Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 91 of 98 1 2 89 90 91 92 93 97 98
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die wichtigsten Emmy-Gewinner:

Beste Drama-Serie: "Mad Men" (zum dritten Mal in Folge)
Beste Comedy-Serie: "Modern Family"
Beste Mini-Serie: "The Pacific"
Bester TV-Film: "Temple Grandin"
Drama-Darsteller: Bryan Cranston, "Breaking Bad" (startet im Oktober endlich bei arte!)
Drama-Darstellerin: Kyra Sedgwick, "The Closer"
Darsteller Miniserie oder TV-Film: Al Pacino, "You don´t know Jack" (nein, KEINE Verfilmung des gleichnamigen Computerspiels! grin )
Comedy-Darsteller: Jim Parsons, "The Big Bang Theory"
Comedy-Darstellerin: Edie Falco, "Nurse Jackie"
Darstellerin Miniserie oder TV-Film: Claire Danes, "Temple Grandin"
Nebendarsteller Drama-Serie: Eric Stonestreet, "Modern Family"
Nebendarstellerin Drama-Serie: Archie Panjabi, "The Good Wife"
Nebendarsteller Comedy-Serie: Aaron Paul, "Breaking Bad"
Nebendarstellerin Comedy-Serie: Jane Lynch, "Glee" (die Musical-Serie soll demnächst bei SuperRTL starten ...)
Nebendarsteller Miniserie oder TV-Film: David Strathairn, "Temple Grandin"
Nebendarstellerin Miniserie oder TV-Film: Julia Ormond, "Temple Grandin"
Gastdarsteller Drama-Serie: John Lithgow, "Dexter"
Gastdarstellerin Drama-Serie: Ann-Margret: "Law & Order: SVU"
Gastdarsteller Comedy-Serie: Neil Patrick Harris, "Glee"
Gastdarstellerin Comedy-Serie: Betty White, "Saturday Night Live"

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Christoph Waltz kann sich nach seinem OSCAR-Gewinn für "Inglorious Basterds" sicherlich nicht über mangelnde Rollenangebote beschweren. Nachdem ich seine Auswahl zunächst jedoch eher skeptisch verfolgte (eine Hauptrolle als Sigmund Freud im neuen Cronenberg-Film zugunsten einer Rolle in einem Drama mit "Twilight"-Hauptdarsteller Rob Pattinson abgesagt, zur Zeit beim Dreh der x-ten Version von "Die drei Musketiere" als Kardinal Richelieu), erblasse ich nun vor Neid: Waltz spielt neben Jodie Foster und Kate Winslet (und Matt Dillon, aber da bin ich nicht ganz so neidisch wink ) eine der Hauptrollen in "God of Carnage", dem neuen Film von Roman Polanski. Der Glückliche!

Übrigens klingt der Titel wohl etwas irreführend, tatsächlich handelt es sich nämlich um die Verfilmung eines preisgekrönten Theaterstücks um zwei Ehepaare, die sich nach einer Schulrauferei ihrer Söhne gegenseitig vorwerfen, schlechte Eltern zu werden - was dann unerwartete Wendungen nimmt.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Das würde Ralf gefallen - wenn er's denn sehen könnte grin :

Bruce Willis goes "Gaga"


Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Hi hi... Ja, schade, dass Ralf das nicht sehen kann. wink

Erinnert mich übrigens an eine Episode von Alf, in der er auf diese Art versucht hat, einen Fluch los zu werden.

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Genau DAS ist es, was diesen Burschen so verdammt sympathisch macht:

Johnny Depp entert Grundschule


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Da ich mich erinnere, daß der Animationsfilm "How to train your dragon" (auf Deutsch "Drachenzähmen leicht gemacht", glaube ich) bei einigen in diesem Forum sehr gut ankam, ist vielleicht von Interesse, daß nicht nur erwartungsgemäß bereits eine Fortsetzung geplant ist, sondern auch eine Zeichentrickserie auf dem Cartoon Network (wo in den USA auch "Star Wars: The Clone Wars" läuft).

