Was f�r euch so alles Aufreger sind... wink

F�r einen Berliner S-Bahnfahrer sind das ja geradezu Nichtigkeiten!

Wenn ein Notfahrplan eingeschr�nkte wird und zum Not-notfahrplan wird...
Und die n�chste Einschr�nkung dieses Notnotfahrplanes als "Winterfahrplan" bezeichnet wird, weil "Notnotnotfahrplan" zu lang ist...
Wenn die S-Bahn am Jahresende 2010 mehr Ausf�lle hat und unregelm��iger f�hrt als zu Kreigszeiten, mal von den Stunden eines direkten Bombenangriffes abgesehen...
Wenn S-Bahnen bei Eintreffen am Bahnhof bereits derma�en �berf�llt sind, dass der Druck auf die T�ren so gro� ist, dass sie beim �ffnen klemmen und selbst ein Blatt Papier Schwierigkeiten h�tte, in den Waggon zu passen und man 20 min auf den n�chsten Zug warten muss in der Hoffnung, dass es vielleicht jemandem gelingt auszusteigen und man selber so g�nstig steht, dass man gleich den Platz einnehmen kann...
Wenn man letzlich bis zu 2 Stunden (!) auf dem Bahnhof ausharren muss, weil diese Rechnung nat�rlich nicht aufgeht (bei einem Takt von 20 min - falls alle "Notnotz�ge" regul�r kommen, was ohnehin selten ist. �blicher Normaltakt: 5 oder 10 min)...
Wenn manche Stationen kurzerhand gar nicht mehr angefahren werden, weil die Kapazit�ten (die schon nur noch 1/4 des Normalbetriebes betragen) nicht ausreichen...

...dann hat man Gr�nde, sich ernsthaft aufzuregen! Ohja - manchmal *w�nschte* ich mir einen Kontrolleur - aber so weit reicht ihr Selbsterhaltungstrieb noch. Die Chance eines Kontrolleurs, den Zug anders als in Kleinteilen zu verlassen, w�ren in der Hauptzeit des S-Bahnchaos (immerhin fast zwei Monate!) sehr klein gewesen.

Inzwischen kontrollieren sie wieder. Nun, zumindest von mir bekommen sie nur eine halbe Karte zu sehen - womit sie gut bedient sind. Eine halbe Karte f�r ein Viertel der Leistung ist ja eigentlich recht gro�z�gig. Manche verweigern das Vorzeigen ihrer Fahrkarte ganz, und immerhin sind die Kontrolleure auch nach einem erbittert gef�hrten Wortgefecht, in dem es um das Nutzen von Leistungen und das Nichterbringen ebensolcher ging, ohne weitere Konsequenzen f�r den Fahrgast ausgestiegen, nicht aber ohne sein Verhalten aus der sicheren Entfernung der T�r noch als asozial zu bezeichnen...

�brigens: Inzwischen hat der Notnotnotfahrplan ("Winterfahrplan") der S(chleich-)bahn (max. 60 km/h) auch wieder seine ersten Aussetzer. Zugausf�lle und Versp�tungen. Ob man vielleicht noch ein "Not-" irgendwo leihen kann, dass man den anderen dreien vorwegstellt?