|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun, zumindest kommt sie damit auf kostenlose Kitzeleinheiten ... 
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
@Mister Silberschuppe: Tante Biggi tritt nirgendwo hinein.  Weder in Fettnäpfchen  , noch in andere Näpfchen oder irgendwelche Häufchen  . Sie spricht aus Erfahrung.  @Alrik: Im Moment bekomme ich, leider, keine Kitzeleinheiten. Von Niemandem, nicht mal Wespen. 
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Im Moment bekomme ich, leider, keine Kitzeleinheiten. Von Niemandem, nicht mal Wespen.  Mit Honig oder Marmelade oder ein paar Häppchen von dem, was Du auf dem Teller hast einreiben. Ist erprobt. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Leider fehlt der Partner. 
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
 danke
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Also irgendwie beeindruckt der Berlusconi schon, einfach ein ganzes Land als persönliche Puppenstube betrachten. In einigen hiesigen Parteibüros werden die Augen bei so etwas aber sicher auch schon gierig funkeln. Solidaritätserklärung mit dem italienischen Wikipedia-Streik
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Tja, der Duce weckt halt in so manchem Italiener immer noch die Romantik der guten alten Zeit...
Avanti Benito Berlusconi!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Irgendwie scheint die Inkompetenz bei Staat und Wirtschaft immer stärker zuzunehmen. Nein, ich meine jetzt nicht die Eurokrise, sondern ganz konkret persönliche Erfahrungen. Genau genommen die meiner Eltern, die verbringen nämlich momentan fast ihre ganze Zeit nur mit Reklamationen. Derzeit sind immerhin vier aktuell: 1. Der kommunale Stromerzeuger (also KEIN Privatunternehmen) einer Zweitwohnung, die mein Vater früher für die Arbeit brauchte. Wie sich irgendwann herausstellte, hat ein offenbar ziemlich unfähiger Elektriker den Stromzähler dieser Wohnung und den einer anderen Wohnung im gleichen Haus umgekehrt angeschlossen. Jahrelang fiel das niemandem auf, bis mein Vater den Job aufgab, die Wohnung deshalb mehr oder weniger ungenutzt blieb - die Stromrechnung aber sogar noch höher wurde! Der Sachverhalt war eigentlich schnell geklärt, Rückforderungen natürlich wegen Verjährung nur sehr eingeschränkt möglich (es stellte sich nämlich heraus, daß die Nachbarwohnung stets etwas mehr Strom verbraucht hatte). Doch nun kam plötzlich vor ein paar Wochen direkt eine Mahnung (samt satter Mahngebühren) von einem Inkassounternehmen (!), weil mein Vater die Stromrechnung nicht bezahlt hätte. Nachname meines Vaters übrigens falsch geschrieben, Vorname komplett weggelassen. Es stellte sich heraus: Die Sache war eben doch nicht erledigt, weil der Stromerzeuger nun meinen Vater als Besitzer BEIDER Wohnungen betrachtet, er aber natürlich nur die Rechnung SEINER Wohnung bezahlt hat (die für die andere Wohnung bekam er nie, sonst hätte er ja frühzeitig dagegen vorgehen können). Und nun versuchen meine Eltern seit Wochen, die Sache endgültig aufzuklären, was aber bislang beständig scheitert. Per Telefon wird jedes Mal zugesichert, daß das alles kein Problem sei und dann passiert: Nichts. Bei einem weiteren Anruf muß man erfahren, daß man nicht die Person sprechen darf, die sich darum kümmern wollte (obwohl mein Vater den Namen vorsichtshalber notiert hatte - ist ja auch deshalb sinnvoll, weil man dann nicht jedes Mal alles von vorne erklären müßte), da man das prinzipiell nicht mache!  2. Finanzämter. Da letztes Jahr meine Großeltern mütterlicherseits gestorben sind, stand nun die Versteuerung der Erbschaft an. Eigentlich kein Problem, da die Erbschaft deutlich unterhalb der Erbschaftsteuergrenze blieb. Natürlich lief trotzdem so ziemlich alles schief - kein Wunder, wenn man mit vier (!) verschiedenen Finanzämtern gleichzeitig kommunizieren muß (und keiner weiß warum - zumindest eines der Finanzämter hat noch nicht einmal den geringsten örtlichen Bezug zu meinen Eltern oder meinen Großeltern). Der bisherige Höhepunkt: Eines der Finanzämter wertet nun meine Mutter offiziell als Alleinerbin - obwohl in Wahrheit sie und ihre Schwester je die Hälfte geerbt haben!  