Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 92 of 98 1 2 90 91 92 93 94 97 98
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Naja. Also mMn ist es wesentlich für den Charakter, dass sie eine alte Jungfer ist. D.h. sie ist zumindest unverheiratet...

Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn

Und jetzt hast Du Angst zu erfahren, was für ein wildes und zügelloses Leben sie bis dahin geführt hat. Tz.

Ich meine, es muss ja einen Grund geben, warum sie später so extrem verknittert aussieht. wink


Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich könnte sie für den Paddington-Film für die Rolle der jungen Gesellschafterin vorstellen, die im Film mit der Rolle von Margaret Rutherford aka Miss Marple ebenfalls ausgefüllt wird ...

Im "Paddington-Roman" wird nämlich die ganze Hauptarbeit der Ermittlung von einer jungen Gsellschafterin übernommen und nicht von Miss Marple ! - Die Filme mit Margeret Rutherford sollen ja auch zum Teil etwas abgeändert gewesen sein, wenn ich das richtig in Erinnerung habe ...

Last edited by AlrikFassbauer; 13/04/11 08:51 PM.
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ende November kommt (zumindest in den USA) ein neuer Muppets-Film in die Kinos.

Der Plot ist dem der Blues-Brothers-Filme nicht unähnlich. wink



When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Gestern wurden die Nominierungen zum wichtigsten US-TV-Preis, den Emmys bekanntgegeben. Die wichtigsten Kategorien:

Beste Drama-Serie:
- Boardwalk Empire (die HBO-Serie spielt während der Prohibition)
- The Good Wife
- Mad Men
- Friday Night Lights
- Dexter
- A Game of Thrones (mit ziemlicher Sicherheit die erste Fantasy-Serie, die jemals eine Emmy-Nominierung als Beste Serie erhielt!)

Beste Comedy-Serie:
- Glee
- Parks and Recreation
- The Office
- Modern Family (soll im deutschen Free-TV demnächst bei SuperRTL starten)
- 30 Rock
- The Big Bang Theory

Darstellerin, Drama-Serie:
- Elisabeth Moss, "Mad Men"
- Connie Britton, "Friday Night Lights"
- Mariska Hargitay, "Law & Order: Special Victims Unit"
- Mireille Enos, "The Killing" (ein Remake auch in Deutschland beim ZDF erfolgreich gelaufenen dänischen Krimiserie "Kommissarin Lund")
- Julianna Margulies, "The Good Wife"
- Kathy Bates, "Harry´s Law" (David E. Kelleys neue Anwaltsserie nach "Ally McBeal", "The Practice" und "Boston Legal")

Darsteller, Drama-Serie:
- Steve Buscemi, "Boardwalk Empire"
- Michael C. Hall, "Dexter"
- Kyle Chandler, "Friday Night Lights"
- Jon Hamm, "Mad Men"
- Hugh Laurie, "Dr. House"
- Timothy Olyphant, "Justified"

Darstellerin, Comedy-Serie:
- Laura Linney, "The Big C"
- Edie Falco, "Nurse Jackie"
- Amy Poehler, "Parks and Recreation"
- Melissa McCarthy, "Mike & Molly"
- Martha Plimpton, "Raising Hope"
- Tina Fey, "30 Rock"

Darsteller, Comedy-Serie:
- Matt LeBlanc, "Episodes"
- Jim Parsons, "The Big Bang Theory"
- Steve Carell, "The Office"
- Johnny Galecki, "The Big Bang Theory"
- Louis C.K., "Louie"
- Alec Baldwin, "30 Rock"

Nebendarstellerin, Drama-Serie:
- Kelly Macdonald, "Boardwalk Empire"
- Christina Hendricks, "Mad Men"
- Michelle Forbes, "The Killing"
- Archie Panjabi, "The Good Wife"
- Margo Martindale, "Justified"
- Christine Baranski, "The Good Wife"

Nebendarsteller, Drama-Serie:
- John Slattery, "Mad Men"
- Andre Braugher, "Men of a Certain Age"
- Walton Goggins, "Justified"
- Peter Dinklage, "A Game of Thrones"
- Josh Charles, "The Good Wife"
- Alan Cumming, "The Good Wife"

