Dem kann ich - Schande über mich selbst - eigentlich nur zustimmen. Gerade in DA, wo versucht wird, größere Schlachten irgendwie zumindest anzudeuten, würde ein Rundenmodus - so sehr ich persönlich ihn auch befürworte - vermutlich die Dramatik einer solchen Schlacht mit vielen Beteiligten überhaupt nicht wiedergeben können. Mal ganz davon abgesehen, dass bei vielen Teilnehmern eines Kampfes die Wartezeiten - die Zeiten des Nichtstuns - sehr unbefriedigend wären.

Tatsächlich bin ich inzwischen der Meinung (noch mehr Schande über mich), dass die "Pause zur Optionseinstellung" in vieler Hinsicht ein echter und sinnvoller Fortschritt gegenüber dem reinen, klassischen Rundenmodus ist. Man hat alle Zeit der Welt, um seine Taktik zurechtzulegen - wie im Rundenkampf - und trotzdem bleibt der Auseinandersetzung eine gewisse Dramatik erhalten, da anschließend eben alles gleichzeitig abläuft, was im Rundenkampf so nicht funktionieren *kann*! Dieser passt inzwischen besser zu Spielen wie Heroes auf MM, Civ usw., die stärker strategisch veranlagt sind.

Trotzdem muss ich auch Ralfs Kritik unterstützten: Fast alle Gruppen-CRPGs, die eine Pause zur Optionseinstellung aufweisen, lassen im Hintergrund nach wie vor alles in Runden rechnen und "simulieren" gewissermaßen den Echtzeitablauf. Was für ein Problem kann es da sein, ein Auswahlmenü anzubieten, bei dem man die Automatischen Pausen genau definieren kann? Ich glaube, es war BG, das diesbezüglich wirklich geglänzt hat.

Es sei denn, die eigentlichen Runden sind zugunsten einer größeren Dynamik inzwischen in den Rechnungen so klein gewählt, dass quasi schon die Bewegung einer Hand eine ganze Runde in Anspruch nimmt. Oder, um es mit den klassischen Aktionspunkten auzudrücken: Ein RUnde hat genau 1/10 Aktionspunkt, und um ein Schwert zu schwingen braucht ein Abenteurer mindestens 10 Runden. Aber selbst in diesem Falle hätte es einfache Möglichkeiten geben - indem man z.B. interne Runden zu einer "Virtuellen" Runde zusammenfasst: 20 interne Runden entsprechen einer Runde, wie man es vom p&p gewöhnt ist.

Trotzdem bin ich schon durchaus zufrieden mit der Art des Kampfmodus in DA. Manchmal hätte ich mir zwar auch die Möglichkeit gewünscht, Charakteren eine Reihe von Aktionen zuweisen zu können, die sie dann hintereinander "abarbeiten" (man kann ja jedem Charakter zu einem zeitpunkt genau nur eine Aktion zuweisen), aber wie schon mehrfach erwähnt: DA hat jede Menge noch nicht ausgeschöpftes Potential...