Originally Posted by Ddraigfyre
Aber auf NHK war wie gesagt eine relativ korrekte und sachliche Berichterstattung (angesichts der dürftigen Informationen). Das große Hin und Her und Aufgebausche haben erst die deutschen Medien daraus gemacht, weil sich jeder hier als erster die Sensationsnachricht vom "Supergau" an die Weste tackern wollte.

Wenn ein ARD-Korrespondent meint, von einem Regierungsvertreter "Kernschmelze" gehört zu haben, dann ist es doch klar, daß sie das berichten. Abgesehen davon wäre es meiner Meinung nach sträflich, sich NUR auf die NHK zu verlassen - immerhin eine staatliche Rundfunkanstalt. Folglich ist deine Sicht der Dinge natürlich wie immer von deiner Abneigung gegenüber vielem hier geschuldet... aber im gleichen Atemzug dann den ÖR-Sender Japans zu loben dafür, daß sie nur das wiedergeben, was sie vom Staat erhalten... ja, das ist schon lustig. Klar, man kann die teilweise hilflosen Berichte der deutschen Medien genau so sehen, wie du sie hier schilderst. Aber man kann das Ganze auch positiver versuchen zu sehen - dazu darf man aber nicht generelle negativ gegen die deutschen oder gar westlichen Medien eingestellt sein.

Und es ist zumindest interessant, deine Beiträge z.B. zum Hurricane Katrina mit deiner jetzigen Reaktion zu vergleichen:

Quote
Tja, aber was ist es, das z.B. die Menschen im Mittelwesen der USA ihre wackligen Holzhütten immer wieder aufbauen lässt, obwohl sie genau wissen, dass diese jedes Jahr auf's neue von Tornados weggeblasen werden ?

Warum bauen die Menschen in den deutschen Hochwassergebieten ihre Häuser an selber Stelle wieder auf, obwohl sie genau wissen, dass die nächste "Jahrhundertflut" mit absoluter Sicherheit schon bald wieder kommt ?

Dreistigkeit ? Dummheit ? Oder der immer noch vorhandene Größenwahn, zu glauben man hätte sich die Erde Untertan gemacht ?

Ich persönlich weine jedenfalls jedem Cent hinterher, der für die sogenannten "Flutopfer" hier in Deutschland gespendet oder an staatlichen Hilfsmitteln verplempert wird, damit diese Schwachköpfe ihr Häuschen erneut in trockengelegte Flußauen bauen können.

Dieses Geld könnte man für soviel sinnvollere Dinge ausgeben oder Menschen zugute kommen lassen, die für ihr Unglück nun wirklich nichts können.


Im Fall von Japan differenzierst du ausnahmsweise mal löblicherweise. Im obigen Zitat nicht. Da sieht man mal, was verschieden gelagerte Sympathien bewirken können.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"