Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 268 of 285 1 2 266 267 268 269 270 284 285
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ddraigfyre

Jetzt müsstest Du mir nur noch erklären, was das Zitat unten mit dem Zitat oben oder mit der Situation in Japan zu tun hat, damit ich Dir evt. wenigstens halbwegs folgen kann.

Nun, so wie du damals gefragt hast, müßtest du dir ja jetzt Gedanken machen wie:

Die Japaner wissen doch, daß sie mitten in einem Erdbebenzentrum wohnen... warum bleiben sie? Warum bauen sie ihre Städte an den Küsten, wo die Tsunamis leichtes Spiel haben? Warum bauen sie in solch einem Gebiet AKWs? Warum konzentrieren sie sich überhaupt auf Atomenergie, wenn es doch in den vergangenen Jahrzehnten so viele Störfälle (vertuscht und nicht vertuscht) gab? Etc. pp.

Dreistigkeit ? Dummheit ? Oder der immer noch vorhandene Größenwahn, zu glauben man hätte sich die Erde Untertan gemacht ?


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Elgi, wenn Du das tatsächlich mit den Rednecks im Mittelwesten oder den Unbelehrbaren an der Oder vergleichen willst, dann kann ich Dich beim besten Willen nicht mehr erst nehmen. Wir reden hier von einer Inselnation mit 120 Millionen Menschen, und nicht von ein paar Knallerbsen in einer kleinen Region eines Landes.

Aber Deine Fragen kann ich Dir trotzdem gern beantworten:


Warum bauen sie ihre Städte an den Küsten?

Weil ganz Japan zum größten Teil aus Gebirge besteht. Die einzigen größeren Flächen mit flachem Land befinden sich an den Küsten. Und die größte Fläche davon befindet sich dort, wo sich Tokyo befindet. Deshalb ist das nämlich so eine Mega-Metropole, da ist jedes Fleckchen flaches Land zugebaut.


Warum bauen sie in solchem Gebiet AKWs?

Weil sie die schlecht an einen Berghang bauen können und sie dort immer noch "sicherer" sind, als weiter im Inland neben den Wohngebieten. Bei uns hätte ein Vorfall wie dort schon jetzt wesentlich schlimmere Konsequenzen, weil die Scheißdinger bei uns mitten in besiedelten Gebiet stehen. Vermutlich sind sie schlauer als wir.


Warum nutzen sie überhaupt Kernernergie?

Das habe ich oben schon erklärt. Wegen ihrem blödsinnigen Technologievertrauen und weil sich ihre zwangsläufigen Ballungsräume derzeit kaum anderweitig mit Energie versorgen lassen. Und weil sie es wie jede andere Nation dieser Welt versäumt haben, sich über alternative Energiequellen Gedanken zu machen.


Warum bleiben sie überhaupt dort?

Kannst Du nicht ernst meinen, dazu ist die Frage einfach zu dämlich. Aber gut: Wie gesagt, wir reden hier von einer Inselnation mit 120 Millionen Menschen. Wo sollen sie denn hin? Im Gegensatz zu den paar Flachbirnen an der Oder können sie nicht mal eben ein paar Kilometer weiter wegziehen.

Was schlägst Du vor? Ganz Japan evakuieren und die Bevölkerung auf den Rest der Welt verteilen, oder wie? Ja klar, warum nicht. Das gibt wenigstens gutes Wahlkampfmaterial für die NPD: "Schmeissen wir die ganzen Türken raus und holen dafür die Japaner. Die sind fleißig, keine Islamisten und waren im zweiten Weltkrieg unsere treuen Verbündeten."


Dreistigkeit kann ich ihnen also keine vorwerfen, vieles dort entstand aus Notwendigkeit - mangels anderer Optionen.

Dummheit? Ja, die Dummheit, blind in die Technologie zu vertrauen, mit der sie so erfolgreich geworden sind.

Größenwahn, man hätte sich die Erde Untertan gemacht? Es gibt wohl kein Volk der Welt, auf das das weniger zutreffen würde, als auf die Japaner. Sie leben täglich mit den Naturgewalten, haben eine Naturreligion und respektieren und fürchten die Kräfte der Natur mehr als alles andere.


Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Damit beweist du eben das, was ich sagen wollte: Während du den Japanern ggü. mit einer sinnvoll differenzierten Art begegnest (auch wenn sie teilweise apologetisch klingt), sind die Deutschen oder Amis z.B. nix wert in deinen Augen. Klar meinte ich die Fragen nicht ernst... aber du halt im früheren Zusammenhang mit den anderen Opfern schon.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Originally Posted by elgi
... sind die Deutschen oder Amis z.B. nix wert in deinen Augen.

Na, das musste doch aber nicht noch mal explizit festgestellt werden.

Und was sollte es da auch zu differenzieren geben? Wer sein Häuschen immer wieder in eine Überschwemmungsaue baut, kann das ja gerne tun. Aber wenn er so doof ist, dann braucht er bei mir nicht die Hand aufzuhalten, damit ich ihm das bezahle. Und rumjammern braucht er schon gar nicht.

Genau dasselbe würde ich übrigens jedem Japaner sagen, der sein Häuschen immer wieder z.B. an einen Hang in einem Gebiet baut, wo durch seismische Aktivität regelmäßig Erdrutsche runterkommen. Dann würde ich ihm auch empfehlen, dass Ding halt woanders hinzubauen und nicht ausgerechnet dort. Dafür darf er auch kein Mitleid oder finanzielle Hilfe erwarten.


Btw: Kommt mir das nur so vor, oder steht dieses Forum schon wieder mal kurz vor seinem Exitus? Die letzten Male, wo ich hier war, hat's teilweise ewige Ladezeiten gegeben, oder das Teil hat sich ganz weggehängt.


Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Also in Fukushima 1 sieht es laut NHK gerade ganz bitter aus. Das könnte wirklich böse enden, zudem soll der Wind demnächst noch auf Nordost drehen, womit ein Fallout direkt übers Festland und nach Tokyo gelangen würde. Und als schlimmste Option kann noch Regen dazukommen.

Wenn der Vorfall dort irgendetwas "positives" haben sollte, dann vielleicht das, dass das Technologievertrauen der Japaner tatsächlich mal einen Knacks bekommt und nicht mehr jede technische Errungenschaft als Segen angesehen wird.


Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Nun ist es also passiert. Der Fallout erreicht die Region Tokyo.

Und mein Gott, was gibt es für widerliche Menschen:

http://www.unitedatheistfront.com/GodBlessAmerica.jpg


Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Heiliger Strohsack! Ich glaub's nicht!

Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Ich fasse es nicht!!!


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Mann kann das auch nicht mehr in Worte fassen. Hidoi desu yo.


Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

"Journalismus" Marke ÖR

Dieser Hetkämper ist ein gutes Beispiel für die "objektive" und "seriöse" Berichterstattung der ÖR. Der bläht ja nun seit Tagen ohne einen Funken Sachverstand sein dummdreistes Gestammel in die Tagesschau und spielt sich mit seinen zusammenphantasierten "Einschätzungen" gelegentlich sogar zum Atomexperten auf.

Man möge mir den Ausbruch verzeihen, aber ich könnte dieser Hackfresse von früh bis spät nur eine reinschlagen. Sitzt mit seinem fetten Arsch inzwischen in Osaka und hat keinerlei Ahnung mit welchen Schwierigkeiten die Einsatzkräfte vor Ort zu kämpfen haben, die da ihr Leben nicht nur riskieren, sondern aufgrund der Strahlenbelastung schon aufgegeben haben - aber er kann natürlich bestens beurteilen, dass da nur geschlampt und gepfuscht wird und keiner weiß was er da tut.

Öffentlich-rechtliche Ferndiagnosen von arroganten Verbalproleten als Berichterstattung, na danke. Deshalb zahle ich schon seit 15 Jahren keine GEZ mehr.

Die Beschreibung des Videos auf YouTube ist überaus zutreffend. Für diesen Mann kann man sich nur fremdschämen.


Joined: Apr 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2005
Ja, verdammt peinlich ... der Führerbunker-Vergleich ist völlig daneben, und davor salbadert er ewig herum. Kommt mir fast vor, als hätte er bereits ein paar zu viel getrunken.

Davon abgesehen wundert es mich schon, dass die japanische Regierung lange Zeit einen arg passiven Eindruck machte. Der Regierungschef musste eingestehen, dass er viele seiner Informationen aus dem Fernsehen bekam - ja, hallo? Als klar wurde, dass die Kühlung der Brennstäbe gefährdet war, hätte er doch darauf bestehen müssen, sofort über die Entwicklung unterrichtet zu werden, und er hätte gleich alle Hebel in Bewegung setzen müssen, um die Verschärfung der Lage zu verhindern. Zum Beispiel neue Batterien einfliegen zu lassen, bis die Stromversorgung wiederhergestellt werden kann.

