Mein Vater is halber Italiener. Er hat darauf verzichtet, mir Italienisch beizubringen, weil er die Sprache schon immer gehasst hat. Ich habe diese "Leidenschaft" f�r Italienisch geerbt - ich kann die Sprache ebenfalls nicht ausstehen.

Meine Frau hat mich mal darauf angesprochen, ob ich es nicht bereue, nie Italienisch gelernt zu haben. Nein, das tue ich nicht. Ich kann Deutsch und Englisch - beides Sprachen, die mich interessieren. Ausserdem rudiment�res Japanisch. Was soll ich mit Italienisch?

Generell aber sehe ich es wie Elgi: Ich w�rde zu Hause mit meinen Kindern eher meine Muttersprache sprechen und die andere Sprache als Fremdsprache nebenher lehren, bis zum dem zeitpunkt, an dem sie in den Kindergarten kommen. Ab da werden sie selbst schnell weiterkommen.


Ich kenne �brigens einige Familien, bei denen zu hause nur Englisch gesprochen wird - obwohl sie Liechtensteiner und muttersprachliche Alemannendialektredner sind. Das finde ich seltsam. Nebenher spielerisch ein wenig Englisch beibringen finde ich aber ganz nett.