Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 52 of 68 1 2 50 51 52 53 54 67 68
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ab morgen zeigt das ZDF jeden Sonntag um 22.00 Uhr die 2. und 3. Staffel (was aber zusammengenommen auch nur sechs 90-Min�ter sind) der sch�n altmodischen britischen Krimi-Reihe "George Gently - Der Unbestechliche", die in den 1960er Jahren spielt.

Ralf #444265 12/05/11 02:02 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
N�chste Woche finden in den USA wieder die j�hrlichen Upfronts der gro�en TV-Sender statt, auf denen sie ihr Programm f�r die n�chste TV-Saison ab Herbst bekanntgeben. Interessant nat�rlich vor allem f�r Serienfans und selbstverst�ndlich werde ich wieder ausf�hrlich berichten. grin

Allerdings sickern traditionell auch schon kurz vor den Upfronts die ersten Informationen durch und so wie es bisher aussieht, scheinen einige Sender einen gro�en Schnitt durchzuziehen - was das Ende vieler beliebter, aber nur durchschnittlich erfolgreicher Serien bedeuten d�rfte. Erwischt hat es u.a. leider bereits das hierzulande bei VOX extrem erfolgreiche "Lit to Me" mit Tim Roth sowie die Pro7-Action-Serie "Human Target", auch die bei SAT.1 ausgestrahlte Anwaltsserie "The Defenders" wird sehr wahrscheinlich dran glauben m�ssen. Selbst die drei "CSI"-Serien haben ihre Verl�ngerung noch nicht ganz sicher - daf�r scheint Pats Liebling "Chuck" laut Medienberichten trotz unver�ndert schwacher Zuschauerzahlen ein weiteres Mal den Sprung in die n�chste Staffel zu schaffen (wenn auch vermutlich mit einer verringerten Folgenanzahl) ...

Wie gesagt: N�chste Woche gibt es Definitives. smile

Ralf #444301 13/05/11 09:32 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Mehr "Chuck"? Yay! Danke f�r die gute Nachricht, Ralf! Auch wenn das nat�rlich erst n�chste Woche definitiv best�tigt wird, so freut mich diese Hoffnung enorm.

Ich kann die Serie wirklich nicht gen�gend loben - und vor allem wird sie in jeder Staffel besser. Warum nicht mehr Leute zuschauen, ist mir echt schleierhaft.


Dass "Human Target" eingestellt wird, ist zwar schade (zumal die Serie gegen Ende der Staffel nochmals zugelegt hat) aber nach all den unn�tigen �nderungen nach einer tollen ertsen Staffel durchaus nachvollziehbar.


Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Am Sonntag startet bei RTL2 um 23.25 Uhr die 3. Staffel der vielfach ausgezeichneten Serie "Dexter" - angesichts der Tatsache, da� die DVD der Staffel eine Freigabe ab 18 Jahren erhalten hat, ist die sp�te Anfangszeit gar nicht mal schlecht, denn somit m��ten die Folgen eigentlich ungeschnitten sein ...

Edit: Und nun ist es �brigens offiziell: "Chuck" erh�lt eine 5. Staffel mit (mindestens?) 13 Folgen.

Last edited by Ralf; 13/05/11 06:03 PM.
Ralf #444340 13/05/11 07:20 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Originally Posted by Ralf
Edit: Und nun ist es �brigens offiziell: "Chuck" erh�lt eine 5. Staffel mit (mindestens?) 13 Folgen.



Wow! Danke, Ralf! Das vers�sst mir doch gleich das Wochenende!
Wer sagt da, dass Freitag, der 13. ein Ungl�ckstag sein muss?

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Allerdings gibt es wohl auch einen kleinen Wermutstropfen: Laut noch nicht offiziell best�tigten, aber �bereinstimmenden Medienberichten soll es definitiv die letzte Staffel sein. Immerhin: So k�nnte man auf jeden Fall ein rundes Serienfinale schaffen, wenn das Ende schon so fr�h bekannt ist.

Ralf #444403 14/05/11 08:39 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Weisst du, so sehr ich Chuck auch liebe, mir w�re ein richtiges, daraufhingearbeitetes Ende viel lieber, als eine Serie, die langsam versumpft.

Ich bin auf "Chuck vs. the Cliffhanger", die letzte Folge dieser Staffel, am Montag gespannt. Die Staffel war echt grossartig und ich freue mich sehr auf einen gelungenen Abschluss, der dann wohl im Sp�therbst beginnen wird.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Am morgigen Montag zeigt das ZDF als Free-TV-Premiere den ausgezeichneten belgischen Psycho-Thriller "Loft - T�dliche Aff�ren" vom "M�rder ohne Erinnerung"-Regisseur Erik van Looy. Vor zwei Jahren war das raffinierte Werk um eine Freundesgruppe mittleren Alters, die in ihrem gemeinsamen Liebesnest f�r au�ereheliche Aff�ren eines Tages eine weibliche Leiche auffinden und sich nun alle gegenseitig verd�chtigen, mein pers�nliches Highlight des Fantasy Filmfests.

Manchem mag die Handlung vielleicht ein kleines bi�chen zu konstruiert sein, aber wer damit keine Probleme hat, sollte unbedingt mal reinschauen. smile

Edit: �brigens ist "Loft" ganz nebenbei auch noch der erfolgreichste belgische Kinofilm aller Zeiten.

Last edited by Ralf; 16/05/11 11:10 AM.
Ralf #444494 16/05/11 01:22 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Eigentlich beginnen in den USA die Upfronts ja erst heute, aber der seit einigen Jahren stark kriselnde Sender NBC hat bereits gestern sein komplettes Programm f�r die TV-Saison 2011/2012 an die Presse gegeben. So sieht es aus (als haupts�chliche Quelle dient serienjunkies.de):

