Diesen Montag in der S-Bahn: Nicht zum ersten Mal waren an meiner Haltestelle beide Ticketstempel-Automaten defekt, also bin ich logischerweise einfach so eingestiegen. Prompt wurde ich kontrolliert, habe dem Herrn alles genau erklärt, der mir daraufhin versicherte: "Alles in Ordnung, ich schreibe das jetzt auf, das wird dann später überprüft und Sie bekommen anschließend per Post die Bestätigung, daß nichts weiter geschieht." Da ich Nürnberg sowieso umsteigen mußte, habe ich am dortigen Hauptbahnhof meine Streifenkarte abgestempelt (ebenfalls mit "Genehmigung" des Kontrolleurs), weshalb ich unterm Strich sowieso weniger als einen Euro sparte (vier statt fünf Streifen auf der Streifenkarte).

Nun kam es heute natürlich genau so, wie ich es schon vermutet hatte: Die Post brachte einen Brief von der Deutschen Bahn, der eine Zahlungsaufforderung über 40 Euro enthält, da ich ohne gültigen Fahrausweis angetroffen worden sei!

Jetzt mal ehrlich: Was soll der Scheiß? Sind diese Pflaumen so strunzdumm oder einfach zu faul, um das Ganze ordentlich zu bearbeiten? Oder ist das gar Methode, da ihnen die vielen Bahnkunden sowieso zu stressig sind?

Mal sehen, wie die jetzt auf meinen Widerspruch reagieren, aber eines kann ich garantieren: Diese Schwachmaten bekommen von mir KEINEN CENT! mad