|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Die Serien sind Allesamt klasse, wenn nur die Werbung nicht w�re. Und ich hasse die Werbung dazwischen. Deshalb sehe ich mir auch viele gute Spielfilme nicht an. Ich halte es mit Ddraiggy: "Es ist schade, dass die Werbung durch die Filme unterbrochen wird". LEIDER!!!
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Filme kann ja man aufnehmen, dann ist die Werbung kein gro�es Problem. Und bei Serien st�rt mich die Werbung ehrlich gesagt sowieso nicht allzu sehr. Solange man die Zeit sinnvoll anderweitig nutzt (deshalb habe ich immer was zum Lesen neben dem Fernsehsessel), kann ich damit leben.  �brigens sollte man erw�hnen, da� sixx - wo ja der neulich von mir angesprochene "Drop Dead Diva" l�uft, dazu andere Serien in Erstausstrahlung wie "Brothers & Sisters" oder "Rescue Me" und ab �bern�chster Woche auch "Vampire Diaries" - fast komplett auf Werbung verzichtet. Ich empfange den Sender erst seit ein paar Wochen (seit er 9live abgel�st hat), aber bisher habe ich eigentlich nur bei Spielfilmen kurze Werbung mitbekommen und ansonsten zwischen den Sendungen. Sehr l�blich!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Weitere Serien kehren mit neuen Folgen auf den TV-Bildschirm zur�ck.
RTL setzt heute um 22.10 Uhr die Krimiserie "C.S.I." mit neuen Folgen fort und am n�chsten Montag um 22.15 Uhr startet bei Pro7 die 5. Staffel der Mystery-Serie "Supernatural".
N�chste Woche wird es noch weitere R�ckkehrer geben und sogar eine interessante neue Serie, die lose auf einem Stephen King-Roman basiert.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Diese Woche gibt es wieder etliche Staffel- bzw. Serienneustarts: Heute krempelt erstmal Pro7 sein Montagabend-Programm deutlich um: "Fringe" ist nun bis Staffelende in Doppelfolgen zu sehen, anschlie�end startet um 22.15 Uhr das bereits letzte Woche erw�hnte "Supernatural". "Vampire Diaries", bisher um 21.15 Uhr, wird an den kleineren Schwestersender sixx weitergereicht, wo es nun donnerstags um 21.45 Uhr zu sehen sein wird. Ebenfalls heute um 20.15 Uhr startet SuperRTL die zweite Staffel der Musical/Comedy-Serie "Glee" (die aber leider deutlich schw�cher sein soll als die erste Staffel), zun�chst mit einer Doppelfolge. Am morgigen Dienstag geht dann bei Pro7 gegen 22.15 Uhr die Erfolgs-Sitcom "The Big Bang Theory" in die 4. Staffel, am Mittwoch zieht zur gleichen Zeit die bei Pro7 sogar noch ein bi�chen erfolgreichere New York-Sitcom "How I met your Mother" mit der sechsten Staffel nach (jeweils regul�r mit Doppelfolgen). Ebenfalls am Mittwoch startet RTL2 einen neuen Mysteryabend: Zun�chst geht um 20.15 Uhr die "Eureka"-Schwesterserie "Warehouse 13" in Doppelfolgen in die zweite Staffel, anschlie�end steht mit "Haven" - lose basierend auf dem Stephen King-Roman "Colorado Kid" - eine neue Serie auf dem Programm (zumindest zu Beginn ebenfalls mit einer Doppelfolge, ich glaube aber, da� in Zukunft "True Blood" den Platz der zweiten Folge einnehmen wird). In "Haven" geht es um eine FBI-Agentin (gespielt von Emily Rose, bekannt aus "Jericho" und der letzten Staffel von "emergency room"), die in der titelgebenden Kleinstadt mysteri�se Geschehnisse untersucht, die irgendwie mit ihrer Person in Verbindung zu stehen scheinen. Mit Eric Balfour ("Six Feet Under", "24") geh�rt ein weiterer bekannter Darsteller zum Stammensemble. Und schlie�lich setzt am Freitag um 20.15 Uhr kabel1 die humorvolle Krimiserie "Castle" fort (zun�chst ebenfalls mit einer Doppelfolge, scheint momentan "in" zu sein ...). 
