|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
F�r heute Abend gibt es einige interessante TV-Tips: 1. Serienfans freuen sich dar�ber, da� um 21.15 Uhr bei VOX die 10. und letzte Staffel von "Criminal Intent" startet, in der nach einj�hriger Pause die Originaldarsteller Vincent d�Onofrio und Kathryn Erbe zur�ckkehren, dazu st��t Julia Ormond zur Besetzung. Jeff Goldblum ist dagegen ausgestiegen. 2. Passend zu Halloween hat arte kurz nach Mitternacht ein echtes Schmankerl anzubieten: Die Free-TV-Premiere des (relativ) modernen Genreklassikers "DellaMorte DellAmore" (auch als "Cemetary Man" bekannt) aus dem Jahr 1994. Die Grundstory des Films von Michele Soavi klingt sehr generisch: Friedhofsw�chter Francesco DellaMorte (Rupert Everett) und sein grobschl�chtiger Gehilfe befreien den Friedhof des Nachts regelm��ig von aus ihren Gr�bern gestiegenen Untoten, als er sich in die bildsch�ne Witwe (Anna Falchi) eines frisch Verstorbenen verliebt ... Doch im Gegensatz zu vielen anderen Genrevertretern hat der sehr schwarzhumorige, nicht selten satirische "DellaMorte DellAmore" nicht nur Splatter- und andere Ekelszenen zu bieten (davon allerdings durchaus reichlich  ), sondern entwickelt sich im Storyverlauf zunehmend zu einem surrealistischen Kinor�tsel der Marke David Lynch (z.B. "Mulholland Drive" oder "Lost Highway"), das auch und gerade mit seinem Ende jede Menge Interpretationsspielraum l��t. Es spricht wohl auch f�r sich, da� kein geringerer als Regisseur Martin Scorsese den Film als eine der besten italienischen Produktionen der 1990er Jahre lobt.  Dennoch nat�rlich ein Film weit abseits des Mainstreams! 3. Bereits um 20.15 Uhr zeigt Das Vierte wieder mal einen meiner Lieblings-Italo-Western: "Der Tod ritt dienstags" von Tonino Valerii. Zwar ist der Film ziemlich "low-budget", was man ihm auch hin und wieder ansieht (z.B. gibt es nur wenige Statisten im Hintergrund, weshalb die Szenerie mitunter ungew�hnlich leblos wirkt), aber daf�r hat er andere St�rken. Es geht um den jungen Halbwaisen Scott Mary (Giuliano Gemma), der in der kleinen Westernstadt, in der er geboren wurde, nur widerwillig geduldet, aber wie Dreck behandelt wird. Eines Tages durchquert der alternde Revolverheld Frank Talby (Lee van Cleef aus Sergio Leones "F�r ein paar Dollar mehr" und "Zwei glorreiche Halunken") die Stadt und nimmt Scott unter seine Fittiche, als er weiterreist. Als sie sp�ter in die Stadt zur�ckkehren, will sich Scott daf�r r�chen, wie er von den Einwohnern zeit seines Lebens behandelt wurde ... Diese Handlung bietet den beiden Hauptdarstellern viel Raum, um eine beeindruckende Leistung zu zeigen, da ihre Figuren eine starke Charakterentwicklung durchlaufen. Streng genommen sogar eine zu starke und deshalb nicht unbedingt hundertprozentig glaubw�rdige, aber der Dramatik, der Emotionalit�t und der Spannung des Films schadet das nicht wirklich. Au�erdem ist "Der Tod ritt dienstags" trotz des geringen Budgets sehr sch�n und stilsicher gefilmt und damit trotz der leicht �bertriebenen Theatralik ein Musterbeispiel f�r einen gelungenen Italo-Western (man merkt einfach, da� Regisseur Valerii zu Beginn seiner Karriere als Assistent von Sergio Leone lernte). Da der Film eine FSK16-Freigabe hat, d�rfte die Abendausstrahlung leicht geschnitten sein, aber um 3.00 Uhr nachts gibt es eine voraussichtlich ungeschnittene Wiederholung.  4. Ebenfalls um 20.15 Uhr zeigt das ZDF als TV-Premiere den 45 Minuten l�ngeren Director�s Cut von "John Rabe" mit Ulrich Tukur als deutschem Gesch�ftsmann, der kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges in China zahllose Menschen vor einem Massaker der japanischen Invasoren bewahrte. "John Rabe" war der deutsche OSCAR-Beitrag 2009 (brachte es allerdings trotz guter Kritiken nicht zu einer Nominierung) und kann mit Tukur, Steve Buscemi, Daniel Br�hl und anderen eine gute Besetzung aufweisen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Du hast die Halloween Glee Folge auf Super RTL um 20:15 vergessen.