Nebendarstellerin, Comedy-Serie:
- Jane Lynch, "Glee"
- Betty White, "Hot in Cleveland"
- Julie Bowen, "Modern Family"
- Kristen Wiig, "Saturday Night Live"
- Jane Krakowski, "30 Rock"
- Sofia Vergara, "Modern Family"

Nebendarsteller, Comedy-Serie:
- Jon Cryer, "Two and a half Men"
- Chris Colfer, "Glee"
- Jesse Tyler Ferguson, "Modern Family"
- Ed O´Neill, "Modern Family" (Elgis wird´s freuen grin )
- Eric Stonestreet, "Modern Family"
- Ty Burrell, "Modern Family" (das sind ja fast Verhältnisse wie einst bei den "Desperate Housewives", die mal vier von fünf Nominierungsplätzen belegten - könnte aber auch bei den Golden Globes gewesen sein)

Miniserie oder TV-Film:
- Mildred Pierce
- Downton Abbey (eine britische Serie)
- The Kennedys
- Cinema Verite
- Too big to fail
- Die Säulen der Erde

Darstellerin, Miniserie oder TV-Film:
- Kate Winslet, "Mildred Pierce"
- Elizabeth McGovern, "Downton Abbey"
- Diane Lane, "Cinema Verite"
- Taraji P. Henson, "Taken from me: The Tiffany Rubin Story"
- Jean Marsh, "Upstairs downstairs" (noch eine britische Serie)

Darsteller, Miniserie oder TV-Film:
- Greg Kinnear, "The Kennedys"
- Barry Pepper, "The Kennedys"
- Edgar Ramirez, "Carlos" (französische Mini-Serie, hierzulande sogar als Kinofilm gelaufen)
- William Hurt, "Too big to fail"
- Idris Elba, "Luther" (noch eine britische Serie)
- Laurence Fishburne, "Thurgood"

Nebendarsteller, Miniserie oder TV-Film:
- Guy Pearce, "Mildred Pierce"
- Brian F. O´Byrne, "Mildred Pierce"
- Tom Wilkinson, "The Kennedys"
- Paul Giamatti, "Too big to fail"
- James Woods, "Too big to fail"

Nebendarstellerin, Miniserie oder TV-Film:
- Evan Rachel Wood, "Mildred Pierce"
- Melissa Leo, "Mildred Pierce"
- Mare Winningham, "Mildred Pierce"
- Dame Maggie Smith, "Downton Abbey"
- Eileen Atkins, "Upstairs downstairs"

Gastdarstellerin, Drama-Serie:
- Alfre Woodard, "True Blood"
- Randee Heller, "Mad Men"
- Cara Buono, "Mad Men"
- Joan Cusack, "Shameless" (US-Adaption einer britischen Serie)
- Julia Stiles, "Dexter"
- Mary McDonnell, "The Closer"
- Loretta Devine, "Grey´s Anatomy"

Gastdarsteller, Drama-Serie:
- Robert Morse, "Mad Men"
- Bruce Dern, "Big Love"
- Jeremy Davies, "Justified"
- Beau Bridges, "Brothers & Sisters"
- Paul McCrane, "Harry´s Law"
- Michael J. Fox, "The Good Wife"

Gastdarstellerin, Comedy-Serie:
- Kristin Chenoweth, "Glee"
- Dot-Marie Jones, "Glee"
- Gwyneth Paltrow, "Glee"
- Cloris Leachman, "Raising Hope"
- Elizabeth Banks, "30 Rock"
- Tina Fey, "Saturday Night Live"

Gastdarsteller, Comedy-Serie:
- Idris Elba, "The Big C"
- Zach Galifianakis, "Saturday Night Live"
- Matt Damon, "30 Rock"
- Will Arnett, "30 Rock"
- Nathan Lane, "Modern Family"
- Justin Timberlake, "Saturday Night Live"

Die meisten Nominierungen insgesamt:
Mildred Pierce: 21
Mad Men: 19
Boardwalk Empire: 18
Modern Family: 17
Saturday Night Live: 16
Game of Thrones: 13
30 Rock: 13
Glee: 12
Downton Abbey: 11

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Elgi und andere wird vermutlich interessieren, daß Sir Ridley Scott einen neuen "Blade Runner"-Film drehen wird. Das wurde am Donnerstag offiziell bekanntgegeben. Noch nicht gesagt wurde allerdings, ob es sich um Fortsetzung, Prequel oder sonst irgendwas handelt. Auch über Darsteller (Harrison Ford?) gibt es noch keinerlei Informationen.