3. Die Deutsche Telekom. Vor etwa zwei Monaten gab es einen Rückruf für ein Netzteil, das auch meine Eltern für den Internetanschluß nutzen. Ich habe für sie auf einer extra von der Telekom freigeschalteten Onlineseite ein Ersatzgerät angefordert, das "in zwei bis vier Wochen" geliefert werden sollte. Nach sechs Wochen hat meine Mutter angerufen und nachgefragt, ob sie diese Anforderung überhaupt erhalten haben (da es nie irgendeine Bestätigung per Mail oder Brief gab). Ergebnis: Das konnte leider niemand herausfinden, aber die Lieferung der Ersatzteile hat sich sowieso verzögert, weshalb man in ein paar Wochen noch mal anrufen solle, falls das Teil nicht geliefert werde. Natürlich wurde es bis heute nicht geliefert ... 4. Vergleichsweise harmlos, aber der Vollständigkeit halber: Die Abonnement-Bestellung einer Programmzeitschrift hat natürlich auch nicht geklappt (aber sowas passiert eh´ öfters). Toll, wenn man mit sowas seine Zeit verschwenden "darf", oder?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich denke oft, daß Berlusconi in Wirklichkeit ein ultrageheimer Mafia-Boß sein könnte ... Und das, was er mit Italien macht, erinnert mich oft an das Ende der Römischen Republik unter Caesar ... Und was die Telekom angeht : Da erstaunt mich, seit ich die Rubrik "Vorsicht, Kunde !" in der c't lese, schon gar nichts mehr ... Aber das gilt auch ür andere Firmen ... http://www.heise.de/ct-tv/vorsicht-kunde-4797.htmlhttp://www.heise.de/ct-tv/drangeblieben-4789.htmlUsw. ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Manchmal geschehen noch Zeichen und Wunder: Einen Tag nach meinem obigen Post erhielt meine Mutter Post vom Finanzamt, das tatsächlich seinen Fehler einräumte und sich entschuldigte! Manchmal kann ja doch fast wieder Hoffnung für die Menschheit haben. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich finde es schon fast amüsant, wie die Politik sich angesichts des rechten Terrors gerade in geheuchelter Betroffenheit zu überbieten versucht. Es ist ja auch nicht so, als würde dieses Gesindel nicht schon seit Jahrzehnten regelmäßig Leute totprügeln, die nicht in ihr asoziales Weltbild passen. Und es ist ja auch nicht so, als wären der Politik die bislang abfällig als "Dönermorde" bezeichneten Verbrechen komplett am Arsch vorbei gegangen.
Und nun ist man schockiert über die "unglaubliche Schlamperei", die da bei den Ermittlungen über Jahre hinweg passiert sein soll. Und man ist "fassungslos" angesichts des immer größer werdenden Kreises an Unterstützern und Mittätern. "Schonungslose Aufdeckung der Fehler" wird da gefordert.
Aber vielleicht sollte man einfach mal schauen, wie viele treue Kameraden der braune Sumpf direkt INNERHALB des Thüringer "Verfassungsschutzes" hatte, statt nach vermeintlichen "Ermittlungspannen" zu suchen...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe sowohl mit dem Aufregen über die Politiker aufgehört als auch mit dem Spekulieren über diesen "neuen" rechten Terror. Was dabei implizt gesagt wird, regt mich schon mehr auf: Wäre es also kein "Terrornetzwerk", wäre man jetzt nicht so bestürzt? D.h. wenn sich schon bald herausstellt, daß es doch kein großes rechtes Terrornetzwerk gibt, sondern es sich tatsächlich nur um eine Handvoll Täter handelte, waren die Morden dann nicht mehr so schlimm? Lächerlich.
Über die speziellen Hintergründe da und die allgemeinen Zustände hinter den Kulissen möchte ich erst gar nicht nachdenken... denn mangels Wissen kann ich dann nur spekulieren. Was alles nicht einfacher macht.
