Naja, ein 100% oberflächlicher Klischeebösewicht ist Damian jetzt wieder auch nicht.

Dafür fehlen ihn noch einige Vorraussetzungen. z.B:

Immerhin hat er den Helden bisher nicht seinen bösen Masterplan offenbart, damit der Held dieses Wissen nutzen kann um Damian letzendlich aufzuhalten.

Auch hat Damian den Helden bisher nicht an einen furchtbar komplizierten Mechanismus gefesselt, damit dieser darin den Tod findet. Natürlich muss Damian den Helden dann auch alleine lassen, bevor er den Tod durch den Mechanismus gefunden hat, damit der Held sich im letzen Moment befreien kann.

usw.

Damian muss also noch viel lernen bevor er sich wirklich zur Liga der oberflächlicher Klischeebösewichte hinzuzählen darf.

Andersherum stellt sich trotzdem die Frage warum weder der Held noch Zandalor auch nur anstalten machen Damian anzugreifen. Denn selbst der oberflächlicher Klischeeheld würde zumindest einige Todesdrohungen Damian gegenüber verlauten lassen, wenn er nicht sofort zum Angriff übergeht.
Eben weil der oberflächlicher Klischeeheld nie davon ausgeht, dass er den Bösewicht völlig unterlegen ist.

Denn der Gedanke, dass Zandalor und der Held Angst vor Damians Überlegenheit haben, so dass sie sich keinerlei Chancen ausrechnen, und Damian selber sich für zu Überlegen hält um sich persönlich um sie zu kümmern, lässt die ganze Situation doch reichlich albern aussehen.

Zandalor & Held: "Ich habe Angst! Damian ist mir zu überlegen, also versuche ich erst garnicht ihn anzugreifen!"

Damian: "Ich bin ihnen zu überlegen, als dass sie einen Kampf mit mir würdig sind!"

Und so trennen sie sich jedesmal friedlich voneinander.

grin

Last edited by Maekk; 06/06/11 05:58 PM.