Mal abgesehen davon, dass man Bestellungen gründlich prüft, bevor man sie abschickt:

  • 1.) Allein einen Artikel je nach Rubrik mal mit und mal ohne Versandkosten anzubieten, ist unseriös.
  • 2.) Wenn ein Händler damit wirbt, dass Bücher grundsätzlich versandkostenfrei seien, darf er dafür auch keine erheben - egal in welcher Rubrik ein Buch geführt wird. Alles andere ist Täuschung des Kunden.

Von daher ist selbstverständlich gerechtfertigt, sich zu beschweren und sein Geld zurückzuverlangen. Wenn einige hier sich gerne beim Kauf bescheissen lassen, ist das ja deren Sache.

Im übrigen muss Alrik sich auch nicht mit einem Gutschein o.ä. zufrieden geben, da ihn das weiter an diesen Händler binden würde. Er hat ein Recht auf Rückerstattung der Versandkosten, so er sie schon bezahlt hat - oder auf Zusendung einer korrigieretn Rechnung ohne VK, falls er sie noch nicht bezahlt hat.

Legt der Händler sich quer, kann er die Ware unbezahlt auf Kosten des Händlers zurückgehen lassen, ob ausgepackt oder nicht.