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Um 23.15 Uhr zeigt der WDR heute Mary & Max, einen hervorragenden Knetanimationsfilm. Leider f�r mich viel zu sp�t.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das ist leider soooooo typisch geworden f�r die �ffentlich-rechtlichen : Das Beste kommt zum Schlu� ... G�hn ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Am morgigen Samstag um 21.10 Uhr zeigt 3SAT "I�m your man", eine Dokumentation �ber den legend�ren kanadischen Singer-songwriter Leonard Cohen, begleitet von Coverversionen seiner Songs von (hierzulande bis auf U2 und Nick Cave eher unbekannten) anderen Musikern. Ich habe den Film noch nicht gesehen, besitze aber den Soundtrack und kann daher auf jeden Fall sagen, da� die Tribut-Songs gr��tenteils sehr gelungen sind. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Auch diese Woche gibt es wieder ein paar Serienstarts, aber am wichtigsten ist nat�rlich: Am Dienstag feiert Harald Schmidt mit seiner Late-Night-Show seine R�ckkehr auf angestammtem Sendeplatz bei SAT.1!
Vorerst wird die Sendung immer dienstags und mittwochs um 23.15 Uhr laufen, aber ich gehe eigentlich fest davon aus, da� er irgendwann 2012 auch noch den Montag dazubekommen wird.
Zu den TV-Serien: RTL startet am morgigen Dienstag ab 20.15 Uhr neue Folgen von "C.S.I. Miami" und "Dr. House", um 22.15 Uhr beginnt dann sogar eine ganz neue Serie: "White Collar". Die Serie reiht sich nahtlos in das Portfolio des US-Kabelsenders USA Network mit "Burn Notice", "In Plain Sight" oder "Psych" ein und bietet leichte Krimi-Unterhaltung mit schr�gen Charakteren und viel Humor. In diesem Fall geht es um einen FBI-Agenten und einen Meisterdieb, die zusammen "white-collar"-Verbrecher jagen, also z.B. Finanzbetr�ger oder Kunstdiebe. Bekannteste Darstellerin des Stammensembles ist wohl der immer noch sehr h�bsche Ex-Teenie-Star Tiffani-Amber Thiessen ("California High School" aka "Saved by the Bell", sp�ter auch in Serien wie "Beverly Hills, 90210" oder "Fastlane" in tragenden Rollen zu sehen), aber auch die beiden Hauptdarsteller Matt Bomer ("Chuck") und Tim DeKay ("Carnivale") sowie Sharif Atkins (Dr. Gallant in drei Staffeln von "emergency room") haben schon hinreichend Serienerfahrung gesammelt. In den USA l�uft die Serie sehr erfolgreich und wird 2012 bereits in die vierte Staffel gehen. RTL zeigt nun die erste Staffel mit 16 Episoden.
Am Mittwoch beginn dann um etwa 23.00 Uhr bei RTL2 die dritte Staffel der Vampir-Serie "True Blood".
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
F�r den morgigen Feiertag haben sich die TV-Sender einiges einfallen lassen und bringen gleich eine ganze Reihe von Filmhighlights: 1. Die ARD zeigt um 20.15 Uhr Michael Hanekes OSCAR-Nominee und Golden Globe-Gewinner "Das wei�e Band" als Free-TV-Premiere. Das langsame, Anfang des 20. Jahrhunderts in einem kleinen, sittenstrengen Dorf spielende Schwarz-Wei�-Drama hat mich zwar nicht so richtig begeistern k�nnen, vor allem da ich finde, da� es nicht so intelligent ist, wie es gerne w�re. F�r Anh�nger anspruchsvoller Kinokunst ist es aber definitiv einen Blick wert. 2. Um 22.00 Uhr zeigt das ZDF ebenfalls als Free-TV-Premiere Clint Eastwoods bewegendes Drama "Der fremde Sohn", in dem in den 1920er Jahren in den USA das Kind einer alleinerziehende Mutter entf�hrt wird. Zwar gelingt es der Polizei, ihr das bzw. ein Kind zur�ckzubringen - doch ist es nicht ihr Kind! Die Polizei behauptet kurzerhand, sie sei verr�ckt geworden und l��t sie in eine Irrenanstalt einweisen ... Die ersch�tternderweise auf wahren Geschehnissen basierende Geschichte ist von Eastwood routiniert und bewegend in Szene gesetzt und in der Hauptrolle gl�nzt Angelina Jolie mit der vielleicht besten (Hauptrollen-)Leistung ihrer Karriere. 3. Um 20.15 Uhr pr�sentiert Pro7 den eigenproduzierten Mittelalter-Serienm�rder-Film "Isenhart", der nach ersten Kritiken erstaunlicherweise sogar ziemlich gut sein soll - immerhin stammt das Drehbuch von einem Grimmepreis-Tr�ger, das l��t jedenfalls hoffen (der die Geschichte �brigens auch noch in einen 1000-Seiten-Roman verarbeitet hat, der dieser Tage erscheint). 4. Den absoluten H�hepunkt aus Cineasten-Sicht habe ich mir bis zum Schlu� aufgehoben: arte (wer sonst) zeigt ebenfalls um 20.15 Uhr erstmals die rekonstruierte Version der beiden Teile von Fritz Langs legend�rer Stummfilm-Adaption der "Nibelungen"-Saga! Urspr�nglich fast f�nf Stunden lang, ist - wie bei "Metropolis" und anderen Filmen dieser Zeit - �ber die Jahre viel Filmmaterial verloren gegangen, doch durch die neueste Rekonstruktion kommen die beiden Teile nun immerhin wieder auf eine Gesamtl�nge von etwa viereinhalb Stunden. 
