Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 7 of 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Noch eine kleine Sache...
...das Bilderrätsel.Der dazugehörige Text ist:"Der dunkle Ritter reitet auf seinem Pferd zum Turm :"Eure Zeit ist gekommen,armer Gefangener."". Auf das Rätsel will ich nicht weiter eingehen ,aber ich vermute ,es ist eine Anspielung auf ....
..."Der dunkler Ritter kehrt zurück".

Und so ist es für ihn Zeit aufzustehen und anzugehen gegen die falsche Obrigkeit. Nicht länger kann er mehr die Situation ertragen. Nur dieser eine wagt es und er hat gut ausgebildete Verbündete: An erster Stelle Catgirl (Caroline Keene Kelly - im ersten Band noch als Robin unterwegs). Ihr zur Seite stehen die Batboys.

Ihre Aufgabe: Die Befreiung der Helden. Als erstes Atom - Ray Palmer.

Jawohl ,die Rede ist von Batman laugh


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: Jun 2010
Location: Entlaufen
addict
Offline
addict
Joined: Jun 2010
Location: Entlaufen
.........in letzer zeit hast du aber ziemich strange gedankengänge laugh


Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Hmmmm....weiss jetzt nich ,ob ich da danke sagen sollte....doch bei dir schon : DANKE!!!


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
So...wieder Zeit für Werbung ....EIN VIDEO....
habt ihrs mal von der Seite gesehen? : http://www.filefactory.com/file/b332097/n/D2Boheme21.AVI ....[spoiler]Achtung Spoiler laugh
[/spoiler]
Achtung !!! ...ca.221MB


Der Text für diesen Klassiker an Musik ist eigentlich sehr gut zu verstehen und ganau darauf sind die Bilder auch gemünzt.Ich habe den Text nicht eingeblendet ,weil es meiner Meinung nach das Verständnis der Bilder behindert.Wer dennoch den Text greifbar haben will sei ein link gegeben http://www.lyricsfreak.com/q/queen/bohemian+rhapsody_20112599.html wenn ne Übersetzung nötig sein sollte überlass ich das euch selbst.

Last edited by rockasracoon; 04/09/10 07:04 PM.

Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
eyyhhh!!!
Über eine Woche Arbeit und in 2 Tagen 2 downloads?
Ihr wollt meine Video's net *jammer* ...okok...dann mach ich eben keine mehr *schmoll*...oder eben nur noch für mich :hihi:


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: Jun 2010
Location: Entlaufen
addict
Offline
addict
Joined: Jun 2010
Location: Entlaufen
corr.: 3


Kontrolle ist gut, Milchschnitte ist besser...........
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Eine weitere Anspielung auf Herr der Ringe ist der Name des Gesellschafftsclubs in Aleroth ,das tanzende Seepferdchen.
Die Hobbits treffen Aragorn das erstmal in einer Kneipe ,die sich das tänzelnde Pony nennt.


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Über Mahalat und Adah.

Jeder ,der seine Drachenturminsel gründlich durchsucht hat,hat sie gefunden...die beiden Schwestern,die in Konkurez zueinander Laiken als wahren Drachen anbeten.
Die Namenswahl gibt mir in vieler Hinsicht noch Rätsel auf.
Mahalath ist ein alttestamentarischer Name also hebräischer Natur (nicht wirklich neu in diesem Thread) und kommt nicht nur dort vor,wo er übrigens auch unter Basemath bekannt ist.
Basemath kommt wiederum in der Computertechnik speziell in visual c++ (Programmiersprache) als Befehl vor.
Das wäre schon ein Hinweis ,wenn da nicht noch Adah wäre.
Mahalth kommt am Rande in einer schaurigschönen,sehr traurigen Geschichte von Wilhelm Raabe (1831-1910) vor ,die im Jüdischen Getto Prags um 1830 spielt in der sie eine tote Tänzerin ist (sehr empfehlenswert http://gutenberg.spiegel.de/index.php?id=12&xid=2138&kapitel=1&cHash=4164f249592 ).Auch kommt der Name vor als einer der sieben Namen eines bösen Dämon der von Salomo gebannt wird vor.(das Siegel Salomos - http://www.sirat-al-hanif.de/book13046.htm )
Und Adah in einen modernen Roman auch als Tänzerin...doch glaube ich hier nicht an eine verbindende Konstellation.
Aber eins scheint der Auslöser zu sein .Im alten Testament kommen beide Namen in einem Zusammenhang vor.
Adah (auch hebrähisch-die Geschmückte) und Mahalath waren beide Frauen von Esau ( http://de.wikipedia.org/wiki/Esau ),der als Stammvater der Edomiten und Amalekiterangesehen wird.
Edom bedeutet rot.Der hebräische Stamm siedelte in der späten Eisenzeit am Roten Meer ,woher auch gemutmasst wird ,daß der Name des Roten Meeres herkommt....das wiederum kann aber auch von einer Blaualge kommen ,die das rote Meer ab und zu rot färbt.
Unsere beiden Damen ,befinden sich mit ihre Höhle unterhalb des Meeresspiegels und über ihnen ruht Sassan in ihrem Grab...da Sassan aber persisch ist ,ist das ganzschön weit weg und doch weit hergeholt und ich steh wieder am Anfang.

