Na toll. Wie ich eben lese, hält Eurosport ab 2012 nicht mehr die Rechte für die French Open im Tennis. Stattdessen ging der Zuschlag an eine Agentur, die nun in den einzelnen Ländern jeweils das meiste rausholen will. Ist natürlich legitim, wird aber vermutlich dafür sorgen, daß in Deutschland nach Wimbledon bereits das zweite von vier Grand-Slam-Turnieren fast ganz oder sogar komplett im Pay-TV verschwinden wird. Zum Glück gibt es bei Australian Open und US Open die Zeitverschiebung, die diese beiden Grand Slams für die meisten Sender unattraktiv macht. Damit könnten sie hoffentlich vorerst bei Eurosport bleiben ...

Aber gerade bei den French Open ist es wirklich extrem ärgerlich, da diese aufgrund des langsamstem Belages in spielerischer Hinsicht einfach das attraktivste Turnier sind. Wer in den letzten Tagen beispielsweise die Matches von Nadal, Federer, Djokovic und Murray gesehen hat (oder auch Li, Schiavone, Sharapowa oder Petkovic bei den Damen), der bekam echte Tennis-Schmankerl serviert. Viel besser als speziell in den Matches Nadal-Federer und Federer-Djokovic geht´s einfach nicht!