Die zahlreichen "Blade Runner"-Jünger wird die Nachricht sicher dennoch in helle Aufregung versetzen ... wink

Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Ich habs gelesen... und bin natürlich als reaktionärer Sack erstmal im Zweifel, ob das was wird!


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Eddie Murphy wird OSCAR-Moderator 2012.

Ich weiß, daß Murphy ein sehr guter Comedian sein soll, aber nach seinen Schrott-Filmen der letzten Jahre will ich den Knaben ehrlich gesagt gar nicht mehr sehen. Vielleicht überrascht er mich ja positiv (falls ich ihn angesichts der Sprechgeschwindigkeit überhaupt verstehe), aber warum können sie nicht einfach mal wieder Billy Crystal ranlassen?

Joined: Mar 2003
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Kristallklar, da hat Murphys Gesetz zugeschlagen.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Aus Zeitgründen gibt´s die wichtigsten Emmy-Sieger mit einigen Tagen Verspätung:

Beste Comedy-Serie: "Modern Family"
Beste Drama-Serie: "Mad Men"
Beste Miniserie: "Downton Abbey"
Hauptdarsteller, Comedy: Jim Parsons, "The Big Bang Theory"
Hauptdarsteller, Drama: Kyle Chandler, "Friday Night Lights"
Hauptdarsteller, Miniserie: Barry Pepper, "The Kennedys"
Hauptdarstellerin, Comedy: Melissa McCarthy, "Mike & Molly"
Hauptdarstellerin, Drama: Julianna Margulies, "Good Wife"
Hauptdarstellerin, Miniserie: Kate Winslet, "Mildred Pierce"
Nebendarsteller, Comedy: Ty Burrell, "Modern Family"
Nebendarsteller, Drama: Peter Dinklage, "Game of Thrones"
Nebendarsteller, Miniserie: Guy Pearce, "Mildred Pierce"
Nebendarstellerin, Comedy: Julie Bowen, "Modern Family"
Nebendarstellerin, Drama: Margo Martindale, "Justified"
Nebendarstellerin, Miniserie: Maggie Smith, "Downton Abbey"
Gastdarsteller, Comedy: Justin Timberlake, "Saturday Night Live"
Gastdarsteller, Drama: Paul McCrane, "Harry´s Law"
Gastdarstellerin, Comedy: Gwyneth Paltrow, "Glee"
Gastdarstellerin, Drama: Loretta Devine, "Grey´s Anatomy"

Außerdem gewann Martin Scorsese den Regie-Preis für seine Pilotfolge von "Boardwalk Empire".

Insgesamt waren die Preise diesmal erstaunlich breit verteilt. "Abräumer" mit gerade mal fünf Emmys war "Modern Family" vor dem britischen "Downton Abbey" mit 4. Ansonsten gewann keine einzige Serie mehr als zwei Emmys (und es gibt VIELE Kategorien!).

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ich glaube, ich hatte noch gar nicht erwähnt, daß mein Lieblingsmusical "Les Misérables" verfilmt wird (da ich erst Genaueres zur Besetzung abwarten wollte). Es gibt ja bereits etliche gelungene Verfilmungen von Victor Hugos berühmter Romanvorlage, aber nun wird erstmals das inzwischen wohl fast noch berühmtere Londoner Musical verfilmt (das, wenn ich mich nicht irre, seit einigen Jahren das am längsten laufende Musical aller Zeiten ist).