Joined: Mar 2003
Location: Franken
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Apropos Drachenzähmen: Der erscheint nächsten Freitag auf DVD/BD

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ah, sehr schön ! laugh

Danke für's Info ! smile

Die DVD hatte ich übrigens bereits erwartet und sozusagen schon "auf dem Radar". wink


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Nachdem der zweite "Silent Hill"-Film nun doch schon ziemlich lange auf sich warten läßt (u.a. wegen einer Haftstrafe des Drehbuch-Autors Roger Avary ...), gibt es jetzt endlich wieder Neues: Laut einem britischen Medienbericht soll diesmal Michael J. Bassett die Regie übernehmen, was zumindest eine recht vielversprechende Wahl zu sein scheint, wenn man von Bassetts vor allem visuell sehr ansprechenden Regiedebüt "Solomon Kane" ausgeht. Der Titel des Films soll "Silent Hill: Revelations" sein.
Außerdem soll die Story wohl auf dem dritten Spiel der Reihe basieren, was insofern Sinn ergibt, als der erste Film ja lose auf dem ersten Spiel basierte und das Spiel "Silent Hill 3" im Gegensatz zu "Silent Hill 2" eine direkte inhaltliche Fortsetzung von "Silent Hill" war.
Mir persönlich wäre zwar eine Adaption des grandiosen zweiten Spiels am liebsten, aber das kann ja noch kommen ...

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Nachdem bei der offiziellen Verkündung von "Silent Hill: Revelation 3D" in der letzten Woche noch nicht erwähnt worden war, ob Roger Avary wieder das Drehbuch schreiben wird, hat nun der neue Regisseur Michael J. Bassett bekanntgegeben, daß er selbst das Drehbuch verfassen werde. Da er das auch bei seinen bisherigen Filmen so gehalten hat, ist das meiner Meinung nach nicht unbedingt eine gute Nachricht, denn bei "Solomon Kane" und "Deathwatch" war das Drehbuch jeweils mit Sicherheit nicht die größte Stärke der beiden Filme ("Wilderness", den dritten von ihm inszenierten Film, habe ich nicht gesehen) ...

Positiv dafür: Bassett will den (sehr gelungenen) Stil des ersten Films möglichst beibehalten und deshalb auch so viele an diesem Film Beteiligte wie möglich mit ins Boot holen. Außerdem will er mehr Wert auf glaubwürdige Charaktere und die Story legen - was theoretisch natürlich super wäre, aber in der Praxis alles andere als leicht umzusetzen ist (gerade wenn ich an "Solomon Kane" und vor allem den ziemlich grottigen "Deathwatch" denke ...).

Dennoch: Insgesamt darf man als "Silent Hill"-Fan wohl verhalten optimistisch dieser Fortsetzung harren.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die Nominierungen für die Golden Globes:

Bestes Drama:
- Black Swan (ein Psycho-Thriller im Ballettmilieu)
- The Fighter (ein Boxer-Drama)
- Inception
- The King´s Speech (britisches Feelgood-Movie)
- The Social Network

Beste Komödie/Musical:
- Alice im Wunderland
- Burlesque (ein eher trashiges Musical mit Cher und Christina Aguilera)
- The kids are all right (Feelgood-Movie über ein lesbisches Paar, deren Kinder ihren leiblichen Vater aufspüren - der das Familienleben ganz schön durcheinanderbringt)
- R.E.D. (die Action-Komödie mit Bruce Willis ist in Deutschland leider trotz guter Kritiken nicht so gut angekommen)
- The Tourist (Florian Henckel von Donnersmarcks Hollywood-Debüt, wurde von den US-Kritikern verrissen)

Regie:
- Darren Aronofsky, "Black Swan"
- David Fincher, "The Social Network"
- Tom Hooper, "The King´s Speech"
- Christopher Nolan, "Inception"
- David O. Russell, "The Fighter"

