Originally Posted by Steffen
Was dieser Hype um Pomadenbirne darstellen soll, müsste mir auch mal jemand erklären. Liegt es daran, dass von ihm, zumindest bisher, die wenigstens Negativschlagzeilen aus der Regierung kamen oder sind es tatsächlich die gelangweilte Eltern und dieses "zu"? Tolle Meldungen aus einem Verteidigungsministerium mit Soldaten im Kriegseinsatz kann es wohl nicht so richtig geben.
Falls es das zweite ist und irgendwelche Kleinmädchenträume vom Prinzen auf einem edlen Schimmel eine Rolle spielen oder andere ihren alten Kaiser Wilhelm wieder haben wollen, dann hätte man in Deutschland 1919 wirklich gründlicher sein müssen. Österreich hat es doch vor gemacht.


Ich denke, das "Problem" mit zu Guttenberg ist, daß erstens Merkel Angst hat, er könnte sie an der Unionsspitze ablösen - und daß zweitens die Opposition ebenfalls vor diesem Szenario Angst hat, weil sie seine (potentielle) Beliebtheit fürchtet. Deshalb wird quasi von allen im Politik-Betrieb jede noch so unwichtige Aktion zu Guttenbergs oder seiner Frau (wie der Afghanistan-Besuch, um den die Opposition ja bald mehr Wind gemacht hat als seinerzeit zur Kohl´schen Spendenaffäre ...) mächtig aufgeblasen. Dadurch bleibt er ständig in den Medien und somit im Gedächtnis der Menschen und dank der gewaltigen Unterstützung durch BLÖD ist er plötzlich der beliebteste Politiker im Lande. Im Grunde ohne irgendetwas von Bedeutung gemacht zu haben.
Irgendwie scheinen auf diese Weise wirklich ALLE (Medien, Regierung, Opposition) darauf hinzuarbeiten, zu Guttenberg zum neuen Kanzler zu machen ...


Originally Posted by Steffen
Jetzt liegt es vielleicht auch daran, dass da keiner richtig mit umgehen kann. Da muss der gute Freund plötzlich als Diktator präsentiert werden, so schnell umdenken kann eventuell nicht jeder. Das alte Schablonendenken nach momentaner Nützlichkeit hat sich wohl zu sehr eingeprägt.


Man hätte doch wenigstens bei "Anne Will" statt einer zu Guttenberg-Diskussion eine Runde mit ein paar Alibi-Köpfen und Peter Scholl-Latour machen können (plus eine Schalte zum diensthabenden Auslandskorrespondenten). Scholl-Latour alleine hätte den Abend gerettet! grin