Ah, jetzt wird das Ganze schon klarer, sehr informativ. Was ich damals gesehen hatte, war wohl nach dem Savonius-Prinzip, nur mit mehr und vertikal längeren Schaufeln.

Dass die Dinger deutlich schneller rotieren als horizontale Propeller, hatte ich mir schon gedacht. Mir kam halt nur das mit den "enormen Fliehkräften" komisch vor, da bei diesen Vertikalrotoren nach Savonius-Prinzip das Gewicht bzw. die Masse ja sehr dicht an der Drehachse liegt.

Wenn dieses Prinzip optimiert werden kann, wäre es meiner Ansicht nach die bessere Alternative zu den horizontalen Rotoren. Federvieh und Fledermäuse werden es vermutlich auch danken, da hier ein klar erkennbares Hindernis vorliegt, in das sie kaum reinrauschen werden.