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Heute hat ZDF neo seine SciFi-Woche begonnen, erst mal mit den beiden Folgen der Discovery Channel Sendung "Unendliche Welten - ein Raumschiff ver�ndert die Welt" �ber den Einfluss, den Star Trek auf die heutige, reale Welt hatte. Am Abend und in der Nacht folgen dann Star Trek Folgen bis zum Abwinken. Unter anderem auch die ber�hmt ber�chtigte Nazi-Folge "Schablonen der Gewalt" um 22:40 Uhr (immer noch FSK 16) als FreeTV-Premiere - was neo auch recht gro� beworben hat. Wobei sich die Aufregung um die Folge wohl vor allem so erkl�ren l�sst, dass das ZDF die Serie urspr�nglich insgesamt eher als Kinderprogramm aufgefasst hat, inhaltlich erkl�rt sich ein 45j�hriger Sendungsverzicht nicht wirklich..
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das komische daran ist, da� ich mich genau daran erinnern kann, diese Folge irgendwann in den sp�ten 1990ern (glaube ich) bei Kabel1 gesehen zu haben - mit �hnlichen Ank�ndigungen wie jetzt vom ZDF. Es k�nnte aber sein, da� das ZDF eigentlich meint, da� die Folge erstmals ungeschnitten gezeigt werde - denn dank der FSK16-Freigabe h�tte Kabel1 damals im Nachmittagsprogramm ja k�rzen m�ssen.
Aber vielleicht spielt mir auch das Ged�chtnis einen Streich und es ist tats�chlich die Premiere ...
Edit: Hm, nach kurzer Recherche k�nnte ich die Folge vielleicht wirklich in der Erinnerung verwechselt haben, und zwar mit dem urspr�nglichen Piloten "Der K�fig" - das scheint n�mlich die einzige Episode zu sein, die erst in den 90er Jahren ihre Deutschland-Premiere feierte. Trotzdem: Ich war mir sicher, die "Nazi-Folge" schon gesehen zu haben ...
Last edited by Ralf; 05/11/11 01:03 PM.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Eigentlich ganz einfach, Folge anschauen und feststellen, ob du sie schon kennst. Ist doch ein Spartensender, da wird alles wiederholt, "Schablonen der Gewalt" z.B. heute 23:50 Uhr. Ich hatte sie jedenfalls das erste Mal auf Video gesehen (mein Bruder ist der Oberfan) und dann lief sie ja ganz normal auf SciFi. Dass Kabel1 davon etwas schneiden konnte, um die Tagesfreigabe zu bekommen, kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen.
Kann es sein, dass "Der K�fig" zuerst auf Sat1 lief?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, vielleicht habe ich auch einfach so viel dar�ber gelesen, da� ich das Gef�hl habe, ich h�tte die Folge schon gesehen ...  Themenwechsel: Am Montag um 22.10 Uhr startet bei VOX die 2. Staffel der �u�erst vergn�glichen Gauner-Serie "Leverage" mit OSCAR-Preistr�ger Timothy Hutton. Damit laufen im deutschen Free-TV kurzzeitig gleich drei Serien dieses Genres (dazu "White Collar" bei RTL und "Hustle" beim ZDF) - allerdings ist "Leverage" die einzige, die zumindest in der ersten Staffel den Senderschnitt �bertreffen konnte und damit als "erfolgreich" bezeichnet werden kann ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Pro7 startet heute um 20.15 Uhr die neue kanadisch-amerikanische Historienserie "Die Borgias". Im Vergleich zur k�rzlich gelaufenen ZDF-Version (die ich wegen der K�rzungen nicht angeschaut habe - allerdings stellte sich dann heraus, da� doch weniger geschnitten wurde als anfangs bef�rchtet) hat "Die Borgias" die weit popul�reren Schauspieler zu bieten (Jeremy Irons als Hauptdarsteller, dazu u.a. Colm Feore und Joanne Whalley) und Hollywood-Regisseur Neil Jordan ("The Crying Game", "Interview mit einem Vampir") hat zwei der neun Episoden inszeniert.