Und die Beteiligten an dieser Filmversion lassen auf Großes hoffen: Die Regie übernimmt der diesjährige OSCAR-Gewinner Tom Hooper ("The King´s Speech"), für die Hauptrollen wurden bislang verpflichtet: Hugh Jackman als Jean Valjean, Russell Crowe als sein Gegenspieler Inspektor Javert und Anne Hathaway als Fantine. Zudem soll das Ehepaar Thenardier von Helena Bonham Carter und Geoffrey Rush verkörpert werden (wer das Musical kennt, wird mir sicher beipflichten: Das wäre eine perfekte Besetzung!). up

Ein ähnlich aufregendes Projekt ist der neue Film von Quentin Tarantino: Mit "Django Unchained" dreht er endlich den seit Jahren angekündigten Spaghetti-Western! "Ur-Django" Franco Nero soll eine Nebenrolle oder ein Cameo bekommen (ob auch in der Rolle als Django, ist noch nicht bekannt), aber der neue Titeldarsteller wird Jamie Foxx, der einen entlaufenen Sklaven spielt, der seine Frau aus den Fängen eines brutalen Sklavenhalters befreien will. Den Sklavenhalter spielt Leonardo DiCaprio, Christoph Waltz hat eine wichtige Rolle als europäischer Kopfgeldjäger, der zu Djangos Mentor wird, Kurt Russell spielt einen fiesen Sklavenaufseher (ursprünglich sollte die Rolle an Kevin Costner gehen, der aber wegen Terminproblemen absagen mußte) und Samuel L. Jackson und Don Johnson sind auch dabei.

In den ersten Berichten zum Film hieß es, daß Tarantino zudem möglichst vielen der noch lebenden Italo-Western-Darstellern Cameo-Rollen geben wolle - seitdem war dazu leider nichts mehr zu hören, aber wäre das nicht toll, wenn Tarantino beispielsweise Clint Eastwood zu einem letzten Auftritt als Namenloser überreden könnte? Eli Wallach aus "Zwei glorreiche Halunken" ist trotz seiner 95 Jahre auch immer noch aktiv! Dazu dann noch Tomas Milian (u.a. "Der Gehetzte der Sierra Madre", "Von Angesicht zu Angesicht"), Claudia Cardinale ("Spiel mir das Lied vom Tod"), Giuliano Gemma ("Der Tod ritt dienstags") und natürlich Bud Spencer und Terence Hill! grin

Zu schade, daß Lee van Cleef, Klaus Kinski, Henry Fonda, William Berger oder Gian Maria Volonté schon verstorben sind. Trotzdem: Ich hoffe, Tarantino verwirklicht diese Cameo-Idee.

Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Und wie du ja vielleicht weisst, ralf, ist "Les Miserables" auch mein persönliches Lieblingsmusical.

Generell freue ich mich natürlich, wenn der Stoff mal als Musical verfilmt wird. Hugh Jackman als Valjean ist klasse - zumal er ein grandioser Sänger ist (kann Russel Crowe singen?). Von Anne Hathaway halte ich persönlich nicht besonders viel aber als Fantine stirbt sie dann ja wenigstens ziemlich bald.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Ob Russell Crowe singen kann, weiß ich leider auch nicht - aber ich schätze mal, das werden sie schon irgendwie überprüft haben, ehe sie ihm den Job gegeben haben. wink
Anne Hathaway ist eine tolle Sängerin und hat bei der OSCAR-Verleihung vor ein oder zwei Jahren eine grandiose gemeinsame Musical-Nummer mit Jackman gehabt, bei der die Chemie zwischen den beiden wunderbar war. Ehrlich gesagt wüßte ich nicht, wen ich mir mehr gewünscht hätte für die Rolle. Im übrigen mochte ich sie anfänglich auch nicht, aber inzwischen ist sie eine meiner Lieblingsschauspielerinnen. Vielleicht brauchst du ja auch nur ein bißchen Aufwärmzeit mit ihr ... wink

Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Der Cast tönt mal sehr vielversprechend.

Dennoch wird wohl "The Rocky Horror Show" mein Lieblingsmusical bleiben, nicht zuletzt dank der kultigen Filmversion aus den 70ern...

Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Wovon handeln die Miserablen eigentlich überhaupt ?


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by AlrikFassbauer
Wovon handeln die Miserablen eigentlich überhaupt ?