Abgesetzt wurden:
- "The Cape": Die von der Pr�misse her an Batman erinnernde Actionserie um einen Polizisten, der nach einer Verschw�rung gegen ihn seinen Tod vort�uscht, um anschlie�end als maskierter Superheld (allerdings ohne Superkr�fte) das Verbrechen zu bek�mpfen, war trotz illustrer Besetzung (u.a. Ex-"er"-Arzt David Lyons, Summer Glau aus "Firefly", James Frain aus "Die Tudors", Vinnie "Die Axt" Jones) von Anfang an ein Flop und wurde folgerichtig nach einer kurzen Staffel abgesetzt.
- "Chase": Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer (im Kino u.a. "Fluch der Karibik"- und "Transformers"-Reihen, im TV v.a. das "C.S.I."-Franchise) hat im TV-Bereich schon seit einiger Zeit eine richtige Pechstr�hne. Auch sein neuer Versuch mit dieser Action-Serie um eine Gruppe von U.S. Marshalls (u.a. Amaury Nolasco aus "Prion Break") auf der Jagd nach fl�chtigen Verbrechern �bersteht mangels Zuschauerinteresse nicht die erste Staffel.
- "The Event": Nach "Flash Forward" ein weiterer gefloppter Versuch, eine neue, aufwendig produzierte Serie mit durchgehender (Verschw�rungs-)Handlung zu etablieren. Da halfen auch TV-Veteranen wie Laura Innes ("emergency room") oder der immer grandiose Zeljko Ivanek (u.a. "Damages", "Heroes") vor der Kamera nicht. Absetzung nach einer Staffel wegen viel zu niedriger Zuschauerzahlen.
- "Friday Night Lights": Die von Kritikern hochgelobten, aber dem Publikum ebenfalls weitgehend verschm�hte Serie um eine footballverr�ckte Kleinstadt wurde planm��ig nach f�nf Staffeln beendet. Und diese f�nf Staffeln sind angesichts der schwachen Quoten schon eine kleine Sensation.
- "Friends with Benefits": Die Sitcom wurde bislang gar nicht erst ausgestrahlt und k�nnte letztlich gar als Direct-to-DVD-Release enden ...
- "Law & Order: Los Angeles": Der Versuch, das langlebige Krimi-Franchise zu reanimieren, indem man das Urgestein "Law & Order" zugunsten dieses bereits vierten Spin-Offs beendete, erwies sich als Fehlschlag. Trotz der Kinostars Alfred Molina und Terrence Howard in den Hauptrollen sowie einer radikalen inhaltlichen Neuausrichtung nach einer halben Staffel blieben die Zuschauer der Serie fern (obwohl die Kritiker von der zweiten Staffelh�lfte durchaus angetan waren). Abgesetzt nach einer Staffel.
- "Love Bites": Auch diese neue Sitcom mit Greg Grunberg ("Alias", "Heroes") wurde noch gar nicht ausgestrahlt, ist aber immerhin noch f�r das Sommerprogramm von NBC eingeplant. Abgesetzt wurde sie trotzdem bereits nach einer Staffel.
- "Outlaw": Die neue Krimiserie mit Jimmy Smits ("The West Wing", "Dexter") wurde bereits nach drei Folgen abgesetzt.
- "Outsourced": Die auf einem bereits wenig erfolgreichen Kinofilm basierende Sitcom um eine amerikanische Firma, die ihre Produktion nach Asien verlegt, kam zwar immerhin auf halbwegs akzeptable Quoten, wurde aber trotzdem nach der ersten Staffel abgesetzt.
- "The Paul Reiser Show": Das TV-Comeback des in den USA sehr popul�ren Comedians Paul Reiser ("Verr�ckt nach Dir", au�erdem unvergesslich als B�sewicht in "Aliens - Die R�ckkehr") wurde bereits nach der Ausstrahlung von zwei Episoden abgesetzt.
- "Perfect Couples": N�chste neue Sitcom, n�chste Absetzung nach einer Staffel.
- "Undercovers": Auch Erfolgsproduzent J.J. Abrams ("Lost", "Alias", "Fringe") ist kein Hitgarant. Diese an den Kinofilm "Mr. & Mrs. Smith" mit Brad Pitt und Angelina Jolie erinnernde Actionserie um ein Ehepaar mit CIA-Vergangenheit wurde vom Publikum nicht angenommen und wurde folglich ebenfalls bereits nach einer Staffel abgesetzt.

F�r die Serienfans au�erhalb der USA ist diese Absetzungsliste eigentlich ziemlich vorteilhaft, denn da fast ausschlie�lich neue Serien gecancelt wurden, werden die meisten davon hierzulande sowieso nicht ausgestrahlt werden (wobei "Law & Order: LA" wohl bei RTL gezeigt werden wird). Insofern gibt es wenig Grund, diesen Serien nachzutrauern. Wobei ich es zumindest um "The Event" trotzdem sehr schade finde, da dieser erneute Flop unter Umst�nden das vorl�ufige Ende jeglicher Serials bei den gro�en US-Sendern bedeuten k�nnte. Und die arme Summer Glau d�rfte ruhig auch mal eine Serie erwischen, die l�nger als ein oder zwei Staffeln durchh�lt, sonst kriegt sie noch den unerfreulichen Ruf des Pechmagneten und wird gar nicht mehr angeheuert (wobei ihr "Firefly"-Kollegen Nathan Fillion ja auch erst einige Fehlschl�ge �berstehen mu�te, ehe mit "Castle" der Erfolg kam) ...

Zum Erfreulicheren, zun�chst die verl�ngerten Serien:
- "30 Rock": Die Quoten der Behind-the-Scenes-Sitcom mit Tina Fey und Alec Baldwin waren noch nie herausragend, aber solange die Serie bei den Preisverleihungen weiterhin so abr�umt wie bisher, ist die Serie als eines der wenigen Prestigeobjekte bei NBC sicher. Allerdings lieb�ugelt Baldwin mit einem Ausstieg nach der kommenden sechsten Staffel.
- "Chuck": Wie bereits berichtet, geht die vergn�gliche Spionageserie trotz unver�ndert schwacher Zuschauerzahlen in ihre f�nfte und letzte Staffel.
- "Community": Diese Sitcom mit Comedy-Urgestein Chevy Chase f�hrt zwar wie "30 Rock" hervorragende Kritiken ein, hat aber noch schw�chere Quoten. Insofern ist die Verl�ngerung um eine dritte Staffel eine positive �berraschung.
- "Harry�s Law": Die neue humorvolle Anwaltsserie von David E. Kelley ("Boston Legal", "Ally McBeal") plagt das gleiche Problem wie eigentlich alle Anwaltsserien der letzten Jahre: Gute Quoten bei der Gesamtzuschauerzahl, schwache Zuschauerbeteiligung bei der werberelevanten Zielgruppe. W�re das NBC-Programm nicht generell so erfolglos, h�tte "Harry�s Law" mit OSCAR-Gewinnerin Kathy Bates in der Hauptrolle wohl nach der ersten Staffel das Zeitliche segnen m�ssen. So gelang die Verl�ngerung um eine zweite Staffel aber relativ problemlos.
- "Law & Order: Special Victims Unit": Die nach wie vor beliebte Krimiserie geht bereits in die 13. Staffel und wird damit n�chste Saison wahrscheinlich letzte verbliebene "Law & Order"-Serie sein (die Absetzung von "Criminal Intent" beim Schwester-Sender USA Network nach der laufenden Staffel ist eigentlich bereits beschlossene Sache, k�nnte aber angesichts eines �berraschend zuschauerstarken Staffelauftakts noch einmal �berdacht werden). Allerdings ben�tigt man wohl eine neue Hauptdarstellerin, da Mariska Hargitay nicht mehr in allen Folgen auftreten wird.
- "The Office": Die erfolgreiche US-Version von "Stromberg" (und beide Serien basieren auf dem britischen "The Office"-Original von und mit Ricky Gervais) geht in die achte Staffel - allerdings mit neuem Hauptdarsteller, da Steve Carell seinen Abschied genommen hat. Wer seine Nachfolge antritt, ist trotz vieler Ger�chte noch unbekannt und wohl auch noch unentschieden. Oder NBC hat sich die Enth�llung f�r die tats�chliche Upfront-Show heute Abend aufgehoben ...
- "Parenthood": Die Familienserie mit Peter Krause ("Six Feet Under") und Lauren Graham ("Gilmore Girls") profitiert ebenfalls von der schwachen senderinternen Konkurrenz und erh�lt trotz mittelm��igen Zuschauerzuspruchs eine dritte Staffel.
- "Parks and Recreation": Die Sitcom mit Amy Poehler geht bereits in die vierte Staffel.

