Originally Posted by Ralf
Ich frage mich ja schon seit Wochen, warum die Bayern mit den paar Neueink�ufen diese Saison pl�tzlich so viel besser/erfolgreicher spielen sollten als in der letzten.

Weil sie mit Boateng einen guten Innenverteidiger haben und dank Rafinha mittlerweile zwei gute Au�enverteidiger. Hinzu kommt, da� sie vom Trainer her vorsichtiger spielen und damit hoffentlich keine 40 Tore mehr reinkriegen. Somit m��te sich der Erfolg automatisch einstellen.

Das Problem an der Sache ist: Sie haben einfach unglaublich langweilig gespielt. Ich hab das Dortmund-spiel am Freitag und die Bayern am Sonntag gesehen... w�hrend bei Dortmund (zumindest in den ersten 60-70 Minuten) so gut wie jeder Ball nach vorne ging, gl�nzten die Bayern gestern mit einer wahren R�ck- und Querpassorgie. Das kann nicht an den tief stehenden Gladbachern gelegen haben... denn wenn dem so w�re, k�nnten sie gleich einpacken, weil sie es in der Saison h�ufig mit solchen Mannschaften zu tun haben werden.
Ich vermute, da� das Sicherheitsdenken, das reflexartig nach der vergangenen Saison eingekehrt ist, zu �bertrieben verinnerlicht wurde. Vor allem Rafinha und Gustavo sind mir da sehr unangenehm aufgefallen... statt den Ball nach vorne zu treiben, kommt lieber ein Quer- oder gar ein R�ckpa�. Das mag sicher auch damit zu tun haben, da� sich die Mitspieler nicht freilaufen, sondern eher statisch rumstehen.

Alles in allem war das bisher nix. Das MUSS schlagartig deutlich besser werden, denn SO haben sie gegen Dortmund keine Chance - und die waren auch nicht perfekt am Freitag. Bleibt noch hinzuzuf�gen, da� ich vor einigen Monaten nicht wirklich begeistert davon war, da� Heynckes als Trainer geholt wurde:

Quote
Aber die Ticker sind halt voll mit Hinweisen auf Heynckes. Der ist sicherlich ein guter Trainer, wie er ja auch in Leverkusen beweist, aber halt leider nix Besonderes. Wenn sich die Ger�chte noch weiter verdichten und es am Ende Don Jupp wird, dann kann man das sicher auch wieder als �bergangl�sung f�r 1 bis maximal 2 Jahre betrachten.


Dazu m�chte ich noch ein paar Wort verlieren.
In letzter Zeit h�ufen sich die ganzen Artikel �ber Heynckes und dar�ber, da� er kein Systemtrainer sei und da� er eher verwaltet und nicht neu erschafft... und da� er ja z.B. nicht mit Kloppo und so verglichen werden kann...
Das mag stimmen. Heynckes ist ein alter Mann, er macht seine Arbeit so, wie er das schon immer gemacht hat. Und daran ist nichts auszusetzen - schlie�lich haben die Bayern mit einem �hnlichen Trainer, n�mlich Hitzfeld, ihre gr��ten Erfolge gefeiert. Nur der Unterschied zu damals sind die Spieler. Unter Hitzfeld haben Kahn, Effe, Brazzo usw. gespielt. Keine Spieler nach dem modernen Vorbild des Musterprofis, sondern aus einer anderen Generation. Mit solchen Spielern kann man die Bayern-Philosophie sicher durchsetzen... pragmatisch spielen, immer Ruhe bewahren, bei Bedarf dreckig spielen, wenn es sein mu� das Gl�ck erzwingen... Heynckes w�re eine gute Wahl f�r solch eine Mannschaft.

Aber mit den heutigen Spielern geht das meiner Meinung nach nicht. Ich sehe bei Bayern momentan keinen einzigen, der aus der Masse herausragt. Das meine ich nicht im fu�ballerischen Sinne - das sind schon ganz gute Kicker alle. Aber alles halt Langweiler. Ribery ist etwas anarchischer und mithin die einzige Ausnahme wie ich finde. Robben ist ein eitler Geck, der zwar gut spielt, aber wenn ich sein Mitspieler w�re und er mir andauernd irgendwas vorfuchteln w�rde mit seinen Stummelarmen... sp�testens nach dem dritten Mal w�rde ich ihm eine langen!

Worauf ich hinaus will: Solche neumodischen Spieler - wie Lahm... wie Badstuber... wie Schweinsteiger (ja, auch ihn nehme ich nicht heraus)... - kann man meiner Meinung nach tats�chlich nur durch ein festes System zum Erfolg bringen. Die alte Bayern-Doktrin, da� man einfach gute Spieler spielen l��t und sie zwangsl�ufig Erfolg haben, greift bei denen nicht mehr.

Also mu� in der Tat ein Trainer mit einem festen System und einer klaren Philosophie her. Wie van Gaal. Sein System war �beraus erfolgreich in der ersten Saison. Der Fehler in der zweiten war, da� er seinen gewohnten Reflexen erlegen ist... immer seinen Kopf durchzusetzen, immer anzuecken, immer das zu machen, was man nicht erwartet... h�tte er diesen Fehler nicht gemacht und h�tte er sein System aus der ersten Saison etwas verfeinert und vllt. mit dem einen oder anderen neuen Spieler ausgebaut, w�ren die Bayern letzte Bayern mit Sicherheit Meister geworden.

Dieses Jahr wird es schwierig... ich traue Heynckes ehrlich gesagt nicht viel zu. Wenn die Mannschaft es hinbekommt, zu einer verschworenen Truppe zusammenzuwachsen, die nach altem Bayern-Muster spielt, k�nnte es was werden. Aber auch das ist zu bezweifeln...


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"