Irgendwie ist es wirklich unglaublich: Da besinnt sich der FC Bayern auf seine Glanzzeiten als FC Hollywood zurück - und wirkt damit immer noch beinahe normal, wenn man das Ganze mit dem unglaublichen Theater in Schalke und Hamburg vergleicht!

Was ist denn los in der Bundesliga? Ich meine, nicht daß es dem Unterhaltungswert all jener Fans schaden würde, deren Vereine nicht betroffen sind, aber: Spinnen die denn alle? Gerade in Schalke habe ich das Gefühl, daß vor allem die Fans einfach komplett größenwahnsinnig geworden sind und sich die Vereinsoberen nun davon anstecken lassen (und wie idiotisch muß man eigentlich sein, um am Tag vor einem eminent wichtigen Champions-League-Spiel die offenbar bevorstehende Kündigung von Magath zum Saisonende an die Presse zu lancieren?). Und was in Hamburg abgeht, versteht ja noch nicht einmal mehr deren eigener (Noch-)Trainer ...

Ich bin gespannt, wie sich das alles entwickeln wird. In dieser Liga scheint mittlerweile ja wirklich nichts mehr unmöglich zu sein - auf und neben dem Fußballplatz.