Vom Stil her setzt die Serie wohl deutlich st�rker auf Dramatik als auf historische Genauigkeit - �hnlich wie bei "Die Tudors" vom mehr oder weniger gleichen Team.
Leider hat sich Pro7 entschieden, die Serie zur Prime Time zu zeigen, weshalb sie aller Wahrscheinlichkeit nach ebenfalls nur geschnitten zu sehen sein wird - und Nachtwiederholung gibt es dummerweise auch keine ... Zum Auftakt laufen heute gleich drei Episoden am St�ck, die �brigen sechs werden in Doppelfolgen gezeigt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der MDR zeigt am morgigen Montag um 23.00 Uhr den Kriegssatiren-Klassiker "Der brave Soldat Schwejk" - und zwar NICHT die hierzulande verst�ndlicherweise h�ufig gesendete deutsche Verfilmung mit Heinz R�hmann, sondern die 1957 entstandene bekannteste von mehreren tschechischen Verfilmungen. Direkt im Anschlu� wird auch noch die Fortsetzung "Melde gehorsamst!" gezeigt.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nach dem gestrigen dritten Staffelfinale von "Breaking Bad" bei arte mu� ich einfach konstatieren: Ja, jetzt verstehe ich, warum viele "Breaking Bad" als derzeit beste TV-Serie �berhaupt bezeichnen! Denn nachdem ich mit den ersten beiden Staffeln noch so meine kleinen Probleme hatte - sie schwankten IMHO etwas zu sehr zwischen gro�artig und langweilig -, war diese dritte Staffel wirklich von der ersten bis zur allerletzten Sekunde grandios.  Vor allem hat sie auch gezeigt, da� der sehr sorgf�ltige Aufbau von komplexer Handlung, vielschichtigen und entwicklungsf�higen Figuren sowie sich immer wieder �ndernden Figurenkonstellationen in diesen ersten beiden Staffeln nicht nur sinnvoll, sondern f�r die Gro�artigkeit der dritten Staffel (und hoffentlich auch der vierten und der finalen f�nften Staffel) absolut zwingend war - trotz des f�r meinen Geschmack manchmal zu gem�chlichen Erz�hltempos. Die Autoren dieser Serie wissen definitiv, was sie tun. Und sie profitieren nat�rlich davon, bei einem Sender zu sein, der ihnen erm�glicht, so weit im Voraus ihre Story durchzuplanen und zu perfektionieren. Hoffentlich dauert es nicht allzu lange, bis arte die (in den USA gerade ausgestrahlte) vierte Staffel zeigt - aber vor der zweiten Jahresh�lfte 2012 ist damit wohl leider nicht zu rechnen ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zuf�lligerweise habe ich in den letzten Tagen ebenfalls Breaking Bad angeschaut - gestern bin ich dann schlie�lich mit Staffel 4 fertig geworden. Vorweg ganz ehrlich: Die Serie ist verdammt gut, aber f�r mich pers�nlich nicht so �berragend, da� ich sie als die beste Serie aller Zeiten bezeichnen w�rde. Ob sie die "derzeit" beste ist, vermag ich indes nicht zu beurteilen, weil ich die Konkurrenz nicht wirklich verfolge.  Was das Ganze von der Perfektion bewahrt sind kleine Kritikpunkte, die sich f�r mich durch alle Staffeln ziehen. Am st�rendsten ist f�r mich, da� ich mich mit Walter nicht 100%ig identifizieren kann. Daf�r ist sein Verhalten �ber die gesamte Serie hinweg nicht immer konsistent und teilweise fast schon kindisch - was ich zwar nachvollziehen kann, aber nicht gut finde. Insbesondere st�rt mich, da� er Jesse in den meisten F�llen so derma�en runterputzt. Ich finde, die Beziehung zwischen den beiden h�tte eine intensivere Entwicklung verdient, wobei auch der Vater-Sohn-Aspekt deutlicher zum Tragen kommen m��te. Klar schimmert das immer wieder durch, auch in der 4. Staffel dann. Aber dann kommen halt immer wieder beleidigende Tiraden von Walter, die Jesse meiner Meinung nach nicht verdient. Weiterhin finde ich es schade, da� die Krebserkrankung derart schnell in den Hintergrund tritt - wobei ich Ralf nichts dar�ber verraten m�chte, was in der Hinsicht in der 4. Staffel geschehen wird.  . Ganz schlimm finde ich mittlerweile die Entwicklung, die Skyler durchgemacht hat. Sie hat sich f�r mich kontinuierlich zur unsympathischsten Person der gesamten Serie entwickelt. Nun ist es nat�rlich kein Muss, da� eine der Hauptfiguren einer Serie sympathisch sein mu�... aber auch das erschwert das Mitfiebern f�r die Familie durchaus. Abgesehen davon gef�llt mir die Serie durchaus. Vor allem Saul und Hank und nat�rlich Jesse sind tolle Charaktere, wie ich finde, und auch die Story wird immer mehr auf die Spitze getrieben. Das wird in der vierten Staffel wird die Spannung enorm gesteigert, bis zum grandiosen Finale und der letzten, herrlich fiesen Kamerfahrt in der letzten Folge.  Alles in allem keine perfekte Serie, aber eine herausragende, die mit den �blichen Konventionen zu brechen wei� und einfach Spa� macht und Top-Unterhaltung darstellt. Ich freue mich schon auf die f�nfte Staffel...
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Weiterhin finde ich es schade, da� die Krebserkrankung derart schnell in den Hintergrund tritt - wobei ich Ralf nichts dar�ber verraten m�chte, was in der Hinsicht in der 4. Staffel geschehen wird.  . Meine Vermutung ohne Kenntnis der 4. Staffel ist ja, da� die Krebserkrankung die finale 5. Staffel dominieren wird. Es ist schlie�lich kaum vorstellbar, da� diese Serie mit einem Happy End aufh�ren wird, insofern gehe ich eigentlich davon aus, da� Walter entweder an Krebs sterben wird oder - wahrscheinlicher - so eine Art "forcierten Selbstmord" begeht (z.B. indem er sich von den n�chsten Kartell-Killern erschie�en l��t oder so, vielleicht auch, um damit Jesse zu retten) ... Abgesehen davon gef�llt mir die Serie durchaus. Vor allem Saul und Hank und nat�rlich Jesse sind tolle Charaktere, wie ich finde Und "Cleaner Mike" nicht zu vergessen - gerade nach dem 3. Staffelfinale eigentlich mein Favorit in der Serie!  Als ich gestern die letzten beiden Folgen der Staffel sah, kam mir �brigens unwillk�rlich der Gedanke, da� "Breaking Bad" (hinsichtlich Story, Athmosph�re, Erz�hltempo und Figuren) tats�chlich das ist, was der von mir bekanntlich nicht allzu sehr gesch�tzte OSCAR-Gewinner "No Country for Old Men" gerne gewesen w�re ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Am Montag um 20.15 Uhr startet Pro7 die neue, von Steven Spielberg produzierte Science-Fiction-/Endzeit-Serie "Falling Skies", die nach einer verheerenden Alien-Invasion einer Gruppe menschlicher �berlebender folgt. Die Produktion ist aufwendig, zur namhaften Besetzung z�hlen Hauptdarsteller Noah Wyle (Dr. Carter in "emergency room", "The Librarian"-TV-Filmreihe), Moon Bloodgood ("Terminator Salvation", "Antarctica"), Sarah Carter ("Shark") und Will Patton ("Armageddon", "Der Klient", "Copykill", "The Agency"). In den USA erhielt die erste (10 Folgen umfassende) Staffel ordentliche Kritiken und erreichte hervorragende Zuschauerzahlen. Ausl�ndische Zuschauer beschweren sich teilweise �ber zu viele typische Spielberg-Storylines sowie arg viel Pathos und Patriotismus - aber wenn man ehrlich ist, ist so ein Verhalten bei diesem Szenario wohl sogar realistisch. Pat wollte die Serie ja gleich auf Englisch anschauen, vielleicht kannst du schon ein vorl�ufiges Urteil abgeben, Pat?  