Es ist hier leicht, den moralisch Überlegenen zu geben. Natürlich sollten grundsätzlich gezielte Tötungen tabu sein. Aber in politischer Hinsicht war die Aktion vollkommen logisch. Obama brauchte sie vor allem aus innenpolitischen Gründen - und die Aussicht, sich noch jahrelang mit einem bin Laden-Prozeß samt voraussichtlich zahlreichen Freipreß-Versuchen seiner al-Kaida-Brüder (entführte Flugzeuge? Theater- oder Hörsäle voller Geiseln?) und stundenlanger Propaganda-Reden á la Milosevic oder Göring rumplagen zu müssen, war sicher für keinen die allererfreulichste, auch nicht für die europäischen Regierungen.

Ganz ehrlich: Völkerrechtlich fragwürdige Aktion hin oder her, ich werde den Amis hier nicht das Geringste vorwerfen. Alle Argumente, ob bin Ladens Tötung nun zu mehr oder weniger Terror führt, sind und bleiben nichts anderes als Kaffeesatzleserei. Und daß hehre Prinzipien in der hohen Politik nur wenig gelten, ist doch nun wahrlich lange bekannt und keineswegs auf die USA beschränkt ...