|
|
|
|
enthusiast
|
enthusiast
Joined: Nov 2004
|
Klar, wenn mal was brauchbares kommt, dann nat�rlich auf verschiedenen Sendern gleichzeitig.  Zum Gl�ck bleibt mir die Wahl erspart, die Entscheidung hat mir ein Konzert in Stuttgart abgenommen. 
"They say if you play the Windows XP CD backward, you can hear satanic words." - "Oh, that's nothing. If you play it forward it installs Windows XP...!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Klar, wenn mal was brauchbares kommt, dann nat�rlich auf verschiedenen Sendern gleichzeitig.  Zum Gl�ck bleibt mir die Wahl erspart, die Entscheidung hat mir ein Konzert in Stuttgart abgenommen.  Von "Isenhart" und "Das wei�e Band" gibt�s Nachtwiederholungen (au�erdem wird "Das wei�e Band" garantiert in den n�chsten Monaten in allen dritten Programmen laufen ...), "Der fremde Sohn" wird in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wiederholt. 
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Wie war denn jetzt dieses Isenhart, Ralf? Sehenswert?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Keine Ahnung. Ich hab�s mir aufgenommen, bin aber noch nicht dazugekommen, es anzuschauen. Ich geb� Bescheid, wenn ich den Film durch habe (vielleicht komme ich sogar heute noch dazu, ansonsten sollte es zumindest am Wochenende klappen) ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Erwartungsgem�� handelte es sich nur um Verhandlungsstrategie, gestern wurde eine Einigung erzielt und Vertr�ge �ber zwei weitere Jahre unterschrieben.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie war denn jetzt dieses Isenhart, Ralf? Sehenswert? So, angeschaut. Fazit: Wirklich eine recht positive �berraschung, allerdings gibt es eine Sache, mit der man klarkommen mu�, um den Film zu m�gen: Die (wie es ein Kritiker genannt hat) "C.S.I. im Mittelalter"-Pr�misse strapaziert mitunter doch arg die Grenzen der Glaubw�rdigkeit. Zwar achtet der Film sehr darauf, immer wieder die Gegens�tze zwischen den fortschrittlich denkenden Protagonisten und ihrer ungebildeten, vom (Aber-)Glauben bestimmten Umwelt zu zeigen, um somit klarzustellen, da� es sich um gro�e Ausnahmen zur damaligen Zeit handelt. Aber alleine die Tatsache, da� es nicht - wie etwa in "Sleepy Hollow" - nur die Hauptfigur ist, die sich im 12. Jahrhundert durch jene fortschrittliche Denk- und Handlungsweise auszeichnet, sondern etwa ein halbes Dutzend Personen mit teilweise unterschiedlichem Hintergrund, zieht die Glaubw�rdigkeit doch arg in Mitleidenschaft. Aber wenn man �ber dieses Manko hinwegkommt, dann macht "Isenhart" phasenweise richtig Laune. Die Handlungsentwicklung ist erfreulich unvorhersehbar, es gibt ein gro�es Figurenensemble, das ich (im Gegensatz zu manchen Kritikern) auch als pr�gnant genug empfand, um die einzelnen Personen auseinanderhalten zu k�nnen. Zus�tzlich finde ich es erfreulich, da� f�r die Hauptrollen auf unverbrauchte Gesichter zur�ckgegriffen wurde, die ihre Sache im Gro�en und Ganzen auch gut machen (ein paar Schauspieler sprechen etwas zu gestelzt, aber wirklich schlimm ist es nicht). Optisch sieht der Film sehr gut aus, die Mittelalterathmosph�re f�ngt er ziemlich gekonnt ein, auch die Musik pa�t. Zu kritisieren ist allerdings, da� manche Dialoge recht schwer zu verstehen sind, teilweise auch leicht von der Musik �berdeckt werden. Aber auch das ist insgesamt verschmerzbar und habe ich schon sehr viel schlimmer erlebt. Insgesamt ist "Isenhart" also ein zwar unrealistischer, aber durchaus packender und unterhaltsamer Mittelalter-Thriller. Nur das meiner Meinung nach nicht hundertprozentig befriedigende Finale (in dem dann leider doch noch ein paar Klischees verbraten werden) verhindert eine h�here Wertung als 7 Punkte. Das reicht aber locker zur bislang besten Pro7-Eigenproduktion im Filmbereich (was zugegebenerma�en auch nicht schwer ist).
