Buad, deine Differenzierung in allen Ehren, aber ich denke, daß wir uns nur im Kreis drehen würden, wenn wir jetzt immer wieder unsere jeweiligen Standpunkte hinsichtlich von Uns-Gutti äußern würden.

Ich möchte stattdessen auf diesen Absatz eingehen:

Originally Posted by buad
Und trotzdem - ändert all das etwas daran, dass die wenigstens überhaupt auch nur ansatzweise einschätzen können, ob all die Plagiate insgesamt einen ernstzunehmenden Betrug ergeben? Das Wesen einer Promotionsarbeit besteht daran, neue Gedanken, Ideen zu entwickeln und vorzustellen oder etwas bisher Unbekanntes aufzudecken und zu erforschen. Eine ernstzunehmende Promotion *muss* etwas Neues enthalten, das reproduzierbar ist. Ein Betrug wäre die bewusste Vorenthaltung von Ergebnissen, die nicht zur angestrebten These passen, oder die Fälschung von Ergebnissen, was in den Naturwissenschaften immer mal wieder vorkommt (wahrscheinlich häufiger, als bekannt ist). Selbst die "Beschönigung" von Ergebnissen ist eine Art Betrug. Texte anderer dreist zu kopieren ist äußerst unfein und wird zu recht angekreidet - aber solange der Kern der Arbeit zweifelsfrei auf den eigenen Gedanken, Ideen, Arbeiten beruht, bleibt es eine Bagatelle. Erst, wenn auch diese Gedanken, Ideen und Arbeiten "kopiert" werden und *als eigene* verkauft werden, wird es zu einem echten Betrug und einem wirklichen Plagiat. Deshalb ja auch die Frage, ob die Arbeit ernstzunehmend bleibt, wenn man alle Plagiate heraustreicht - ob die Thesen der Arbeit also tatsächlich auf Guttenbergs Mist gewachsen ist und der Rest nur Beiwerk ist. Ich kann das unmöglich beantworten.

Dem stimme ich nicht zu. Wenn ich eine Doktorarbeit schreibe, die wissenschaftlichen Maßstäben nicht gerecht wird, aber trotzdem anerkannt wird und mir den Doktortitel einbringt, wäre das ein Fehler der entsprechenden bewertenden Uni-Stelle. Und wenn ich dabei meine Thesen durch das Weglassen von Antithesen noch stärke, ist das kein guter Stil, aber noch sicher kein Betrug. Es steht ja nirgends geschrieben, daß eine Doktorarbeit (oder mithin jede universitäre Arbeit) allumfassend sein muß. Da kommen dann die Korrektoren ins Spiel und müssen dank ihres profunden Wissens eben erkennen, daß die Arbeit hier und da Schwächen hat... und die entsprechende Note vergeben. (Ob das bei Uns-Gutti zu Genüge getan wurde und welche Lehren die Uni daraus ziehen muß, ist eine andere Geschichte, die man dem Herrn nicht vorwerfen kann [außer er hat "aktiv" bewirkt, daß hier und da ein Auge zugedrückt wurde... aber in der Richtung ist ja bisher nichts bekannt])

Wenn ich aber bewußt fremdes Gedankengut als mein eigenes ausgebe (und nichts anderes ist das Abschreiben ohne Zitatanmerkung), dann ist das ein Betrug, den ich Verfasser selbst begehe. Klar tragen auch hier die Korrektoren eine gewisse Mitschuld, weil sie das nicht erkannt haben, aber initial geht der Betrug/Fehler von mir aus. Und es geht hier ja nicht um eine Zeile oder drei... sondern um eklatant große Teile der gesamten Arbeit. Dabei spielt es in meinen Augen keine Rolle, ob und inwiefern eine wie immer geartete Aussage der Doktorarbeit davon betroffen ist oder nicht...

Hinzu kommt der bereits erwähnte Vorwurf, daß er das Ganze ja nicht mal selbst geschrieben hat. Zumindest in Teilen nicht. Das wäre ein weitere Betrug, denn auch das ist nicht erlaubt.

Schließlich noch der Vorwurf, daß er den Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages für seine Doktorarbeit mißbraucht hat. Das wäre doppelter Betrug, da erstens Ghostwriter für sich... und eben Mißbrauch der staatlichen Schrift für private Zwecke.

Ja, es sind Vorwürfe und es steht noch nix fest. Allerdings erhärtet sich leider der Eindruck, daß das alles nicht wirklich falsch sein könnte... auch und vor allem wegen des Verhaltens von Uns-Gutti selbst. Insofern ist es wirklich kein Wunder, daß er im Mittelpunkt des Interesses steht und daß ich von deinen ehrbaren Differenzierungsversuchen nicht so überzeugt bin.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"