Und wo ich mich neulich so euphorisch �ber die dritte Staffel von "Breaking Bad" ausgelassen habe, mu� ich heute mal eine andere dritten Staffel kritisieren: Die von "Merlin". Grunds�tzlich mag ich diese Serie ja wirklich gern - nicht etwa, weil sie sich durch au�ergew�hnliches Storytelling auszeichnen w�rde, sondern weil sie einfach unheimlich sympathisch r�berkommt (wenn auch manchmal etwas zu albern). Aber seit sich die Macher der Serie entschlossen, bereits zum Ende der zweiten Staffel Morgana "b�se" werden zu lassen (aber nat�rlich wissen nur Merlin und sein Mentor Gaius davon), nervt mich eine Sache tierisch: In jeder Episode, in der sie eine gr��ere Rolle spielt, grinst Morgana mindestens drei mal verschlagen in die Kamera, damit auch wirklich JEDER begreift, da� sie nun b�se ist! Subtilit�t ist wahrlich was anderes ... Und da diese immer genau gleiche Szene so oft gezeigt wird, liegt die Schuld wohl nicht mal bei Darstellerin Katie McGrath, sondern sie tut lediglich, was ihr aufgetragen wird. Bleibt nur zu hoffen, da� sie bald offen b�se sein darf (immerhin wei� seit der Mittwochsfolge auch Guinevere Bescheid), damit diese alberne Charade endlich aufh�rt. Denn ansonsten macht die Serie immer noch Spa�. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Leider hatte ich bisher noch keine Gelegenheit, mir "Falling Skies" anzusehen. Die Episoden liegen bei mir bereit aber im Moment fehlt mir einfach ein bisschen die Zeit - und vor allem auch die Lust mit etwas neuem anzufangen.
Ich mag Noah Wyler seit "The Lybrarian" allerdings sehr gerne und freue mich, ihn mal wieder zu sehen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nachtrag zu "Falling Skies": Ich fand die ersten beiden Folgen ziemlich gut. Zwar ist die Story nat�rlich nicht allzu neu und �hnliche Handlungsstr�nge kennt man aus anderen Genrevertretern, aber es war gut gemacht und ich find�s bislang durchaus spa�ig.  Aber was ich eigentlich schreiben wollte: arte zeigt heute Nacht um 0.05 Uhr die ziemlich durchgeknallte japanische Superhelden-Parodie "Der gro�e Japaner" als Free-TV-Premiere. Der Film von einem der beliebtesten japanischen Komiker war in Japan ein Riesenhit und hat es sogar zu einem deutschen Kinostart gebracht.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Am morgigen Sonntag zeigt die ARD um 0.30 Uhr als Free-TV-Premiere den philosophischen Science-Fiction-Film "Mr. Nobody" von Jaco van Dormael. Der Film spielt Ende des 21. Jahrhunderts, als die Wissenschaft den Tod besiegt hat. Der weit �ber 100-j�hrige Nemo Nobody ist der letzte Mensch, der noch sterben mu�, und kurz vor seinem Tod erinnert er sich an sein langes Leben und malt sich aus, wie es wohl verlaufen w�re, h�tte er in bestimmten richtungsweisenden Momenten eine andere Entscheidung getroffen. Jaco van Dormael ist so ein bi�chen ein belgischer Terrence Malick. Sein Filmaussto� ist sehr gering, aber immer, wenn er ein neues Werk in die Kinos bringt, ist das Resultat bemerkenswert und faszinierend (nur da� er als Belgier daf�r dummerweise sehr viel weniger Aufmerksamkeit erh�lt als Malick). Sein lyrisches Spielfilmdeb�t "Toto der Held" brachte ihm 1991 immerhin gleich vier Europ�ische Filmpreise ein, f�r die Kom�die "Am achten Tag" mit Daniel Auteuil erhielt er eine Golden Globe-Nominierung und davon mu�te er sich offenbar bis 2009 erholen, als dann "Mr. Nobody" ver�ffentlicht wurde.  �brigens van Dormaels erster englischsprachiger Film, f�r den er auch eine gute Besetzung vor allem aus renommierten Independent-Darstellern zusammenbekam. Jared Leto ("Der schmale Grat", "Panic Room", "Requiem for a Dream", au�erdem Lead-S�nger der Band Thirty Seconds to Mars) spielt die Titelrolle, das kanadische Multitalent Sarah Polley (zuletzt OSCAR-nominiert f�r ihr Drehbuch zum von ihr auch inszenierten Alzheimer-Drama "An ihrer Seite") die weibliche Hauptrolle, in weiteren Rollen sind u.a. Rhys Ifans, Diane Kruger und Juno Temple zu sehen. Edit: Zur Abwechslung �brigens auch mal eine TV-Warnung: RTL zeigt morgen eine hochkar�tig besetzte Neuverfilmung von "Moby Dick" (u.a. mit William Hurt und Ethan Hawke) - allerdings war das in den USA ein Zweiteiler von insgesamt 180 Minuten, den RTL zu einem 120-Minuten-Film zusammengeschnitten hat ... 