Die einfachste Frage z.B.: Wenn die beiden Typen sich im Wohnwagen nicht selbst erschossen haben, sondern von wem auch immer ermordet wurden, kann das doch eigentlich nur geschehen sein, um irgendetwas zu verheimlichen. Wenn dem aber so wäre, muß man sich doch fragen, wer sich zum Teufel so dermaßen dilletantisch anstellt und beim Versuch, irgendwas zu verheimlichen, erst recht die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Ganz allgemein: Der Verfassungsschutz in welcher Form auch immer ist in vielen Ländern eher ein Übel als eine Hilfe. Auch in Deutschland sieht es danach aus. Folglich fällt es einem insbesondere momentan sehr leicht zu fordern, daß der Verfassungsschutz abgeschafft oder doch zumindest radikal reformiert werden muß. Erstaunlicherweise teile ich diese Auffassung.
Alleine es wird nichts passieren. In paar Wochen ist alles schön vergessen.
Last edited by elgi; 23/11/11 09:21 AM.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
D.h. wenn sich schon bald herausstellt, daß es doch kein großes rechtes Terrornetzwerk gibt, sondern es sich tatsächlich nur um eine Handvoll Täter handelte, waren die Morden dann nicht mehr so schlimm? Lächerlich. Genau. Richtig "schlimm" wird's dann erst wieder mit der Quantität - siehe Breivik. Wenn dem aber so wäre, muß man sich doch fragen, wer sich zum Teufel so dermaßen dilletantisch anstellt und beim Versuch, irgendwas zu verheimlichen, erst recht die gesamte Aufmerksamkeit auf sich zieht. Wir wollen ja nicht auf die Idee kommen, dass das jemand gewesen sein könnte, der sich bei den "Ermittlungen" in rechtsradikalen Kreisen ebenso dämlich angestellt haben will. Alleine es wird nichts passieren. In paar Wochen ist alles schön vergessen. Selbstverständlich. In ein paar Wochen ist ja auch Weihnachten. Und da wollen wir so ein hässliches Thema doch nicht haben, oder?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Eigentlich kann man ja fast alles, was im Bildblog zu finden ist, hier in den Aufreger posten. Aber folgendes macht mich irgendwie noch wütender/betroffener/trauriger als das meiste, was sonst dort zu finden ist - vielleicht auch, weil ich mir sehr lebhaft vorstellen kann, was BLÖD und Co. beispielsweise aus den DVD- oder Computerspiele-Sammlungen vermutlich aller in diesem Forum Aktiven ableiten würden ... "Jonathan H. und die Geier"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zitat aus jenem offenen Brief : Jonathans Mörder hat ihm nicht nur das Leben genommen, sondern auch seine Identität gestohlen, indem er ihn zerstückelte und wie Müll entsorgte. Hat die Bild denn nicht das Gleiche getan ? Sie haben ihn im Grunde auch zerstückelt, medial zerstückelt, über seine Stücke berichtet, und ihn dann wieder wie Müll entsorgt.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ein sehr lesenswertes Interview mit Journalist und TV-Produzent (und ehemaligem Moderator, z.B. beim kultigen, oft satirischen Politmagazin "ZAK" in der ARD) über die Wulff-Affäre und vor allem die (häufig scheinheilige) Rolle der Medien darin: "Kindergeburtstag um das vermeintlich höchste Amt im Staate"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Um ehrlich zu sein, finde ich das Interview größtenteils untinteressantes Gelabere.  Das mag vor allem dem Unverständnis geschuldet sein, das ich all jenen entgegenbringe, die auch jetzt wieder die Medien in die Kritik nehmen, statt einzig und allein Wulff als "Schuldigen" zu behandeln. Klar wird die BILD das alles nicht aus philanthropischen Gründen machen... aber wie auch bei Gutti z.B. heiligt hier das Ziel bisher alle Mittel. Hätte Wulff nicht mehrfach Scheiße gebaut, könnte die BILD gar nix machen. Ein Gastbeitrag im Spiegel bringt das alles sehr schön auf den Punkt, wie ich finde: Wulffs Aussitz-Strategie - Jetzt kommt der letzte Akt
Last edited by elgi; 07/01/12 03:28 AM.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es sollte neben dem "Club 27" auch einen "Club Aussitz" geben, mit Kohl als dem Stammvater ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
|