Es wurden also fast alle etablierten Serien verl�ngert, mit "Harry�s Law" schaffte es dagegen nur eine einzige neue Serie ins neue Programm. Das d�rfte rekordverd�chtig sein und zeigt wunderbar auf, wie verkorkst die letztj�hrige Programmplanung bei NBC war ...

Neue Serien:
- "Are you there Wodka? It�s me, Chelsea": Die Sitcom mit dem wohl originellsten Titel des Jahres basiert auf einem autobiographischen Buch �ber Jugend und Erwachsenwerden der US-Comedian Chelsea Handler, die von Laura Prepon ("Die wilden 70er", Nikki Heat in "Castle") verk�rpert wird.
- "Awake": Das wohl interessanteste neue Projekt wird als "Inception in Serienform" bezeichnet und kann mit dem Briten Jason Isaacs ("Der Patriot", Lucius Malfoy in der "Harry Potter"-Reihe) einen starken Charakterdarsteller in der Hauptrolle vorweisen. Er spielt einen Detective, dessen Leben sich nach einem Unfall in zwei parallele Welten aufteilt. Zu den weiteren Hauptdarstellern z�hlen Serienroutiniers wie Steve Harris ("The Practice"), B.D. Wong, Michaela McManus (beide "Law & Order: SVU") und Wilmer Valderrama ("Die wilden 70er").
- "Bent": Eine neue Sitcom von "Scrubs"-Co-Sch�pfer Tad Quill, mit Amanda Peet ("Keine halben Sachen") in der Hauptrolle einer frisch geschiedenen Frau, die sich ein neues Leben einrichten will.
- "Best Friends Forever": Eine weitere Sitcom ohne gro�en Namen.
- "Free Agents": Die Comedyserie �ber zwei PR-Agenten ist die Adaption einer britischen Serie. Anthony Stewart Head (Giles in "Buffy", Uther in "Merlin") wird seine Chef-Rolle aus der britischen Version auch in der US-Version �bernehmen, vermutlich als wiederkehrender Gastdarsteller.
- "Grimm": Noch eine neue Serie mit zwei verschiedenen Realit�tsebenen. Es geht um einen Polizisten, der entdeckt, da� vor allem die b�sen Figuren aus Grimms M�rchen in unserer heutigen Welt existieren, allerdings in ganz normaler menschlicher Gestalt. Nur einige wenige k�nnen ihre wahre Gestalt erkennen. Die Darsteller sind relativ unbekannt, aber die Seriensch�pfer Jim Kouf und David Greenwalt waren immerhin schon treibende Kr�fte bei "Angel".
- "Prime Suspect": Eine US-Version der legend�ren britischen Krimireihe "Hei�er Verdacht", die Helen Mirren endg�ltig zum internationalen Durchbruch verhalf. Nun �bernimmt Maria Bello ("emergency room", "A History of Violence", "The Cooler") die Hauptrolle der unbequemen Polizistin, die sich teilweise mehr mit der Machokultur innerhalb der Polizei rum�rgern mu� als mit ihren F�llen.
- "The Playboy Club": Auf den Spuren der h�chst erfolgreichen Kabel-Serie "Mad Men" wandelt diese neue Serie, die in den 1960er Jahren rund um einen legend�ren Nachtclub in Chicago spielt. Zu den Hauptdarstellern z�hlen Eddie Cibrian ("C.S.I. Miami"), David Krumholtz ("Numb3rs") und Amber Heard ("Zombieland", "Drive Angry").
- "Smash": Die von Steven Spielberg co-produzierte Serie handelt von der Verwirklung eines Broadway-Musicals �ber Marilyn Monroe. Mit Debra Messing ("Will & Grace"), Jack Davenport ("Coupling", "Fluch der Karibik"-Trilogie) und Anjelica Huston. Hinter den Kameras steuern u.a. zwei preisgekr�nte Musical-Komponisten und weitere Broadway-Experten ihr Fachwissen bei.
- "Up All Night": Christina Applegate versucht sich nach "Samantha Who?" erneut an einer Sitcom.
- "Whitney": Noch eine Sitcom.
- "The Firm": Eine Fortsetzung des gleichnamigen Kinofilms mit Tom Cruise, basierend auf dem gleichnamigen Roman von John Grisham. Es wird eine internationale Co-Produktion, ansonsten ist noch wenig bekannt.

Fazit: F�r mich sieht das neue NBC-Programm eigentlich ganz gut aus. Liebgewonnene, etablierte Serien bleiben dabei, die abgesetzten Serien habe ich sowieso noch nicht gesehen und von den neuen finde ich zumindest "Awake", "Grimm" und "Smash" sehr interessant, vielleicht auch noch "The Playboy Club". Eine US-Version von "Prime Suspect" finde ich unn�tig, aber wer wei�, was daraus wird. Die Sitcoms lassen sich erfahrungsgem�� sowieso nicht anhand der knappen Pr�missen beurteilen.

Auch, wenn mich pers�nlich das neue Programm also durchaus anspricht - ich habe meine Zweifel, ob es den Sender wirklich wieder aus dem Quotental herausbringt. Die verl�ngerten Serien sind allesamt keine echten Quotenbringer und bei den neuen sehe ich auch keinen garantierten Hit. "Awake" ist ein mutiges, aber eben auch riskantes Projekt, der "Playboy Club" klingt f�r mich nicht unbedingt nach dem, was das US-Network-Publikum sehen will und ob "Smash" von den Zuschauern nicht einfach nur als "Glee"-Klon betrachtet wird, ist auch nicht garantiert. Zudem hat "Grimm" Konkurrenz durch einige neue und �hnlich gelagerte Serien bei den anderen Sendern und ist auch noch f�r den ungeliebten Freitagabend-Sendeplatz eingeplant.

P.S.: Zu den nicht bestellten neuen Serien geh�rt �brigens leider die Western-Serie "Reconstruction", die den Sender-Verantwortlichen dem Vernehmen nach zu d�ster gewesen sein soll. Schade. frown

Ralf #444498 16/05/11 05:03 PM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ehe wir zu FOX kommen, ein Hinweis auf den morgigen Dienstag. Da startet n�mlich um 22.15 Uhr bei RTL die neue locker-leichte Arztserie "Royal Pains" um den strebsamen New Yorker Krankenhausarzt Hank Lawson (Mark Feuerstein), der aufgrund einer krankenhauspolitisch falschen Entscheidung gefeuert wird. Auf Umwegen und eher ungeplant ergattert Hank daf�r eine Anstellung als Arzt der Reichen und Sch�nen in einem Luxusressort auf Long Island ...
"Royal Pains" stammt vom "Burn Notice"- und "Monk"-Sender USA Network und f�gt sich nahtlos in dessen Serienkonzept mit schr�gen, einpr�gsamen Charakteren und viel Humor ein. In den USA l�uft die Serie sehr erfolgreich und geht im Juni bereits in die dritte Staffel.

