Tja, ich will nie wieder etwas Negatives über's Ländle hören!

Quote
[b]Grün-Rot triumphiert in Baden-Württemberg[/b]

Die Zitterpartie ist vorüber: Grüne und SPD in Baden-Württemberg feiern einen triumphalen Wahlsieg und beenden die jahrzehntelange Vorherrschaft der CDU im Ländle. Union und FDP müssen eine herbe Schlappe einstecken, Ministerpräsident Mappus räumte seine Niederlage schon ein.

Stuttgart - Schwarz-Gelb muss bei den Landtagswahlen im konservativen Stammland Baden-Württemberg eine herbe Niederlage einstecken. Laut dem am Sonntagabend veröffentlichten vorläufigen Ergebnis erhielt die Partei von Ministerpräsident Stefan Mappus 39,0 Prozent der Stimmen - 5,2 Prozentpunkte weniger als bei der Landtagswahl 2006 (44,2 Prozent).

Zweitstärkste Partei wurden mit 24,2 Prozent die Grünen, die sich gegenüber 2006 um 12,5 Prozentpunkte verbesserten. Die SPD kam auf 23,1 Prozent der Stimmen (minus 2,0 Prozentpunkte). Die FDP schaffte mit 5,3 Prozent nur knapp den Einzug in den Landtag und verlor 5,4 Punkte. Die Wahlbeteiligung lag bei 66,2 Prozent.

Grüne und SPD haben einen historischen Sieg errungen: Gemeinsam kommen sie dem vorläufigen Ergebnis zufolge auf 71 Sitze (36 für die Grünen, 35 für die SPD). Die bisherige schwarz-gelbe Koalition verfügt nur über 67 Sitze. Stärkste Fraktion bleibt die CDU mit 60 Sitzen, die FDP bekommt 7.

[...]


Daß die SPD feiert, sollte man an diesem Tag nicht allzu ernst nehmen... sie haben eigentlich viel verloren, aber ich vermute, daß auch einige, die eigentlich SPD gewählt hätten, diesmal bewußt die Grünen gewählt haben.
Ich freue mich, daß wir endlich mal einen Grünen als Ministerpräsident bekommen... daß es dann auch noch ein Realo wie Kretschmann wird, freut mich umso mehr. up


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"