PIRATES OF THE CARIBBEAN - FREMDE GEZEITEN 3D:

Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) kommt nach London, wo jemand sich f�r ihn ausgibt und M�nner f�r ein Seeabenteuer anheuert. Er staunt nicht schlecht, als er entdeckt, da� der Nachahmer eine Nachahmerin ist, die noch dazu eine Person aus seiner Vergangenheit ist: die rassige Piratin Angelica (Pen�lope Cruz). Sie ist auf der Suche nach der sagenumwobenen Quelle der ewigen Jugend - doch da ist sie nicht die einzige. Auch der ber�chtigte Piratenkapit�n Blackbeard (Ian McShane, "Deadwood") will die Quelle finden, ebenso die Spanier und ein weiterer alter Bekannter: Captain Barbossa (Sir Geoffrey Rush), der es allerdings prim�r auf seinen Konkurrenten Blackbeard abgesehen hat. Eher unfreiwillig wird nun auch Captain Jack in die Angelegenheit hineingezogen und so geht es wieder einmal auf gro�e Fahrt in unbekannte Gew�sser ...

Nachdem im Jahr 2007 mit "Am Ende der Welt" die global unglaublich erfolgreiche "Fluch der Karibik"-Trilogie ihr spektakul�res (wenn auch qualitativ nicht unumstrittenes) Ende gefunden hat, bedeutet "Fremde Gezeiten" nun einen weitgehenden Neuanfang. Nat�rlich steht weiter Captain Jack im Mittelpunkt des Geschehens und mit Captain Barbossa und Jacks erstem Offizier Gibbs (Kevin R. McNally) sind noch zwei weitere alte Bekannte mit an Bord (plus ein Cameo einer Nebenfigur der Trilogie). Auch stammt der Soundtrack wieder von Hans Zimmer und die Drehbuch-Autoren sind ebenfalls unver�ndert geblieben. Daf�r wurde Erfolgs-Regisseur Gore Verbinski durch Rob Marshall ("Chicago", "Die Geisha") abgel�st und der Gro�teil des gewaltigen Darsteller-Ensembles der ersten drei Teile ist ebenfalls Geschichte.

Wirkt sich dieser Neuanfang nun positiv aus? Leider nicht wirklich. Zwar macht auch "Fremde Gezeiten" durchaus noch Spa�, erreicht aber IMHO nicht die Qualit�t der Vorg�nger. Es ist erkennbar, da� man sich wieder st�rker am von Kritikern und Fans am besten aufgenommenen ersten Teil orientieren wollte. An sich keine schlechte Idee, denn im zweiten und dritten Teil litt die Handlung doch betr�chtlich unter dem ganzen Bombast und der immer gr��eren Anzahl von wichtigen Figuren. Leider l��t "Fremde Gezeiten" damit jedoch auch den Gro�teil der Originalit�t und Durchgeknalltheit der beiden Fortsetzungen vermissen und orientiert sich gleichzeitig im Handlungsverlauf zu stark am ersten "Fluch der Karibik", was hin und wieder regelrechte D�j�-vu-Anf�lle nach sich zieht ...

Da� die Handlung selbst sehr McGuffin-artig ausf�llt, also letztlich nur Mittel zum Zweck ist (ebenso wie die Spanier, die v�llig konturlos bleiben), hilft nat�rlich auch nicht unbedingt. Und vor allem ist es leider nicht gelungen, die "verlorenen" Charaktere aus der Trilogie gleichwertig zu ersetzen. Zwar machen Pen�lope Cruz und Ian McShane ihre Sache erwartungsgem�� gut, bekommen aber viel zu wenig Gelegenheiten, wirklich zu gl�nzen und das Publikum f�r sich zu gewinnen. Kein Vergleich zu Figuren wie Will Turner, Elizabeth Swann oder Commodore Norrington (der zugegebenerma�en auch erst ab dem zweiten Teil richtig gut eingesetzt wurde)!

Wenn man dann noch bedenkt, da� aufgrund eines gesunkenen Budgets die optischen Schauwerte relativ �berschaubar sind, Hans Zimmers Musik letztlich nur seine Soundtracks zu den Vorg�ngern leicht variiert und der 3D-Einsatz ein weiteres Mal �berwiegend �berfl�ssig, teilweise aufgrund einiger Unsch�rfen sogar nervig ger�t, dann kann man sicher konstatieren, da� ein rundum gelungener Neuanfang der "Fluch der Karibik"-Reihe anders h�tte aussehen m�ssen.

Warum der Film dann trotzdem Spa� macht? Nunja, Johnny Depp als Captain Jack ist und bleibt ein wahres Vergn�gen (in der deutschen Synchronversion hat er jedoch einen anderen Sprecher, was viele Zuschauer dem Vernehmen nach nicht so toll finden - ich habe die Originalversion gesehen und kann das deshalb nicht beurteilen), Piratenfilme sind immer noch deutlich unterrepr�sentiert (und ich LIEBE Piratenfilme! grin ), Humor und Tempo stimmen, es gibt ein witziges Cameo von
Dame Judi Dench
und einige Szenen (Stichwort: Meerjungfrauen!) kommen durchaus an die Highlights der ersten Trilogie heran.

Fazit: "Fremde Gezeiten" ist sicherlich kein optimaler Neustart des mega-erfolgreichen Franchises, aber wer die ersten drei Filme mochte, der d�rfte auch vom vierten noch gut unterhalten werden. Dennoch w�re es w�nschenswert, da� "Fremde Gezeiten" den qualitativen Tiefpunkt der Reihe darstellt und es fortan wieder aufw�rts geht ...
Knappe 7,5 Punkte.