Au�erdem startet ebenfalls morgen um 23.25 Uhr bei RTL2 die zweite Staffel der ungew�hnlichen Vampir-Serie "True Blood" mit Anna Paquin.

Nun aber zu FOX:

Abgesetzt wurden:
- "Breaking In": Die neue Comedy-Serie um Christian Slater und Michael Rosenbaum (Lex Luthor in "Smallville") als High-Tech-Experten, die Sicherheitssysteme ihrer potentiellen Klienten auf Einbruchsicherkeit testen, ist ein �berraschendes Opfer der unerwartet gro�en Absetzungswelle des Senders geworden. Zwar sind die Zuschauerzahlen nicht �berragend, aber eigentlich sehr ordentlich und vor allem sehr konstant. Da� "Breaking In" dennoch bereits nach einer Staffel abgesetzt wird, wird prim�r damit begr�ndet, da� die Serie thematisch und stilistisch zu keinem anderen Programm im Sender passen w�rde. Allerdings soll das Ende laut Medienberichten noch nicht endg�ltig besiegelt sein.
- "The Chicago Code": Auch diese Absetzung kommt eher �berraschend, obwohl die Zuschauerzahlen eher schwach sind. Daf�r kommt die Polizei-Serie mit Jennifer Beals und Delroy Lindo bei den Kritikern gut an und Sch�pfer Shawn Ryan ("The Shield") ist ein begehrter Mann, den man eigentlich nicht vergraulen will. Allerdings ist sein rauher Stil wohl tats�chlich eher f�r das Kabel- oder Pay-TV-Fernsehen als f�r die Networks geeignet. Jedenfalls kommt auch diese Serie nicht �ber die erste Staffel hinaus (allerdings w�rde ich pers�nlich mich nicht wundern, wenn am Ende einer jener Kabel- oder Pay-TV-Sender �bernehmen w�rde - Ger�chte dazu gibt es bislang allerdings keine, soweit ich wei�).
- "The Good Guys": Die betont auf altmodisch gestylte Action-Comedy-Serie um Colin Hanks kam beim Publikum von Anfang an nicht an, bei den Kritikern auch nicht. Logische Folge: Absetzung nach einer Staffel.
- "Human Target": Wie bereits berichtet, haben diese mit Mark Valley, Chi McBride und Jackie Earle Haley hochkar�tig besetzt Action-Serie auch ordentliche Zuschauerzahlen und eine (eher mi�gl�ckte) �berarbeitung nach der ersten Staffel nicht retten k�nnen. Aus nach zwei Staffeln.
- "Lie To Me": In Deutschland bei VOX ein Riesenerfolg, in den USA im Grunde genommen von Anfang an am Rande der Absetzung. Insofern mu� man wohl schon froh sein, da� die humorvolle Krimiserie mit OSCAR-Nominee Tim Roth als menschlichem L�gendetektor es �berhaupt auf drei Staffeln gebracht hat. Nun ist leider Schlu�.
- "Lone Star": Die Serie um einen Trickbetr�ger wurde bereits nach wenigen Episoden abgesetzt. In Zeiten der Wirtschaftskrise war ein Betr�ger als Serienheld wohl nicht die allerbeste Idee ...
- "Running Wilde": Auch die neue Sitcom mit Will Arnett wurde nach wenigen Folgen abgesetzt.
- "Traffic Light": Noch eine neue Sitcom - noch ein fr�hes Ende.

FOX hat dieses Jahr also quasi alle Serien abgesetzt, die so an der Grenze zwischen Absetzung und Verl�ngerung standen. Der Grund daf�r ist simpel: Im Herbst startet NOCH EINE d�mliche Casting-Show und blockiert gleich mehrere Sendepl�tze pro Woche ...

Verl�ngert wurden daf�r:
- "American Dad": Seinen Animations-Block h�lt FOX komplett, "American Dad" geht damit bereits in die achte Staffel.
- "Bob�s Burgers": Die n�chste Animations-Serie, geht in die zweite Staffel.
- "Bones": Die Quoten sind leicht r�ckl�ufig und Hauptdarstellerin Emily Deschanel ist schwanger (und noch wei� keiner, wie man damit in der Serie umgehen wird), aber dieses Jahr war die Verl�ngerung um eine siebte Staffel noch problemlos. Das Ende scheint sich dennoch ganz langsam abzuzeichnen.
- "The Cleveland Show": Die n�chste Animations-Serie, wurde gleich um eine dritte und eine vierte Staffel verl�ngert.
- "Family Guy": Auch diese Animations-Serie wurde gleich um zwei Staffeln verl�ngert, damit insgesamt bis zur zehnten.
- "Fringe": Zum Gl�ck wurde J.J. Abrams� immer komplexer, anspruchsvoller und besser werdende Mystery-Serie bereits vor Wochen (etwas �berraschend) f�r eine vierte Staffel verl�ngert. Denn seitdem sind die ohnehin entt�uschenden Quoten (wenn auch auf schwierigem Sendeplatz) noch weiter gesunken und angesichts der Absetzung von "Lie To Me" und Co. ist fraglich, ob FOX sich heute wirklich noch mal so entscheiden w�rde. So gesehen: Gl�ck gehabt.
- "Glee": Die Musical-Serie ist weiterhin sehr erfolgreich und wurde bereits letztes Jahr um eine dritte Staffel verl�ngert.
- "Dr. House": Finanzielle Streitigkeiten haben die Verl�ngerung lange hingezogen, doch am Ende gab es die erwartete Einigung und somit gibt es eine achte Staffel - danach l�uft Hauptdarsteller Hugh Lauries Vertrag aus, es k�nnte also (zumal mit sinkenden Zuschauerzahlen) tats�chlich auch die finale Staffel werden ...
- "Raising Hope": Die Sitcom mit Garrett Dillahunt l�uft recht gut und geht folgerichtig in die zweite Staffel.
- "Die Simpsons": Das Animations-Urgestein hat zwar im Laufe der Jahre etliche Zuschauer verloren, ist aber noch immer weit von einer Absetzung entfernt. Kommende Saison geht es bereits in die 23. Staffel!

