Ich frage mich gerade, ob wir hier in Berlin wohl ein komplett anderes Programm empfangen als der Rest Deutschlands? Seit Tagen gibt es in den Medien hier nur *ein* Thema, und das ist Ägypten. Vorher war's Tunesien. Natürlich sind da Wurstblätter ausgeklammert, für die z.B. das "Dschungelcamp" viel wichtiger war, aber das ist man ja gewohnt. Aber sowohl Fernsehen (zumindest die Sender, die ich sehe - meist die Dritten wie mdr und rbb) berichtet in angemessenem Maße über Ägypten als auch Rundfunk (mein eigentlich einziger (lokaler) Sender: Inforadio) hat als wichtigstes Thema *seit Tagen* Ägypten: Sondersendung hier, Brennpunkt da, Expertenrunde, die zu erwartende Auswirkungen diskutiert, danach wieder ein Brennpunkt usw. usf. Den Namen Guttenberg dagegen habe ich seit gefühlten 14 Tagen nicht mehr gehört - weder im Fernsehen noch im Radio. Wenn überhaupt, dann in einer Nebenmeldung, irgendwo zwischen "Was sonst noch geschah" und Wetterbericht.

Ich will ja nun die Medien nicht unbedingt verteidigen - die haben wahrlich mehr als genug Kritik verdient. Aber nachvollziehen kann ich die Vorwürfe angesichts der zahlreichen Extrasendungen zum Thema nun auch nicht gerade. Und gerade der Vorwurf, dass Guttenberg das allzeit bestimmende Thema sei, scheint mir doch arg weit hergeholt zu sein. Mehr noch, nach meinem Empfinden ist dieser Vorwurf grundweg falsch!

confused