Darsteller - Drama:
- Jesse Eisenberg, "The Social Network"
- Colin Firth, "The King´s Speech"
- James Franco, "127 Hours"
- Ryan Gosling, "Blue Valentine"
- Mark Wahlberg, "The Fighter"

Darstellerin - Drama:
- Halle Berry, "Frankie and Alice"
- Nicole Kidman, "Rabbit Hole"
- Jennifer Lawrence, "Winter´s Bone"
- Natalie Portman, "Black Swan"
- Michelle Williams, "Blue Valentine"

Darsteller - Musical/Komödie:
- Johnny Depp, "The Tourist"
- Johnny Depp, "Alice im Wunderland"
- Paul Giamatti, "Barney´s Version"
- Jake Gyllenhaal, "Love and other drugs"
- Kevin Spacey, "Casino Jack"

Darstellerin - Musical/Komödie:
- Annette Bening, "The kids are all righ"
- Anne Hathaway, "Love and other drugs"
- Angelina Jolie, "The Tourist"
- Julianne Moore, "The kids are all right"
- Emma Stone, "Einfach zu haben"

Nebendarsteller:
- Christian Bale, "The Fighter"
- Michael Douglas, "Wall Street: Geld schläft nicht"
- Andrew Garfield, "The Social Network"
- Jeremy Renner, "The Town"
- Geoffrey Rush, "The King´s Speech"

Nebendarstellerin:
- Amy Adams, "The Fighter"
- Helena Bonham Carter, "The King´s Speech"
- Mila Kunis, "Black Swan"
- Melissa Leo, "The Fighter"
- Jacki Weaver, "Animal Kingdom"

Drehbuch:
- 127 Hours
- The kids are all right
- Inception
- The King´s Speech
- The Social Network

Fremdsprachiger Film:
- Biutiful (Mexiko/Spanien)
- The Edge (Rußland)
- I Am Love (Italien)
- In a better world (Dänemark)
- Das Konzert (Frankreich)

Animationsfilm:
- Drachenzähmen leichtgemacht
- Ich - Einfach unverbesserlich
- The Illusionist
- Rapunzel
- Toy Story 3

Song:
- "Bound to you" aus "Burlesque"
- "You haven´t seen the last of me" aus "Burlesque"
- "Coming Home" aus "Country Strong"
- "I see the light" aus "Rapunzel"
- "There´s a place for us" aus "Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte"

Musik:
- A.R. Rahman, "127 Hours"
- Danny Elfman, "Alice im Wunderland"
- Hans Zimmer, "Inception"
- Alexandre Desplat, "The King´s Speech"
- Trent Reznor und Atticus Ross, "The Social Network"

Beste TV-Serie - Drama:
- Boardwalk Empire
- Dexter
- Good Wife
- Mad Men
- The Walking Dead

Beste TV-Serie - Comedy/Musical:
- The Big Bang Theory
- The Big C
- Glee
- Modern Family
- Nurse Jackie
- 30 Rock

Beste Miniserie / TV-Film:
- Carlos - Der Schakal
- The Pacific
- Die Säulen der Erde
- Temple Grandin
- You don´t know Jack

Darsteller Miniserie / TV-Film:
- Idris Elba, "Luther" (die britische Krimi-Reihe soll 2011 beim ZDF laufen)
- Ian McShane, "Die Säulen der Erde"
- Al Pacino, "You don´t know Jack"
- Dennis Quaid, "The Special Relationship"
- Édgar Ramírez, "Carlos - Der Schakal"

Darstellerin Miniserie / TV-Film:
- Hayley Atwell, "Die Säulen der Erde"
- Claire Danes, "Temple Grandin"
- Judi Dench, "Cranford"
- Romola Garai, "Emma"
- Jennifer Love Hewitt, "The Client List"