Neue Serien:
- "Alcatraz": Das neueste Projekt von J.J. Abrams klingt sehr nach J.J. Abrams: In der ber�hmten Gef�ngnisinsel ist vor 30 eine Anzahl von Str�flingen und W�rtern spurlos verschwunden - und taucht nun wieder auf. Was ist geschehen? In Hauptrollen sind u.a. Sam Neill, Robert Forster, Parminder Nagra ("emergency room") und "Lost"-Alumni Jorge "Hurley" Garcia zu sehen. Die Serie soll allerdings deutlich weniger seriell werden als etwa "Lost", es soll also gro�teils Folgen mit in sich abgeschlossener Handlung geben. Das freut den Sender und den Gelegenheitszuschauer, aber �rgert den Serienjunkie ... wink
- "Allen Gregory": Noch eine Animationsserie.
- "The Finder": Ein Spin-Off zu "Bones", mit Michael Clarke Duncan ("The Green Mile") und Saffron Burrows ("Boston Legal", "Criminal Intent") in Hauptrollen. Der Backdoor-Pilot im Rahmen einer "Bones"-Folge kam nicht sonderlich gut an, m�glicherweise ist die Bestellung von "The Finder" auch eine Reaktion auf Emily Deschanels Schwangerschaft, die eventuell zu einer verk�rzten Staffel f�hren k�nnte.
- "I hate my teenage daughter": Der Titel dieser Sitcom d�rfte ziemlich selbsterkl�rend sein. Eine der Hauptrollen spielt Jaime Pressley aus "My Name is Earl".
- "Napoleon Dynamite": Basierend auf dem gleichnamigen Kinofilm (der in den USA ziemlicher Kult ist) gibt es NOCH EINE Animationsserie ...
- "The New Girl": Familienvereinigung bei FOX: Nach "Bones"-Emily spielt nun auch Zooey Deschanel eine Hauptrolle in einer Serie des Senders. Sie spielt eine Grundschullehrerin, die nach einer weiteren gescheiterten Beziehung in eine WG mit drei ziemlich kindischen M�nnern zieht und hofft, das andere Geschlecht so besser verstehen zu k�nnen (hoffnungsloser Versuch, Zooey!). smile
- "Terra Nova": Das Prestigeprojekt wirkt bisher eher wie ein verfluchtes Projekt. Urspr�nglich sollte die von Steven Spielberg produzierte Serie um eine Familie, die sich in der Zukunft vor dem drohenden Untergang der Menschheit durch eine Zeitreise ins Zeitalter der Dinosaurier zu retten versucht, bereits in der gerade abgelaufenen Saison starten. Doch die Produktion der special-effect-lastigen Serie mit "Avatar"-B�sewicht Stephen Lang erwies sich als �u�erst kompliziert, weshalb es Verz�gerung um Verz�gerung gab. Immerhin sollen inzwischen zwei ganze Episoden fertig sein ...
- "Touch": Die Mystery-Serie mit Kiefer Sutherland als Vater eines autistischen Sohnes ist f�r die Midseason geplant, wird also aller Voraussicht nach erst im Fr�hjahr 2012 starten.

Fazit: Eigentlich umgekehrt wie bei NBC. Aus Quotensicht mach FOX wohl alles richtig, indem man noch st�rker auf Casting-Shows und Animationsserien setzt, w�hrend man die (in Quotenhinsicht) Mittelware fast komplett ausgesiebt hat.
Als Serienfan blutet mir aber das Herz, wenn ich sehe, WOF�R mein geliebtes "Lie To Me" (und auch "Human Target", "The Chicago Code" und "Breaking In", wenngleich ich letztere beide noch nicht gesehen habe) weichen m�ssen ...
Von den neuen Serien interessieren mich eigentlich nur "Alcatraz" und "Terra Nova", vielleicht noch "Touch" - aber da "Alcatraz" kein richtiges Serial sein soll und "Terra Nova" bisher nicht gerade wie ein durchdachter Hit aussieht, k�nnte das auch ein qualitativer Reinfall werden. Als "Bones"-Fan werde ich "The Finder" wohl auch anschauen, aber richtig hei� bin ich nun auch nicht gerade auf dieses Format ...

Morgen geht�s dann mit ABC (u.a. "Castle", "Grey�s Anatomy", "Desperate Housewives") weiter.

Ralf #444543 17/05/11 05:53 AM
Joined: Mar 2003
addict
Offline
addict
Joined: Mar 2003
Quote
- "Die Simpsons": Das Animations-Urgestein hat zwar im Laufe der Jahre etliche Zuschauer verloren, ist aber noch immer weit von einer Absetzung entfernt. Kommende Saison geht es bereits in die 23. Staffel!

Ein paar haben wohl zu Family Guy gewechselt; ich kann dem aber ueberhaupt nichts abgewinnen. Simpsons for life!

Arhu #444554 17/05/11 10:39 AM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Im aktuellen K�lner Stadt-Anzeiger ist ein kurzer Artikel druin, da� ein Mediziner-Prof an der K�lner Uni Dr. House als Unterrichtsmaterial verwendet.

Ich kann den Artikel leider online nicht finden.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Sep 2005
veteran
Offline
veteran
Joined: Sep 2005
Naja, da ist besagter Prof bei weitem nicht der erste, der das tut. Wenn man da ein wenig googelt, findet man bestimmt Berichte �ber etliche Unis, die diese Serie verwenden. Anscheinend sind die F�lle, die da behandelt werden, ja wohl gut recherchiert.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Noch ein TV-Tip f�r heute Abend: Um 23.25 Uhr zeigt der BR als TV-Premiere den Dokumentarfilm "Banksy - Exit through the Gift Shop", der erst dieses Jahr f�r den OSCAR nominiert war. Ich habe den Film des mysteri�sen Graffiti-K�nstlers Banksy selbst noch nicht gesehen, aber sehr viel Gutes �ber ihn gelesen. Der Clou an der Sache ist, da� der Versuch des franz�sischen Amateur-Filmemachers Thierry Guetta, eine Doku �ber Banksy zu machen (dessen Identit�t bislang nicht gel�ftet ist - Spekulationen der britischen Boulevard-Presse reichten bereits bis hin zu Prinz Harry! grin ), letztlich dazu f�hrt, da� Banksy Guetta dazu bringt, selbst zum K�nstler zu werden - wor�ber Banksy die Doku dreht!

Tats�chlich sind �brigens viele davon �berzeugt, da� Thierry Guetta gar nicht existiert, sondern eine Kunstfigur ist - womit "Exit through the Gift Shop" also �berhaupt keine Dokumentation w�re, sondern ein satirisches Filmexperiment von Banksy und Freunden ...

So oder so waren die Kritiker sehr begeistert vom Film. smile

Ralf #444567 17/05/11 02:47 PM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
ich bekomme ja davon schon nen Knoten im Oberst�bchen

Rei #444614 18/05/11 09:37 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Ich freue mich, dass "Fringe" nochmals verl�ngert wurde. Ich finde, die Serie hat sich seit Beginn massiv verbessert.

Um "Human Target" ist es schade, da - wie gesagt - zwar nach der tollen ersten Staffel die Serie arg bergab gegangen ist (wegen der wirklich dummen �nderungen, die mit der zweiten Staffel eingef�hrt wurden), sich die Serie aber gegen Ende der zweiten Staffel meiner Meinung nach wieder gefangen hatte.


Dann bin ich jetzt aber auf ABC gespannt!

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Kommt schon - da ich gestern Abend im Kino war, konnte ich ABC nicht mehr abarbeiten. wink

Also, zum Alphabet-Sender ...

