht sofort darauf kommen, da� "Ip Man" - zumal wenn wie damals beim FFF "IP MAN" geschrieben - nicht ein englischsprachiger Titel ist ...

Naja, daf�r gibt es ja Gott sei Dank das hier:

http://lmgtfy.com/?q=ip+man

Aber wenn man nat�rlich lieber unwissend bleiben m�chte und sich stattdessen lahme Spr�che �ber einen Namen einfallen l��t, ist es auch OK.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
elgi #438705 13/02/11 11:48 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Heute um 20.15 Uhr starten bei SAT.1 neue Staffeln der beiden Erfolgsserie "Navy CIS" (die �brigens in den USA in den letzten Wochen das Kunstst�ck geschafft hat, in der achten (!) Staffel gleich zwei mal neue Zuschauerrekorde aufzustellen) und "The Mentalist".

Alternativ zeigt arte zu erfreulich prominenter Sendezeit (ebenfalls um 20.15 Uhr) das anspruchsvolle Drama "Infam" aus dem Jahr 1961, das sich damit br�sten, einer der (zumindest IMHO) verachtenswertesten Figuren der Filmgeschichte zu bieten zu haben! Und das ist umso bemerkenswerter, als es sich dabei um ein Kind handelt ...
Aber davon abgesehen ist der f�nffach OSCAR-nominierte "Infam" von Regisseur William Wyler ("Ben Hur") einfach ein richtig gutes Charakterdrama, in dem Audrey Hepburn und Shirley MacLaine zwei idealistische Lehrerinnen spielen, deren Leben durch die Verleumdung einer Sch�lerin zerst�rt zu werden droht. Die einzige gr��ere m�nnliche Rolle (als Freund von der von Hepburn verk�rperten Lehrerin) spielt �brigens auch kein unbekannter: James Garner.

Page 48 of 68 1 2 46 47 48 49 50 67 68

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5