Gut, ich weiß nicht, was da zwischen Regierung und Betreiberfirma passiert ist, und vielleicht ist auch nicht jeder Versuch, die Gefahr einzudämmen, hier in den Medien angekommen, aber mir scheint es, als wären von Beginn an nicht alle Möglichkeiten energisch genug ausgeschöpft worden. War da jemandem in hoher Position nicht klar, wie gefährlich die Lage wird, wenn die Kühlung länger ausfällt? Oder hat man die Betreiberfirma einfach mal machen lassen, und die hat anfangs bewusst auf kostspielige Maßnahmen verzichtet?

Ich kann jedenfalls gut verstehen, dass einige Japaner ziemlich sauer sind und anfangen zu demonstrieren.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Der Kan und der CEO von Tepco können sich beide schon mal alles für den Seppuku zurechtlegen, die sind erledigt, wenn die Sache erst mal vorbei ist. Ob die Ingenieure vor Ort alles getan haben, was sie tun konnten, bleibt zunächst mal offen. Stellt sich schon die Frage, warum man nicht sofort versucht hat, Notstromgeneratoren oder Batterien einzufliegen. Nur keine Ahnung wie groß oder wie schwer die Dinger sind und ob sie daher überhaupt eingeflogen werden konnten. Die Straßenverbindungen waren Anfangs ja wohl vielerorts unpassierbar.



Joined: Nov 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Nov 2003
Eisbär Knut

Sind wir Deutschen noch normal? Es sind in Japan tausende Menschen gestorben und das Atom-Kraftwerk-Problem dort ist noch lange nicht gelöst. Und nun gibt eine Kondolenzliste für einen Eisbären???

Wie bescheuert sind wir eigentlich?


Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Naja, das würde nicht so eng sehen. Erstens schließen sich Trauer um Knut und Sorge um die Menschen Japan ja nicht aus und zweitens brauchen viele Menschen gerade in schwierigen Zeiten was fürs Herz. Knut hat die Herzen dieser Menschen bewegt, jetzt bewegt sie auch ihr Tod über das normale Maß hinaus. Global gesehen natürlich völlig irrational, aber so sind wir nunmal. Und wen diese Irrationalität nicht bei Knut erwischt hat, den erwischt es halt bei irgendeiner anderen eigentlich völlig nichtigen Sache ... wink

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Moment mal, ist Knut nicht erst vor wenigen Jahren geboren? Wie alt werden denn so Eisbären eigentlich?

Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Knut wurde nur 4 Jahre alt, er war wohl schwer krank. Ein Eisbär könnte sicher einiges älter werden...

Dennoch muss ich Tante Biggy mal recht geben. Es ist schon bedenklich, wenn das Ableben eines Eisbären hierzulande beinahe grössere Schlagzeilen generiert als die Katastrophe in Japan. confused

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

In freier Wildbahn werden die so um die 30 Jahre alt, in Zoos auch mal über 40. Aber laut der Obduktion war wohl bei Knut irgendwas mit dem Gehirn nicht in Ordnung. Das hatte er zumindest mit seinen Fans gemeinsam.


Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Auf der anderen Seite kann man es aber auch total übertreiben:

Schweizer TV zensiert Simpsons

Da haben die Programmdirektoren wohl die Satire nicht kapiert. Gerade jetzt muss man so was zeigen. Vielleicht sieht das aber die schweizer Atomlobby mit ihren maroden AKWs nicht so gern und hat dabei etwas nachgeschmier- äh, nachgeholfen.


Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Was erwartest du von Fernsehsendern, die das gefühl haben, "Simpsons" wäre eine Sendung für Kinder, nur weil die Figuren gezeichnet sind.

Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Beim Schweizer Parlament braucht die Atomindustrie nicht nachzuschmieren. Ihre Lobby ist schon so gross genug. Ausserdem erfreuen sich die Standortgemeinden über grosszügige Zahlungen der AKW-Betreiber.

Ich mache mir allerdings mehr Sorgen um das AKW Fessenheim als die Schweizerischen...

Page 268 of 285 1 2 266 267 268 269 270 284 285

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5