Abgesetzt wurden:
- "No Ordinary Family": Die neue Serie um eine Familie, die als Folge eines �berlebten Flugzeugabsturzes mitten im s�damerikanischen Dschungel �bernat�rliche Kr�fte entwickelt, was trotz Stars wie Michael Chiklis ("The Shield") und Julie Benz ("Buffy", "Angel", "Dexter") nie wirklich erfolgreich und deshalb ereilt sie das Aus nach nur einer Staffel.
- "Better with you": Auch diese Sitcom endet nach einer Staffel - vor allem deshalb, weil sie im Sitcom-Block des Senders das deutlich schw�chste Glied war.
- "Off the Map": Auch "Grey�s Anatomy"- und "Private Practice"-Sch�pferin Shonda Rhimes kann mal einen Fehlschlag t�tigen - die Serie um idealistische �rzte, die mitten im s�damerikanischen Dschungel arbeiten, war im Grunde genommen eine Totgeburt. Damit logischerweise ebenfalls das Aus nach einer Staffel.
- "Brothers & Sisters": Die hierzulande bei Pro7 gefloppte und mittlerweile beim "Frauensender" sixx ausgestrahlte Familienserie mit hochkar�tiger Besetzung (u.a. Sally Field, Calista Flockhart, Ron Rifkin, Rachel Griffiths) hat in dieser Saison deutlich an Zuschauerzuspruch verloren und wird deshalb nach f�nf Staffeln eingestellt.
- "Mr. Sunshine": Die neue Comedy-Serie mit "Friends"-Alumni Matthew Perry scheiterte wohl vor allem am starken Gegenprogramm durch "American Idol" - Aus nach einer Staffel.
- "V": Bereits letztes Jahr war die Verl�ngerung der Neuauflage der gleichnamigen 1980er-Jahre-SciFi-Serie eine �berraschung. Da die Quoten noch ein wenig weiter absanken, war die Absetzung nach zwei Staffeln absehbar.
- "Detroit 1-8-7": Die Polizeiserie mit "Sopranos"-Star Michael Imperioli kam zwar bei den Kritikern gut an, erreichte aber ebenfalls zu wenige Zuschauer. Aus nach einer Staffel.
- "The Whole Truth": Die Anwaltsserie mit Rob Morrow und Maura Tierney wurde bereits nach ganzen vier Episoden abgesetzt.
- "My Generation": Die Serie, die zeigen wollte, wie sich ehemalige Klassenkameraden entwickelt haben, kam sogar nur auf zwei Folgen ...

Es zeigt sich also, da� auch ABC bis auf "Brothers & Sisters" ausschlie�lich sehr junge Serien abgesetzt hat. Ein weiterer Beweis daf�r, da� die TV-Saison 2010/2011 in Hinblick auf die neuen Serien eine einzige Katastrophe war (zumindest was die Annahme durch das Publikum betrifft, qualitativ gab es wohl zumindest ein paar Highlights).

Verl�ngert wurden:
- "Cougar Town": Die hierzulande bei SAT.1 eher gefloppte Sitcom mit Courteney Cox wurde bereits vor Monaten um eine dritte Staffel verl�ngert - ihr Gl�ck, denn seitdem sind die Quoten recht massiv abgebr�ckelt ...
- "Happy Endings": Die Sitcom mit Elisha Cuthbert geht in die zweite Staffel.
- "Castle": Auch die beliebte Krimiserie mit Nathan Fillion wurde bereits vor Monaten verl�ngert und geht damit in die vierte Staffel. Anders als "Cougar Town" konnte "Castle" die guten Quoten seitdem auch locker halten.
- "Desperate Housewives": Die Kosten steigen, die Zuschauerzahlen sinken - dennoch sind die verzweifelten Hausfrauen noch immer eines der absoluten Aush�ngeschilder des Senders und erhalten deshalb eine achte Staffel.
- "Grey�s Anatomy": Hier gilt exakt dasselbe wie bei den "Housewives" (inklusive der Staffelanzahl).
- "Modern Family": Die Comedy-Serie mit Ed O�Neill und Julie Bowen - der �berraschungshit der Saison 2009/2010 - l�uft weiterhin sehr erfolgreich und geht damit in die dritte Staffel.
- "Private Practice": Das "Grey�s Anatomy"-Spin-Off schw�chelt zwar in den Quoten, wurde aber dennoch um eine f�nfte Staffel verl�ngert. K�nnte aber die letzte werden ...
- "The Middle": Die Sitcom geht in die dritte Staffel.
- "Body of Proof": Die neue Krimiserie mit Ex-"Housewife" Dana Delaney als eigenwilliger Pathologin kommt zwar arg generisch r�ber - aber den Zuschauern gef�llt sie. Daher problemlos f�r eine zweite Staffel verl�ngert.

Neue Serien:
- "Once Upon a Time": M�rchenhafte Serien scheinen dieses Jahr ein Trend zu sein - wobei diese, an der u.a. zwei "Lost"-Autoren als Executive Producers und auch Autoren ma�geblich beteiligt sind, wohl noch deutlich fantastischer wird als das konkurrierende "Grimm". Jedenfalls hei�t es, da� Jennifer Morrison ("Dr. House") eine Frau spielt, die in eine magische, von M�rchenwesen bev�lkerte Stadt gebracht wird, wo sie wom�glich ihre mysteri�se Vergangenheit aufkl�ren kann. Robert Carlyle (zuletzt als Dr. Rush in "Stargate Universe" zu sehen) spielt Rumpelstilzchen!
- "Apt. 23": Eigentlich unter dem interessanteren Titel "Don�t trust the bitch from Apt. 23" konzipiert, konnte die Comedy-Serie in den pr�den USA einer Umbenennung nat�rlich nicht entkommen. Dabei funktioniert der urspr�ngliche Titel doch auch wunderbar als Inhaltszusammenfassung. smile
- "Charlie�s Angels": Nach dem (zumindest in Hinblick auf die Zuschauerzahlen) gegl�ckten Reboot von "Hawaii Five-O" hat es nun also auch Charlies Engel erwischt. Kino-Engel Drew Barrymore fungiert als Produzentin, die Serien-Engel sind mit weitgehend unbekannten Darstellerinnen besetzt. Vielleicht nicht die schlechteste Idee, dennoch ist Skepsis sicherlich erlaubt ...
- "Good Christian Belles": Noch eine umbenannte Serie, denn urspr�nglich hie� die Buch-Adaption "Good Christian Bitches". Es geht um ein ehemaliges High-School-Biest, das nach seiner R�ckkehr in die alte Heimat in den S�dstaaten von ihren ehemaligen "Opfern" sehr freudig zur�ckerwartet wird - schlie�lich geht nichts �ber Rache ... Die Besetzung mit Leslie Bibb ("Midnight Meat Train"), Kristin Chenoweth ("Pushing Daisies") und David James Elliott ("J.A.G.") kann sich jedenfalls sehen lassen.
- "Last Man Standing": "H�r mal, wer da h�mmert"-Star Tim Allen feiert seine R�ckkehr ins TV-Programm.
- "Scandal": Nach dem "Off the Map"-Flop darf sich Shonda Rhimes gleich wieder an einer neuen Serie versuchen - die Politik-Serie um eine ber�hmte Krisenmanagerin (gespielt von Kerry Washington) klingt durchaus vielversprechend.
- "Man Up!": Eine neue Sitcom mit Teri Polo ("Meet the Parents").
- "Missing": Ashley Judd spielt eine Ex-CIA-Agentin auf der verzweifelten Suche nach ihrem verschollenen Sohn.
- "Pan Am": Auch ABC versucht sich an einem mutma�lichen "Mad Men"-Klon mit dieser Serie um Stewardessen in den 1960er Jahren. Dank Christina Ricci in der Hauptrolle f�r mich schon jetzt ein Must-See. smile
- "Revenge": Angelehnt an den "Graf von Monte Christo" geht es um eine junge Frau, die sich an denen r�cht, die sie f�r ihre zerst�rte Kindheit verantwortlich macht (u.a. Madeleine Stowe).
- "The River": Die Mystery-/Horror-Serie vom "Paranormal Activity"-Sch�pfer zeigt in Form einer Fake-Dokumentation, wie Tess (Leslie Hope, "24") ihren im Amazonas verschollenen (scheint auch ein Trend zu sein ...) Ehemann (Bruce Greenwood) sucht. Es ist noch nicht klar, ob die Story von Anfang an f�r eine Staffel mit 13 Episoden konzipiert ist oder durchaus l�nger gehen k�nnte. Zur Besetzung z�hlt auch Thomas Kretschmann, meines Wissens der erste deutsche Darsteller seit Ewigkeiten, der zum regul�ren Cast einer US-Serie geh�rt. Ehrlich gesagt kann ich mich ansonsten �berhaupt nur an Werner Klemperer in "Ein K�fig voller Helden" erinnern ...
- "Suburgatory": Eine Sitcom um einen Teenager, der von der Gro�stadt in Vorstadt umzieht und sich an die neue Welt gew�hnen mu�. Mit Jeremy Sisto ("Six Feet Under", "Law & Order") und Alan Tudyk ("Firefly", "Ritter aus Leidenschaft") gut besetzt.
- "Work It": Wohl eine der seltsamsten neuen Serienbestellungen handelt von zwei ehemaligen Autoverk�ufern (darunter Amaury Nolasco aus "Prison Break"), die ihr Gl�ck als als Frauen verkleidete Pharmazie-Vertreterinnen versuchen ...