Darsteller - Musical/Comedy-Serie:
- Alec Baldwin, "30 Rock"
- Steve Carell, "The Office"
- Thomas Jane, "Hung"
- Matthew Morrison, "Glee"
- Jim Parsons, "The Big Bang Theory"

Darstellerin - Musical/Comedy-Serie:
- Toni Collette, "United States of Tara"
- Edie Falco, "Nurse Jackie"
- Tina Fey, "30 Rock"
- Laura Linney, "The Big C"
- Lea Michele, "Glee"

Darsteller - Dramaserie:
- Steve Buscemi, "Boardwalk Empire"
- Bryan Cranston, "Breaking Bad"
- Michael C. Hall, "Dexter"
- Jon Hamm, "Mad Men"
- Hugh Laurie, "Dr. House"

Darstellerin - Dramaserie:
- Julianna Margulies, "Good Wife"
- Elisabeth Moss, "Mad Men"
- Piper Perabo, "Covert Affairs"
- Katey Sagal, "Sons of Anarchy"
- Kyra Sedgwick, "The Closer"

TV-Nebendarsteller:
- Scott Caan, "Hawaii Five-0"
- Chris Colfer, "Glee"
- Chris Noth, "Good Wife"
- Eric Stonestreet, "Modern Family"
- David Strathairn, "Temple Grandin"

TV-Nebendarstellerin:
- Hope Davis, "The Special Relationship"
- Jane Lynch, "Glee"
- Kelly Macdonald, "Boardwalk Empire"
- Julia Stiles, "Dexter"
- Sofia Vergara, "Modern Family"

Fazit:
David Finchers "The Social Network", der in der bisherigen Awards-Saison bereits fast alle Hauptpreise gewonnen hat, bestätigt auch bei den Globes seinen Favoriten-Status. Ich persönlich halte jedoch weiterhin eher "The King´s Speech" für den OSCAR-Topfavoriten - ich glaube einfach, daß zu viele Academy-Mitglieder mit "diesem Facebook-Film" nicht viel anfangen können ...
Die Comedy-Kategorie ist bei den Globes dieses Jahr extrem schwach besetzt, wenn man bedenkt, daß sowohl "Burlesque" als auch "The Tourist" bei den Kritikern komplett durchgefallen sind. Warum zum Teufel hat man nicht wenigstens den guten "Einfach zu haben" anstelle eines dieser beiden Flops reingewählt?

Naja, immerhin wurde Emma Stone nominiert und daß Natalie Portman die Topfavoritin auf den Sieg als Beste Darstellerin ist (auch bei den OSCARs), freut mich sowieso. smile

Bei den TV-Kategorien fällt einmal mehr auf, daß sich die Qualitäts-Drama-Serien immer stärker von den großen Networks zu den kleinen Kabel- oder Pay-TV-Sendern zu verschieben scheinen (einzige Network-Serie unter den fünf Nominierten der Kategorie Beste Drama-Serie ist "Good Wife") - lediglich im Comedy-Bereich haben die Networks noch die Nase vorn. Und da Serials á la "Lost" oder "24" bei den Network-Zuschauern nun auch beständig floppen, werden sich diese Sender wohl noch stärker auf klassische Krimi- und Arztserien mit "Fällen der Woche" konzentrieren. Das kann natürlich auch prima unterhalten, aber eine gesunde Mischung wäre natürlich deutlich vorzuziehen ...

Umso blöder, daß es im deutschen Free-TV die wenigsten dieser Nicht-Network-Qualitätsserien ins Programm schaffen werden ... down

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Die Gewinner der Golden Globes:

Bester Film - Drama:
The Social Network

Bester Film - Musical/Komödie:
The Kids are all right

Regie:
David Fincher, "The Social Network"

Darsteller - Drama:
Colin Firth, "The King´s Speech"

Darstellerin - Drama:
Natalie Portman, "Black Swan"

Darsteller - Musical/Komödie:
Paul Giamatti, "Barney´s Version"

Darstellerin - Musical/Komödie:
Annette Bening, "The Kids are all right"

