Originally Posted by buad
Genaugenommen w�rde ich aber den Begriff "Betrug" f�r so ein offensichtliches Versagen des Lehrk�rpers nicht verwenden, zumal es einfach ein grober Fehler im System zu sein scheint.

Genau. Wenn es nur darum ginge, da� die Korrektoren versagt haben, dann w�re es kein Betrug. Wenn sie wissentlich ein Auge zudr�cken, dann wirds schon enger, aber dahingehenden Vorw�rfe gibt es ja noch nicht.


Quote
Der Grat zwischen "noch gerade so tolerierbar" und "eindeutig Betrug" ist hier mMn sehr schmal (wobei die Beispiele nicht unbedingt die besten sind...)

Auch da sind wir ja fast einer Meinung... ich w�rde dieses Themengebiet ja sogar zu Gunsten von Uns-Gutti werten... da ich die Arbeit nicht kenne, gehe ich mal davon aus, da� darin nicht vors�tzlich gelogen und Tatsachen unterschlagen werden. Und da bin ich sogar so zuvorkommend, da� ich meine, da� selbst wenn dem so w�re, man dies eher den Korrektoren anlasten m��te... das w�re also alles kein Grund f�r das momentan herrschende Donnerwetter. smile


Quote
Nun ja - 21% der Arbeit als Plagiate entlarvt - da f�llt die "Differenzierung" inzwischen selbst mir als krampfhaft bem�hter neutraler "Partei" zunehmend schwerer...

Na also... langsam wirds noch was mit dir. wink


Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, da� bei solch groben Abschreibereien schwierig bis unm�glich ist, deine differenzierte Herangehensweise zu betreiben... die Frage ist, wo ein Kavaliersdelikt (gepaart mit dem offensichtlichen Unverm�gen der Korrektoren) aufh�rt und das vors�tzliche Abschreiben in gro�em Ausma� beginnt. Ich denke, bei Uns-Gutti sind wir schon l�nger im Zweiteren.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"