Das sind jetzt aber wirklich sehr nackte Zahlen, die du da präsentierst. Was ich ganz besonders meine: Das Damentennis ist derzeit sehr offen. Es gibt keine wirklich dominierenden Spielerinnen. Immer, wenn man mal jemanden auf der Rechnung hat, scheitert die dann auch wieder kläglich. Da mangelt es an Konstanz. Das schafft Freiraum auch für Spielerinnen, die nur in der etwas weiter gefassten Weltspitze stehen. Eine Caroline Wozniacki beispielsweise ist meiner Meinung nach keine sonderlich starke Nummer 1. Sie spielt gut, aber weiß Gott nicht überragend und auch nicht konstant. Und sie ist in diesem Jahr auch von Petkovic und Görges geschlagen worden (von letzter sogar gleich zwei Mal hintereinander). Ich sehe da viel mehr Potential und den Sprung auch noch weiter nach vorne für unsere beiden momentanen "Top-Damen". Da sollte auch bei den Grand Slams auch mal mehr drin sein als "nur" ein Viertelfinale.

Quote
So gesehen müßte man fast hoffen, daß die deutschen Spieler und Spielerinnen die nächsten Monate möglichst erfolglos sind, damit kein deutscher Sender Interesse an einer Übertragung hat ...

Wobei ich für einen Wimbledon-Sieg von Görges vielleicht sogar bereit wäre, zu verzichten. grin