Vielleicht dienen Zipfelmützen auch nur dem Schutz vor ... drachischem Ohrenschmalz? Das würde vielleicht erklären, warum die Zwerge im Hobbit zipfelmütziger sind als im Herrn der Ringe.
Richtig. Deshalb auch die kegelförmige Form der Mützen. Ursprünglich waren die nämlich mit Stroh gefüllt, um sich so ausgepolstert optimal dem draconalen Gehörgang anpassen zu können. Das Stroh ist aber leider immer wieder rausgerutscht und den Zwergen am Kinn hängengeblieben, wodurch das Klischee des "typischen Zwergenbartes" entstand.
An buads Avatar kann man das übrigens sehr schön sehen: Die Murmel ist durch die mangelnde Polsterung schon ganz kahl geschubbert, während das Stroh ihm am Kinn hängt. Warum es schwarz ist? So sieht jahrzehnte altes Stroh nun mal aus...