Ich mu� sagen, da� ich vom neuen Programm von ABC erst mal sehr angetan bin. Abgesehen von "Detroit 1-8-7" wurde keine Serie gecancelt, die mich ernsthaft interessiert h�tte, daf�r gibt es unter den neuen Serien einige IMHO sehr vielversprechende Projekte. Vor allem "Once Upon a Time", "Pan Am", "The River" und "Scandal" finde ich ausgesprochen spannend, unter den �brigen Neustarts k�nnten auch noch ein paar sehenswerte Serien stecken. Bleibt nur zu hoffen, da� die fertigen Produkte die geweckten Hoffnungen erf�llen k�nnen - und dann auch die Zuschauer mitspielen! smile

Heute folgt dann Branchenf�hrer CBS, bekannt u.a. f�r "Navy CIS" und "The Good Wife" (und auch die beiden Kabelsender TNT und TBS haben sich dieses Jahr in die Upfronts-Woche reingedr�ngelt).

Ralf #444638 18/05/11 04:29 PM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Dass "Castle" fortgesetzt wird, daran hatte ich keinen Zweifel. Die Show ist ja auch toll.

Ich muss allerdings zugeben, dass mich bis jetzt von all den Neuzug�ngen erst "Grimm" so richtig interessiert. Ich werde wohl aber in die meisten Piloten mal reinschauen.

Jetzt bin ich noch auf CBS gespannt. Danke Ralf!

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
veteran
Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Das neue Programm von CBS:

Abgesetzt wurden:
- "Chaos": Die Comedy-Action-Serie um eine Gruppe von CIA-Agenten hatte gro�e Probleme in der Produktionsphase, wurde deshalb erst sp�t in der Saison ausgestrahlt und traf dann - trotz ordentlicher Kritiken - auf ein weitgehend desinteressiertes Publikum: Ergo das Aus nach der ersten Staffel.
- "Criminal Minds: Suspect Behavior": Das Spin-Off des noch immer erfolgreichen "Criminal Minds" hat CBS sich irgendwie ein bi�chen selber kaputtgemacht. Denn viele Fans von "Criminal Minds" waren sauer, da� der Sender ein teures und stargespicktes (u.a. OSCAR-Gewinner Forest Whitaler und Janeane Garofalo) Spin-Off in Auftrag gab, gleichzeitig aber ein beliebtes Teammitglied der Mutterserie aus Kostengr�nden rauswarf. Letztlich lief "Suspect Behavior" zwar aus Quotensicht nicht schlecht, aber eben doch deutlich schw�cher als "Criminal Minds" - zudem konnte die Serie wohl auch inhaltlich nicht wirklich �berzeugen. Immerhin: CBS zieht die Konsequenz, indem man das Spin-Off nach einer Staffel wieder ausmistet und daf�r die aus der Mutterserie entlassene Hauptdarstellerin f�r deren n�chste Staffel wieder zur�ckholt ...
- "The Defenders": Wie "Harry�s Law" bei NBC hatte auch diese Anwaltsserie mit dem Problem zu k�mpfen, da� das Gesamtpublikum zwar zahlreich einschaltete, die Quoten in der werberelevanten Zielgruppe aber ziemlich katastrophal ausfiel. Da NBC seit Jahren vor sich hinkriselt, reichte es f�r "Harry�s Law" dennoch f�r eine Verl�ngerung - da CBS seit Jahren unumstrittener Marktf�hrer ist, wird "The Defenders" nach der Deb�tstaffel eingestellt. Schade.
- "Mad Love": Die romantische Comedy-Serie ist mit Sarah Chalke ("Scrubs", "Roseanne"), Jason Biggs ("American Pie"-Reihe) und Tyler Labine ("Reaper") bemerkenswert gut besetzt und erzielte halbwegs ordentliche Quoten, wurde aber ebenfalls ein Opfer des generellen Erfolges des Senders. Bei NBC w�re die Serie sicher verl�ngert worden ...
- "Medium": Die Mystery-/Krimiserie mit Patricia Arquette wurde nach sieben weitgehend erfolgreichen Staffeln eingestellt - da das fr�h genug feststand, gab es sogar ein rundes Ende (das wohl ziemlich dramatisch ausgefallen sein soll, ich habe es aber noch nicht gesehen).
- "Shit my Dad says": Die auf einem Blog basierende Sitcom mit William Shatner ist in gewisser Hinsicht das Gegenteil von "Fringe". W�hrend "Fringe" trotz mieser Quoten verl�ngert wurde, weil die Serie als Kritikerliebling das Prestige des Senders FOX steigert, wird "Shit" nach der ersten Staffel trotz guter Zuschauerzahlen abgesetzt, weil die Serie von den Kritikern geha�t und dem Vernehmen nach sogar von den CBS-Verantwortlichen selbst im Nachhinein als ziemlich peinlich empfunden wird ...

