Das klingt so negativ.

Wenn ich ein Spiel auf den Markt bringen würde, ich würde zum einen genauso darauf achten, dass ich es den Raubkopierern möglichst schwer mache. Und zum anderen würde ich auch dazu sehen, dass möglichst jeder, der mein Spiel will, mein spiel auch kaufen muss.

Das hat nichts mit Geissel der Menschheit zu tun.

Ich bin froh, wenn ich die Chance habe, meine Enticklungskosten durch ein paar zusätzliche Lizenzen vielleicht eher wieder reinzuholen, als wenn quasi die gleiche Lizenz einfach andauert ihren Besitzer wechselt.
Das eliminieren des Gebrauchtmarktes finde ich - aus Entwicklersicht gesehen - also durchaus ein anstrebbares Ziel.

Würde ich ein Spiel verkaufen, ich würde vermutlich ebenfalls Steam nehmen und komplett auf Schachtel-Versionen verzichten (ausser vielleicht eine limitierte Special-Edition).

Steam hat alles, was ich als Entwickler brauche. Eine stabile Plattform, guten Kopierschutz (der wird wie alle anderen Koperschutzsysteme genauso aus dem Weg geschafft aber wneigstens habe ich keine Lizenzkosten für das System), gratis Werbung, eine riesige bestehende Community (mit existierenden Foren und so weiter) und einen praktisch kostenlosen Vertrieb.