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
In der kommenden Woche gibt es wieder einige Staffel- und sogar einen Serienneustart im deutschen Free-TV: - Den Auftakt macht am Montag um 20.15 Uhr Pro7 mit der zweiten und letzten Staffel der SF-Serie "V - Die Besucher" (immer in Doppelfolgen). Da der Sender bei der im Sommer ausgestrahlten ersten Staffel - warum auch immer - selbst bei einigen Folgen mit FSK12-Freigabe recht gro�z�gig die Schere angesetzt hat, ist es zudem eine gute Nachricht, da� es diesmal ungeschnittene Nachtwiederholungen geben wird. - Am Dienstag um 22.20 Uhr startet arte die dritte Staffel des d�steren Kritikerlieblings "Breaking Bad". Zum Auftakt gibt es gleich drei Folgen am St�ck, die restlichen zehn Episoden der Staffel werden in Doppelfolgen gesendet. - Ebenfalls am Dienstag, aber bereits um 20.15 Uhr, zeigt SuperRTL den zweiteiligen Start der dritten Staffel der britischen Fantasy-Serie "Merlin", der bereits im Fr�hsommer ausgestrahlt wurde. Auf dem regul�ren Sendeplatz am Mittwoch um 20.15 Uhr geht es dann weiter mit den Erstausstrahlungen der Staffel. - Direkt im Anschlu�, also am Mittwoch um 21.15 Uhr, startet SuperRTL die neue Familienserie "My Superhero Family" (Originaltitel: "No Ordinary Family" - den "deutschen" Titel hat �brigens nicht der Sender verbrochen, sondern das produzierende Disney-Studio ...). In dieser in den USA nach einer Staffel abgesetzten Serie geht es um eine Familie, die nach einem �berlebten Flugzeugabsturz im Amazonasgebiet entdeckt, da� sie pl�tzlich �ber je eine "Superkraft" verf�gen. Trotz einer tollen Besetzung mit Michael Chiklis ("The Shield", "Fantastic Four"), Julie Benz ("Angel", "Dexter"), Autumn Reeser ("O.C., California", "Human Target"), Romany Malco ("Weeds") und Stephen Collins ("Eine himmlische Familie") ist die Serie in den USA ziemlich gefloppt - was vor allem daran liegen soll, da� sie offenbar eine Weile braucht, um richtig in Fahrt zu kommen. Die Serie endet wohl nicht mit einem Mega-Cliffhanger, l��t aber etliche Handlungsstr�nge unvollendet.
Kleiner Themenwechsel: Seit ein paar Wochen l�uft ja nun auch in den USA die neue TV-Saison auf den gro�en Networks und vor allem ein klarer Trend, der sich bereits seit zwei oder drei Jahren immer st�rker abzeichnet, l��t sich schon jetzt festhalten: Sitcoms sind "in", Drama-Serien sind "out". Das ist nicht unbedingt eine gute Nachricht f�r Freunde anspruchsvoller Unterhaltung, die in Zukunft wohl noch st�rker als bislang auf die Pay-TV- und Kabel-Serien angewiesen sein werden, zumindest wenn es um Serien mit fortlaufender Handlung geht.
Zu den gr��ten Flops bei den Networks z�hlen �brigens der fr�h abgesetzte, in den 1960ern spielende "Playboy Club" und das "Charlie�s Angels"-Remake mit drei Magersucht-verd�chtigen Hauptdarstellerinnen ... Auch Genre-Serien wie "Fringe" oder "Supernatural" verlieren leider weiterhin an Zuspruch - weshalb es bereits jetzt und damit rekordverd�chtig fr�h eine Fankampagne zur Verl�ngerung von "Fringe" um eine weitere Staffel gibt! Selbst die neue, von Spielberg produzierte und extrem teure Dinosaurier-Serie "Terra Nova" l�uft bislang bestenfalls mittelm��ig.