Verl�ngert wurden:
- "The Big Bang Theory": Die Nerd-Sitcom hat sich auf verschiedenen Sendepl�tzen hervorragend behauptet und geht damit locker in die f�nfte Staffel. Und weil man schon dabei war, hat man gleich die sechste UND die siebte Staffel in Auftrag gegeben, "Big Bang"-Fans k�nnen sich also aller Voraussicht nach mindestens bis 2014 an der Serie erfreuen. smile
- "Blue Bloods": Die neue Krimiserie mit Tom Selleck hat am schwierigen Freitag Abend regelm��ig den Tagessieg geholt und geht damit in die zweite Staffel - obwohl wie bei "The Defenders" die Zielgruppenquoten bestenfalls mittelm��ig sind.
- "Criminal Minds": Die Profilerserie geht bereits in die siebte Staffel.
- "C.S.I.", "C.S.I. Miami" und "C.S.I. New York": Obwohl alle drei Serien quotenm��ig zunehmend schw�cheln, wurden sie ein weiteres Mal verl�ngert. Am besten (gemessen an den Erwartungen) hielt sich diese Saison �brigens das New Yorker Team, dem nach der Sendeplatzverlegung auf Freitag viele das Ende vorhergesagt hatten. Daf�r hatte das Miami-Team auf dem neuen Sonntags-Sendeplatz gr��ere Probleme als erwartet und mu�te wohl am st�rksten um die Verl�ngerung zittern. "C.S.I." geht in die 12. Staffel, "C.S.I. Miami" in die zehnte und "C.S.I. New York" in die achte. Allerdings bekommt nun auch "C.S.I." einen neuen, schlechteren Sendeplatz.
- "The Good Wife": Die brillante Anwaltsserie ist �hnlich wie "Blue Bloods" einzusch�tzen: Starke Zahlen beim Gesamtpublikum, mittelm��ige in der Zielgruppe. Als Kritikerliebling und Auszeichnungs-Garant dennoch f�r den Sender (noch) unverzichtbar und damit geht die Serie in die dritte Staffel. Allerdings auf neuem Sendeplatz direkt gegen die "Desperate Housewives" ...
- "Hawaii Five-O": Das Serienreboot gewinnt zwar sicher keine Originalit�tspreise, aber die Mischung aus dem relativ exotischen Hawaii-Setting, gutaussehenden Darstellern, viel Action und einer guten Prise Humor hat "Hawaii Five-O" tats�chlich zum erfolgreichsten Serienneustart der Saison gemacht. Ein Megahit ist es zwar nicht, die Verl�ngerung um eine zweite Staffel war dennoch Formsache.
- "How I Met your Mother": Die New York-Sitcom ist unver�ndert erfolgreich und wurde um eine siebte und eine achte Staffel verl�ngert.
- "The Mentalist": Die humorvolle Krimiserie mit Simon Baker und Robin Tunney z�hlt nach wie vor zu den erfolgreichsten Serien im US-Fernsehen und geht in die vierte Staffel.
- "Mike & Molly": Die neue Sitcom von Chuck "Two and a half Men" Lorre ist zwar kein Kritikerliebling, holte aber gute Quoten und geht deshalb in die zweite Staffel.
- "Navy CIS" und "Navy CIS: Los Angeles": Die Mutterserie ist inzwischen die mit Abstand erfolgreichste Serie im US-TV, das Spin-Off k�nnte sogar die zweiterfolgreichste sein, da bin ich mir nicht ganz sicher. Auf jeden Fall aber in den Top5. Logischerweise wurden beide verl�ngert und gehen in die neunte bzw. dritte Staffel.
- "Rules of Engagement": Der in Deutschland bei Kabel1 eher gefloppte Sitcom-Dauerbrenner mit David Spade geht bereits in die sechste Staffel.
- "Two and a half Men": Hauptdarsteller Charlie Sheen hat sich quasi selbst gefeuert, doch seine erfolgreichste Sitcom l��t sich CBS nicht nehmen und verl�ngert sie um eine neunte Staffel. Als Ersatz f�r Sheen wurde Ashton Kutcher ("Die wilden 70er") verpflichtet. Wird interessant, wie die Zuschauer das annehmen werden, den Austausch eines dominanten Hauptdarstellers haben nur wenige Sitcoms auf Dauer �berlebt. Ich prophezeie ein Ende in sp�testens drei Jahren, eher in zwei.

Neue Serien:
- "Person of Interest": Wenn eine neue Serie von Starproduzent J.J. Abrams und Jonathan Nolan, Bruder und Co-Autor von "Batman"- und "Memento"-Regisseur Christopher Nolan geschaffen wird, dann darf man wohl einiges erwarten. Es geht um einen Milliard�r (Michael Emerson aus "Lost"), der einen Ex-Geheimagenten (James Caviezel) engagiert, um das Verbrechen in New York zu bek�mpfen.
- "How to be a Gentleman": Eine Sitcom um zwei ungleiche Freunde.
- "A Gifted Man": Eine Arzt-Serie um einen Chirurgen, der seine Frau durch einen Unfall verliert und fortan Ratschl�ge von ihrem Geist bekommt. Ersonnen von "Erin Brockovich"-Autorin Susannah Grant, dazu eine Top-Besetzung mit Patrick Wilson ("Little Children"), Julie Benz ("Dexter") und dem britischen Theaterstar Jennifer Ehle (als tote Ehefrau).
- "Two Broke Girls": Eine Sitcom um zwei ambitionierte New Yorker Freundinnen. Mit Kat Dennings ("Thor", "Nick & Norah").
- "Unforgettable": Da solche Serien derzeit gut laufen, probiert es CBS mit einer weiteren humorvollen Krimiserie. Diesmal geht es um eine ehemalige Polizistin mit photographischem Ged�chtnis (Poppy Montgomery aus "Without a Trace"). Die m�nnliche Hauptrolle spielt Dylan Walsh ("Nip/Tuck").
- "The 2-2": Eine Serie um eine Gruppe von Polizisten, die am Anfang ihres Berufsweges stehen. Mit Leelee Sobieski ("Eyes Wide Shut", "Johanna von Orleans").

Fazit: So richtig viel �ndert sich bei CBS auch dieses Jahr nicht. Warum auch, wenn man doch weiterhin deutlich Marktf�hrer ist? Von den abgesetzten Serien trauere ich nur "The Defenders" und "Medium" ein wenig nach - aber "Medium" hatte mit sieben Staffeln ein erf�lltes Serienleben und die "Defenders" waren letztlich auch nicht mehr als nette Unterhaltung. Daf�r finde ich von den Neustarts auch nur "Person of Interest" richtig spannend - bei guter Umsetzung k�nnten aber sicher auch "A Gifted Man", "Unforgettable" und "The 2-2" interessant werden.

Den Abschlu� der Upfront-Woche wird morgen das mit Abstand erfolgloseste Network The CW machen, das v.a. f�r "Supernatural" und "The Vampire Diaries" bekannt ist. Allerdings versucht sich der Sender mit einem neuen Programmkonzept, es k�nnte also ein paar interessante neue Serien geben. Mehr dazu morgen oder �bermorgen. smile

Page 52 of 68 1 2 50 51 52 53 54 67 68

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5