Last edited by Ralf; 26/11/11 03:22 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zwei Tips f�r den morgigen Montag: 1. Um 20.15 Uhr zeigt arte als Free-TV-Premiere den italienischen Film "Il Divo" von Paolo Sorrentino, ein von satirischen Elementen durchzogenes "Biopic" �ber den ber�hmt-ber�chtigten italienischen Ex-Ministerpr�sidenten Giulio Andreotti. Bei seiner Premiere in Cannes erhielt "Il Divo" den Preis der Jury, es folgten etliche weitere Auszeichnungen weltweit sowie eine OSCAR-Nominierung f�r das beste Make-Up.  2. Um 0.20 Uhr startet im ZDF die zweite Staffel der vergn�glichen SF-/Comedy-Eigenproduktion "Ijon Tichy - Raumpilot" mit Oliver Jahn und Nora Tschirner. Die Premiere fand schon vor ein paar Wochen bei ZDFNeo statt, nun also auch im Hauptprogramm, wenn auch nat�rlich zu einer schlechteren Sendezeit.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die meisten TV-Sender schicken ihre Serien derzeit in die Weihnachtspause, VOX macht es umgekehrt und startet heute um 20.15 Uhr die 12. Staffel von "Law & Order: SVU" - �brigens die letzte volle Staffel mit der Originalbesetzung Marsika Hargitay und Christopher Meloni.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Klingt interessant : http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,803359,00.html
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
arte startet heute eine sch�ne "Laurel & Hardy"-Reihe. In den n�chsten zwei Wochen werden jeweils montags und donnerstags zun�chst ein Langfilm (60 bis 70 Minuten) gefolgt von zwei Kurzfilmen (je ca. 20 Minuten) gezeigt, darunter mindestens einer, der mit einem OSCAR ausgezeichnet wurde. Dazu kommt noch eine Doku �ber das legend�re Komikerduo (am 28.12., glaube ich).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ist zwar wieder mal ein ziemlich d�mlicher Sendeplatz, aber trotzdem m�chte ich nicht vers�umen darauf hinzuweisen, da� das ZDF um 0.30 Uhr in der Nacht von Donnerstag auf Freitag als Free-TV-Premiere die tolle Kom�die "Radio Rock Revolution" von "Tats�chlich ... Liebe"-Regisseur Richard Curtis zeigt. Der Film scheint zwar durchaus zu polarisieren, was vermutlich daran liegen d�rfte, da� er eigentlich keine echte Handlung hat, sondern eher aus einer Aneinanderreihung von (IMHO sehr witzigen) Anekdoten besteht. Aber daf�r ist in der Geschichte um einen der im Gro�britannien der 1960er Jahre sehr popul�ren Piratensender jede Menge toller Musik enthalten, es gibt eine sehr spielfreudige Besetzung rund um Bill Nighy, Philip Seymour Hoffman und Rhys Ifans (und Kenneth Branagh als herrlich spie�iger Politiker-B�sewicht, der die angeblich die Jugend korrumpierenden Piratensender um jeden Preis stoppen will) und jede Menge Humor. Wenn man im Lexikon unter "Feelgood-Movie" nachschaut, k�nnte man durchaus auf ein Bild aus "Radio Rock Revolution" sto�en ... 
|
|
|
|
|