Last edited by rockasracoon; 12/01/11 10:59 PM.

Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Angharad

Eine seltsame Sache ist die Anwendung des Namens Angharad auf den Herrn ,der uns ,wenn wir das 1. mal nach Aleroth kommen empfängt und uns gleich ne Menge zu erzählen hat (am Mardaneusplatz-Ausgang zum Zeppelinbahnhof).
Angharad ist eigentlich ein Frauenname deren berühmteste Vertreterin wohl die große Liebe Peredur's, Sohn des Efrawg,Angharad die goldene Hand (whatever it means).Das ist eine Geschichte,Märchen,Sage aus einer Zeit ,in der Geschichtsschreibung quasie nicht vorhanden war und nur durch einen dicken Nebel zu uns dringt.Berühmtestes Opfer dieses Nebels ist King Athur....aber das ist ne andere Geschichte...
Angharad war möglicherweise eine der neun Hexen von Gloucester.
Eine weitere wäre die Frau von Roderick dem Großen ,Angharad of Seisyllwg, Gwgon's Schwester und Erbin.Roderick war König von Gwynedd ,welches ein kleines Reich mehrerer walisischer Nachfolgestaaten im post-romanischen Britannien im frühen Mittelalter war.Auch hier ist die Informatitionsdecke sehr dünn und speziell über diese Figur ist wenig herauszubekommen.
Die Bedeutung des Namens ist :sehr geliebt (welsh) und trotz Ausnamen weiblicher Natur.Koseformen sind Inger oder Ingrid.
Nicht verschweigen will ich ,dass es tatsächlich auch Männer mit diesem Namen gegeben hat(und möglich gibt).

Mit anderen Worten...die Namenswahl für diesen Herrn im Spiel ,bleibt mir rätselhaft.

Last edited by rockasracoon; 17/01/11 03:21 PM.

Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: Sep 2009
Location: Moers
N
addict
Offline
addict
N
Joined: Sep 2009
Location: Moers
Nun weiss ich auch warum Rockas so lange braucht um das Spiel durch zu spielen. Der läuft drei Schritte und maltretiert dann erst einmal Google... *duck* ...

Aber doch sehr interessant, welche Infos Du für uns hier zusammen trägst.

LG
Nawa


Tippfehler dienen der allgemeinen Belustigung laugh

Sys Standrechner: [Linked Image from sysprofile.de]

Sys Leppi: [Linked Image from sysprofile.de]
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Wieso...ich bin jetzt mit dem Magier schon wieder in FoV mit patch2 jetzt ? smile
Und schonwieder an anderen Sachen dran....wie Heilewell...der möglicherweise ein Sohn einer Angharad ist....aber das ist noch nicht reif
Und ausserdem is google zwar auch dabei ,aber glücklicher Weise nur eine Quelle :P


Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Hat eigentlich inzwischen jemand Kaiser Caracalla herausgefunden ?
In Aleroth sind erschreckend viele Namen aus antiker römischer Geschichte drin.
Ach, übrigens, kennt ihr zufällig Aleroth, äh, Alerich ? http://de.wikipedia.org/wiki/Alarich_I.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: May 2010
old hand
OP Offline
old hand
Joined: May 2010
Caracalla müsste in den entsprechenden Thread weiter oben http://www.larian.com/forums/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=433708#Post433708 und wir haben ihn noch nicht smile
Und den ollen Goten als Namensgeber für Aleroth zu präsentieren würd ich mich nicht trauen...denn ausser der Ähnlichkeit des Names sehe ich keinen Zusammenhang... oder?
Würde man einen Zusammenhang herstellen können zu Theylron, könnte man weit ausholen und Aleroth als Grab von Busento deklarieren...aber selbst das wäre schon weit hergeholt...ausserdem war Hashnitor alt und Allerich ist jung gestorben

Last edited by rockasracoon; 06/03/11 02:51 PM.

Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
Page 7 of 7 1 2 3 4 5 6 7

Moderated by  Alix, Bvs, ForkTong, Larian_QA, Lynn, Macbeth, Raze 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5