Ich sehe das aus meiner Außenperspektive eigentlich ähnlich. Klar, mit Neuer, Rafinha und Boateng hat man sich in der Defensive schon verstärkt - wobei ich ehrlich aber auch nicht sehe, daß Neuer in den letzten Monaten wesentlich stärker gewesen wäre als es Butt war, solange er spielen durfte. Und Rafinha und Boateng mögen ein Fortschritt sein (schon weil Lahm jetzt endlich wieder auf seiner besten Position spielen kann), aber absolute Weltklasse- bzw. Champions-League-gewinnen-wollen-Format wink verkörpern beide IMHO auch nicht. Zudem sehe ich auch diese beiden nicht als die von dir angesprochenen "Typen". Okay, Rafinha hat ein bißchen einen Ruf als Unruhestifter, aber deshalb allein ist er noch lange kein "echter Typ". Und Boateng kann vielleicht noch einer werden, ist es momentan aber noch nicht.

Dennoch: Ich sehe das größere Bayern-Problem ehrlich gesagt in der Offensive. Da hat man sich ja, wenn ich mich nicht irre, fast überhaupt nicht verstärkt (es sei denn, Petersen oder der junge Japaner erweisen sich unverhofft und auf die Schnelle als echte Kracher) und scheint vor allem darauf zu setzen, daß Ribéry und Robben mal verletzungsfrei bleiben und Gomez weiterhin trifft. Aber daß das gegen defensiv eingestellte Mannschaften (gegen die Bayern also vermutlich alle außer Dortmund) zu oft nicht reicht, scheint mir eigentlich schon länger offensichtlich zu sein. Deshalb wundert es mich auch so, daß die Bayern ja gar nicht darüber nachgedacht zu haben scheinen, sich mit einem echten Hochkaräter im spielerischen Bereich zu verstärken (der natürlich nicht billig wäre, aber wenn man schon rund 40 Millionen für die Defensive ausgibt ...).