Ich glaube, ich hatte noch gar nicht erwähnt, daß mein Lieblingsmusical "Les Misérables" verfilmt wird (da ich erst Genaueres zur Besetzung abwarten wollte). Es gibt ja bereits etliche gelungene Verfilmungen von Victor Hugos berühmter Romanvorlage, aber nun wird erstmals das inzwischen wohl fast noch berühmtere Londoner Musical verfilmt (das, wenn ich mich nicht irre, seit einigen Jahren das am längsten laufende Musical aller Zeiten ist).

Und die Beteiligten an dieser Filmversion lassen auf Großes hoffen: Die Regie übernimmt der diesjährige OSCAR-Gewinner Tom Hooper ("The King´s Speech"), für die Hauptrollen wurden bislang verpflichtet: Hugh Jackman als Jean Valjean, Russell Crowe als sein Gegenspieler Inspektor Javert und Anne Hathaway als Fantine. Zudem soll das Ehepaar Thenardier von Helena Bonham Carter und Geoffrey Rush verkörpert werden (wer das Musical kennt, wird mir sicher beipflichten: Das wäre eine perfekte Besetzung!). up

Ein ähnlich aufregendes Projekt ist der neue Film von Quentin Tarantino: Mit "Django Unchained" dreht er endlich den seit Jahren angekündigten Spaghetti-Western! "Ur-Django" Franco Nero soll eine Nebenrolle oder ein Cameo bekommen (ob auch in der Rolle als Django, ist noch nicht bekannt), aber der neue Titeldarsteller wird Jamie Foxx, der einen entlaufenen Sklaven spielt, der seine Frau aus den Fängen eines brutalen Sklavenhalters befreien will. Den Sklavenhalter spielt Leonardo DiCaprio, Christoph Waltz hat eine wichtige Rolle als europäischer Kopfgeldjäger, der zu Djangos Mentor wird, Kurt Russell spielt einen fiesen Sklavenaufseher (ursprünglich sollte die Rolle an Kevin Costner gehen, der aber wegen Terminproblemen absagen mußte) und Samuel L. Jackson und Don Johnson sind auch dabei.

In den ersten Berichten zum Film hieß es, daß Tarantino zudem möglichst vielen der noch lebenden Italo-Western-Darstellern Cameo-Rollen geben wolle - seitdem war dazu leider nichts mehr zu hören, aber wäre das nicht toll, wenn Tarantino beispielsweise Clint Eastwood zu einem letzten Auftritt als Namenloser überreden könnte? Eli Wallach aus "Zwei glorreiche Halunken" ist trotz seiner 95 Jahre auch immer noch aktiv! Dazu dann noch Tomas Milian (u.a. "Der Gehetzte der Sierra Madre", "Von Angesicht zu Angesicht"), Claudia Cardinale ("Spiel mir das Lied vom Tod"), Giuliano Gemma ("Der Tod ritt dienstags") und natürlich Bud Spencer und Terence Hill! grin

Zu schade, daß Lee van Cleef, Klaus Kinski, Henry Fonda, William Berger oder Gian Maria Volonté schon verstorben sind. Trotzdem: Ich hoffe, Tarantino verwirklicht diese Cameo-Idee.