Zu Shakira:
Zugegebenermaßen war ich vom Vorgängeralbum nicht begeistert und habe es vllt. ein halbes Dutzend Mal komplett bewußt angehört.
Das neue "Sale El Sol" allerdings ist tatsächlich um Längen besser, in allen Belangen - auch wenn die Lieder allesamt recht kurz sind (keins z.B. über 4 Minuten) und das Album selbst im Grunde genommen ca. 34 Minuten geht, wenn man die Waka Waka Versionen und Übersetzungen der anderen Lieder nicht einrechnet.
Aber dennoch ist es ein rundum gelungenes Album, bei dem Shakira Gott sei Dank nicht den Weg weitergeht, den sie bei "She Wolf" eingeschlagen hatte... nämlich den der hippen simpel-elektronischen Pop-Dudelei. Nicht falsch verstehen: Ich liebe elektronische Musik, aber bitte nicht so, wie er so beliebt ist momentan in der Pop-Welt... wie etwa mit verzerrten Stimmen, paar Synthie-Klängen, ohrschmerzenerzeugender Effekte und dem generischen Sound, der womöglich noch bei Lady Gaga originell klingen mag, bei den anderen aber wieder an Glaubwürdigkeit verliert.
Auf "Sale El Sol" gelingt Shakira wieder das, wofür ich sie seit nunmehr 9 Jahren bewundere - nämlich eine wunderbare Melange von zahlreichen Stilen, der sie durch ihre Stimme ihren deutlich hörbaren Stempel aufdrückt.
"Loca" gehört dabei meiner Meinung nach noch zu den schwächeren Songs. "Gordita" würde ich persönlich als den Tiefpunkt der Platte bezeichen, vor allem textlich. Allerdings ist es erstaunlich, daß auch dieses Machwerk leichten Ohrwurmcharakter hat.
Sonst sind eigentlich alle Lieder gut bis sehr gut. "Mariposas" z.B. erinnert sehr an frühere Shakira-Zeiten (Pies Descalzos-Ära), während "Lo Que Mas" und "Sale El Sol" eher an die DELL-Zeit erinnert, "Antes De Las" wiederum an Laundry Service. "Devocion" und "Tu Boca" sind energischer und leicht rockig angehaucht, erinnern somit an meine Lielingsalben Oral Fixation/Fijacion Oral. Die restlichen Lieder, eben die erwähnten "Loca" und "Gordita" sowie "Addicted To You" und auch "Rabiosa" sind eher im Spätwerk bzw. in der Gegenwart anzusiedeln, teilweise mit starken Merengue-Einflüssen, getragen von treibenden Bass-Lines - verführen durchaus zum Tanzen, wenn man nicht wie ich lieber an der Theke sitzt und höchstens mit seinem Bier tanzt.
Dazu noch einige Versionen von "Waka Waka", das bekannt sein sollte seit der WM, und mit "Islands" eine Cover-Version eines Liedes, das mir nicht allzu sehr gefällt.
Ich hab die Platte mittlerweile sehr häufig gehört und sie wird nicht langweilig. Das Album ist kein Meisterwerk wie OF/FO, aber in ihrer Kürze bewundernswert frisch und unterhaltsam. Als bisherige Lieblingslieder haben sich bei mir "Addicted To You", "Tu Boca" und "Devocion" herauskristallisiert. Ich bin mir sicher, daß man auch als Nicht-Fan mit dem Album seinen Spaß haben könnte, wenn man auf den Shakira-Stilmix steht.