Im Grunde genommen gibt es unter den neuen Dramaserien bislang keinen einzigen echten Hit. Allerdings mu� man dazu sagen, da� nach Kritikermeinung auch die Qualit�t der meisten Neustarts zu w�nschen �brig l��t. Wahrscheinlich sind die besten Autoren mittlerweile einfach bereits zu HBO, Showtime und Co. abgewandert, wo sie mehr oder weniger schreiben d�rfen, was sie wollen ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Danke f�r die Isenhart-Kritik, Ralf!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Im ZDF startet heute um 20.15 Uhr die erste Staffel der aufwendig produzierten sechsteiligen Historien-Serie "Borgia".
Dazu gibt es jedoch einiges zu sagen. Erstmal handelt es sich um einen recht skurrilen Wettstreit zweier Projekte (fast vergleichbar mit Frankreich, wo k�rzlich zwei neue "Krieg der Kn�pfe"-Verfilmungen innerhalb von zwei Wochen in den Kinos starteten und seitdem kurioserweise auch noch fast gleich erfolgreich laufen ...): Einmal gibt es die kanadisch-amerikanische Serie "Die Borgias" von den "Die Tudors"-Machern, die Hollywood-Star Jeremy Irons in der Hauptrolle zu bieten hat und die Thematik - wie "Die Tudors" - spektakul�r, aber nicht �berm��ig historisch akkurat pr�sentiert. In den USA sehr erfolgreich, wurde eine zweite Staffel bereits geordert. "Die Borgias" wird ab Anfang November bei Pro7 zu sehen sein.
Und dann gibt es eben die europ�ische Gro�produktion "Borgia", die auf gro�e Namen weitgehend verzichtet (international am bekanntesten d�rfte fast der deutsche "Untergang"- und "Experiment"-Regisseur Oliver Hirschbiegel sein, der bei einigen Folgen Regie f�hrte) und auf eine historisch m�glichst genaue und authentische Pr�sentation setzt. Da dies bei der Borgia-Thematik nunmal neben fiesen Intrigen auch jede Menge Sex und Gewalt bedeutet, war "Borgia" eigentlich f�r einen Sendeplatz nach 22.00 Uhr eingeplant (auf dem die Miniserie beispielsweise in �sterreich auch gezeigt wird). Doch als Pro7 die Ausstrahlung von "Die Borgias" ank�ndigte, wollte das ZDF das offenbar kontern, setzte seine sechs 100-min�tigen "Borgia"-Episoden ziemlich kurzfristig bereits jetzt an und r�ckte sie auch noch auf den 20.15 Uhr-Sendeplatz, f�r den logischerweise starke Schnitte n�tig waren. Zwar gibt es eine Nachtwiederholung, aber ausgehend von der Laufzeit wird dort wohl ebenfalls nur die verst�mmelte Fassung gezeigt werden. Die ungeschnittene Version wird daf�r kurz nach der TV-Austrahlung auf DVD und BluRay erh�ltlich sein - �brigens ohne Jugendfreigabe ...
Zur Qualit�t der ZDF-Serie (geschnitten oder ungeschnitten) l��t sich im Vorfeld nicht viel sagen - die Kritiken sind eher rar ges�t.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Am morgigen Mittwoch startet RTL2 die neue Mystery-Serie "The Event", die in den USA nach "Flash Forward" ein weiterer fehlgeschlagener Versuch war, den Erfolg von Serien mit durchgehender Handlung wie "Lost" oder "24" fortzuschreiben. Wie "Flash Forward" wurde auch "The Event" nach der ersten Staffel eingestellt und leider gibt es auch hier kein rundes Ende. Der Seriensch�pfer sucht zwar noch nach Wegen, die Serie fortzusetzen, erfahrungsgem�� d�rften die Chancen daf�r aber sehr gering sein. In "The Event" geht es jedenfalls um eine gro�angelegte Verschw�rungsgeschichte, die auch eine lange geheimgehaltene Aliennotlandung auf der Erde beeinhaltet. Zum Darsteller-Ensemble z�hlen Zeljko Ivanek (u.a. "Damages", "Heroes", "True Blood"), Laura Innes (Dr. Carrie Weaver in "emergency room"), Blair Underwood (der Kampfjet-Pilot Alex in der ersten Staffel von "In Treatment") und andere bekannte TV-Gesicher, in einer wiederkehrenden Gastrolle ist sogar Hollywood-Legende Hal Holbrook ("Dirty Harry 2", "The Fog", "Wall Street", "Into the Wild") mit von der Partie. Nach allem, was ich gelesen habe, soll "The Event" wohl ziemlich spannend und unterhaltsam sein, solange man nicht allzu viel Wert auf Logik und Glaubw�rdigkeit legt ...  Au�erdem startet am Mittwoch bei VOX um 21.15 Uhr die dritte und leider letzte Staffel der Krimiserie "Lie to me" mit Tim Roth.
|
|
|
|
|