Nebendarsteller:
Christian Bale, "The Fighter"

Nebendarstellerin:
Melissa Leo, "The Fighter"

Animationsfilm:
Toy Story 3

Fremdsprachiger Film:
"In einer besseren Welt" von Susanne Bier, Dänemark

Drehbuch:
Aaron Sorkin, "The Social Network"

Musik:
Trent Reznor und Atticus Ross, "The Social Network"

Filmsong:
"You haven´t seen the last of me" von Diane Warren, gesungen von Cher in "Burlesque"

Die TV-Kategorien:

Beste Dramaserie:
Boardwalk Empire

Beste Musical/Comedy-Serie:
Glee

Beste Miniserie oder TV-Film:
Carlos - Der Schakal

Darsteller Drama:
Steve Buscemi, "Boardwalk Empire"

Darstellerin Drama:
Katey Sagal, "Sons of Anarchy"

Darsteller Musical/Comedy:
Jim Parsons, "The Big Bang Theory"

Darstellerin Musical/Comedy:
Laura Linney, "The Big C"

Darsteller Miniserie oder TV-Film:
Al Pacino, "You don´t know Jack"

Darstellerin Miniserie oder TV-Film:
Claire Danes, "Temple Grandin"

Nebendarsteller:
Chris Colfer, "Glee"

Nebendarsteller:
Jane Lynch, "Glee"

Der Cecil B. DeMille Award ging an Robert De Niro für sein Lebenswerk.

Großer Gewinner der Verleihung ist also Finchers "The Social Network", der seinen OSCAR-Favoritenstatus weiter ausbauen kann (ich bleibe trotzdem skeptisch, ob die konservative Academy tatsächlich "diesen Facebook-Film" auszeichnen wird ...). Insgesamt wenige Überraschungen, aber alles in allem verdiente Sieger, soweit ich das bereits beurteilen kann.

Im TV-Bereich sind die drei Globes für "Glee" natürlich eine prima Zusatzwerbung für den heutigen Deutschland-Start um 20.15 Uhr bei SuperRTL ...

Moderator Ricky Gervais war wieder sehr witzig, wenn auch mitunter hart an der Geschmacksgrenze. Seine letzten Worte bei der Verleihung ("I want to thank God that he made me an atheist") könnten aber durchaus dafür sorgen, daß dies sein letzter Live-Auftritt im US-TV war ... badsmile

P.S.: Halle Berry sieht man ihre 44 Jahre aber wahrlich nicht an! up smile

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ralf
Moderator Ricky Gervais war wieder sehr witzig, wenn auch mitunter hart an der Geschmacksgrenze. Seine letzten Worte bei der Verleihung ("I want to thank God that he made me an atheist") könnten aber durchaus dafür sorgen, daß dies sein letzter Live-Auftritt im US-TV war ...

Ich bin echt traurig, daß ich die Show nicht gesehen habe. Von dem, was ich so gelesen und an Ausschnitten gesehen habe, muß er Gervais wirklich toll gewesen sein. up

Ber beste Spruch, der mir aufgefallen ist:

"Please welcome Ashton Kutcher's dad - Bruce Willis!" delight


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Diese Woche gab es einige sehr interessante Besetzungs-Neuigkeiten, auch wenn die meisten davon noch nicht finalisiert sind:

1. Für den neuen James Bond-Film scheint man sich viel vorgenommen zu haben: Für zwei Antagonisten-Rollen gelten mit dem aktuellen OSCAR-Nominee Javier Bardem ("No Country for Old Men", "Biutiful") und Ralph Fiennes zwei absolute Hochkaräter als fast sicher.

