Ich war länger schon nicht mehr im Kino, daher weiß ich nicht wie es aktuell bei uns aussieht, aber die Geschäftspraktiken von Arhus Kino würde ich nicht mitmachen (und vermutlich auch sonst niemand, den ich kenne).

Logenzuschlag? Kenne ich gar nicht.

Onlineticketkauf-Zuschlag? Also hier war Onlinekauf und Kartenreservierung immer billiger als vor Ort. Ist ja eigentlich auch logisch.

Die Kinos verdienen - ähnlich wie Tankstellen - im Grunde schon mehr an ihrem Freß- und Getränke-Geschäft, als an den Filmtickets. Wenn dann zu den gesalzenen Preisen dort noch 15,- EUR für das Ticket fällig wären, wär's das für mich gewesen.

Meine Schmerzgrenze liegt bei 11,- EUR pro Ticket. Früher habe ich immer gern die "Kinotage" genutzt, wo man unter der Woche schon für 7,- bis 8,- EUR gucken konnte.