Ich muß gestehen, daß ich so rein gar nichts am "Social Network"-Film überhaupt preisverdächtig finde ... allerdings habe ich ihn auch nicht gesehen.
Insbesondere kann ich mir da gar nicht vorstellen, was der Film für Oscar-gefällige Musik gehabt haben könnte ???
Anscheinend hast du den Film nicht nur nicht gesehen, sondern dich auch nicht über ihn informiert. Hier im Forum etwa hat Ralf eine Rezension dazu geschrieben (
Link), in der es unter anderem heißt:
[...] Ich persönlich finde ja Facebook in etwa so spannend wie das Telefonbuch. Deshalb war meine Reaktion auf die Ankündigung eines Films über Facebook vor über einem Jahr ähnlich wie die der meisten anderen. Ich fragte mich: Wer will das sehen? [...] Und was soll ich sagen? "The Social Network" ist erstaunlicherweise tatsächlich ein toller Film geworden!
Natürlich liegt das vor allem daran, daß es darin eben NICHT primär um Facebook geht. Stattdessen hat Fincher mutig einen "Citizen Kane"-artigen Ansatz gewählt: Wie in Orson Welles´ Meisterwerk aus dem Jahr 1941 stehen im Zentrum der Geschichte Aufstieg und Fall eines extrem erfolgreichen und innovativen Unternehmers [...] Ein geschickter Schachzug (der zudem auch noch Klagen der realen Personen verhindern dürfte, auf denen der Film basiert und die teilweise alles andere als positiv dargestellt werden).
[...]
Der Soundtrack von Nine Inch Nails-Mastermind Trent Reznor ist zudem sehr gelungen und untermalt das Gezeigte vortrefflich, die darstellerischen Leistungen des großen Casts aus überwiegend (noch) relativ unbekannten Jungdarstellern überzeugen ebenfalls.
Mich interessiert Facebook auch nicht, aber Ralfs Rezension zeigt mir einerseits, dass der Film trotzdem interessant sein könnte, und andererseits, dass deine Kritik eine recht wackelige Basis zu haben scheint.