2. Es gibt ja wieder mal ein "Superman"-Reboot, bei dem "Inception"- und "The Dark Knight"-Regisseur Christopher Nolan als eine Art Mentor für den kaum weniger populären Regisseur Zach Snyder ("300", "Watchmen") fungiert. Die Titelrolle wurde nun mit dem noch relativ unbekannten, aber sehr talentierten Henry Cavill besetzt, der bislang vor allem durch seine Hauptrolle in der TV-Serie "Die Tudors" auffiel. Über den Bösewicht ist noch nichts bekannt, für die weibliche Hauptrolle (NICHT Lois Lane!) sind u.a. die deutsche Schauspielerin Diane Kruger ("Inglorious Basterds", "Troja") und Rosamund Pike ("James Bond - Stirb an einem anderen Tag") im Gespräch.

3. Wohl die zumindest auf den ersten Blick seltsamste Meldung: Favorit für die Hauptrolle in Guillermo del Toros ("Hellboy", "Pans Labyrinth") lange erwarteter Lovecraft-Verfilmung "At the Mountains of Doom" ist nach Aussage von Produzent James Cameron: Tom Cruise!
Da ich diese längste Geschichte von H.P. Lovecraft noch nicht gelesen habe, kann ich nicht beurteilen, ob er für die Rolle paßt, aber eine mutige, unkonventionelle Entscheidung wäre es auf jeden Fall - und zwar für alle Beteiligten ...

Joined: Feb 2011
S
stranger
Offline
stranger
S
Joined: Feb 2011
Ich bin schon gespannt auf die Oscars 2011. Ich hoffe mal, dass Natalie Portman auch den Oscar als beste Hauptdarstellerin abräumt. Ich finde sie ist einfach der Wahnsinn in Black Swan. Bei den männlichen Hauptdarstellern hoffe ich das Colin Firth gewinnen wird. Ich habe den Film mit ihm noch gar nicht gesehen, aber ich finde er ist einfach ein toller Schauspieler und ich würde es ihm vor Herzen gönnen.

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Originally Posted by Ralf
1. Für den neuen James Bond-Film scheint man sich viel vorgenommen zu haben: Für zwei Antagonisten-Rollen gelten mit dem aktuellen OSCAR-Nominee Javier Bardem ("No Country for Old Men", "Biutiful") und Ralph Fiennes zwei absolute Hochkaräter als fast sicher.

Das wäre geil! Dann noch eine interessantere Story und bessere Inszenierung als beim letzten Bond und schon haben wir einen tollen Film. wink

Anderes Thema:
Matt Damon gehört ja zu den erfolgreichsten Stars der Branche... aber auf der Beliebtheitsskala ist er bei den Menschen nicht immer sehr weit oben, mithin wird er sogar stark unterschätzt.
Nichtsdestowenigerzumtrotze hat die SZ ein sehr interessantes Interview mit ihm geführt:

[b]»Erziehungsratgeber? In diesen B...ß, wovon er redet - er hat vier Töchter.

Liest sich ganz nett. smile


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Immer wenn man denkt, Hollywood hätte alle noch so bescheuerten Ideen schon gehabt und umgesetzt, setzen sie noch einen drauf: Es soll einen neuen "Miss Marple"-Film geben. Mit Jennifer Garner (!) als Titeldarstellerin ... rolleyes

Immerhin: Fix ist die Sache noch nicht.

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich musste erstmal googlen, wer Jennifer Garner eigentlich ist - ich hatte zwar eine Kopf aber die konnte unmöglich als Miss Marple spielen.

Ich hatte aber doch die richtige im Kopf.

Da kann ich nur sagen: Häh? - Wird das "The Adventures of the young Miss Marple?"

Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Die Jennifer Garner ist ja lecker und in Actionfilmen durchaus sehenswert. Aber als Miss Marple?!? Das tönt für mich also wirklich ziemlich gewöhnungsbedürftig. suspicion

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Ja was denn? Miss Marple wird kaum als die antike Schrumpelschraube auf die Welt gekommen sein, als die man sie kennt. Die war schließlich auch mal jung, irgendwann...

Vielleicht spielt der Film ja im 17. Jahrhundert. grin


Page 91 of 98 1 2 89 90 91 92 93 97 98

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5