Das Musical (und natürlich erst recht das Buch) ist eigentlich zu komplex, um es in wenigen Sätzen beschreiben zu können. Lies´ dir am besten den Wikipedia-Artikel durch (wobei der natürlich alles andere als spoilerfrei ist ...):
Les Misérables (Musical)

Oder warte, bis Pat antwortet, vielleicht gelingt ihm ja eine spoilerfreie Kurzzusammenfassung. smile

Edit: Übrigens gibt es inzwischen auch einen weiteren Darsteller: Der relativ unbekannte Eddie Redmayne (Jack in "Die Säulen der Erde") wird den Studenten Marius spielen.

Last edited by Ralf; 04/11/11 05:54 PM.
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Also, Alrik, "Les Miserables" heisst zu Deutsch "Die Elenden" und ist - meiner Meinung nach - Victor Hugos Meisterwerk. Die Geschichte spielt im Frankreich im frühen 19. Jahrhundert.

Tatsächlich ist die Handlung etwas zu Komplex, um es in ein paar wenige Sätze zu schreiben. Ganz kurz sei gesagt, dass es sich vor allem um den Ex-Häftling Jean Valjean dreht, der wegen einem kleineren Verbrechen im Steinbruch landet.
Als Ex-Häftling muss er eine gelbe Karte tragen, die ihn als solchen auszeichnet und sich regelmässig beim Bewährungshelfer melden.
Schnell muss er merken, dass er als Ex-Häftling gesellschaftlich an unterster Stufe ist und zum Beispiel für gleiche Arbeit viel weniger Lohn erhält.

Eines Abends wird er hungrig und frierend von einem Bischof aufgesammelt, welcher ihm Essen und ein Bett anbietet. Zum Dank raubt ihn Valjean aus und schlägt ihn nieder.
Als Valjean gefasst wird, behauptet der Bischof, er habe die Diebeswaren Valjean geschenkt, so dass dieser frei kommt. Daraufhin beschliesst Valjean mit dem Geld ein neuer Mann zu werden.

Leider gehört zu seinem neuen Leben, dass er die gelbe Karte wegwirft und auf die Bewährung pfeift. Dies hetzt ihm den Polizisten Javert auf den Hals, der erpicht darauf ist, den Flüchtling Valjean zu fassen.

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Änderungen für die kommende OSCAR-Verleihung: Da der Produzent der Show, Regisseur Brett Ratner (ob seiner nicht unbedingt OSCAR-verdächtigen Filme wie momentan "Aushilfsgangster" sowieso eine umstrittene Wahl), nach einer Kontroverse um eine schwulenfeindliche Bemerkung ("Proben ist was für Schwuchteln") zurückgetreten ist, hat Brian Grazer (Produzent u.a. von "A Beautiful Mind") das Amt übernommen. Sollte eine Verbesserung sein.

Noch mehr trifft das IMHO darauf zu, daß auch ein neuer Moderator verpflichtet wurde. Der von Ratner engagierte Eddie Murphy hat die Moderation nach dem Rücktritt Ratners abgegeben und nun übernimmt den Job bereits zum neunten Mal der immer verlässliche Billy Crystal (vermutlich der bislang letzte wirklich gute OSCAR-Host). up

Joined: Mar 2003
Location: Franken
R
Ralf Offline OP
veteran
OP Offline
veteran
R
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Originally Posted by AlrikFassbauer
Ende November kommt (zumindest in den USA) ein neuer Muppets-Film in die Kinos.

Der Plot ist dem der Blues-Brothers-Filme nicht unähnlich. wink



Und dieser Film schafft derzeit etwas absolut außergewöhnliches: Bei rottentomatoes sind bereits 64 Kritiken erfaßt - alle ausnahmslos positiv! Ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, das schon mal erlebt zu haben - irgendeinen Quertreiber gibt es eigentlich immer (der wird bei den "Muppets" sicher auch noch kommen, aber wen schert´s).

An mir persönlich sind die "Muppets" ehrlich gesagt bislang ziemlich vorbeigegangen - ich glaube, selbst als Kind habe ich die kaum mal gesehen. Aber bei DIESEN Kritiken gerate ich dann doch ernsthaft in Versuchung ... smile

Übrigens dürfte es sich in den USA sowieso um ein rekordverdächtiges Neustartwochenende handeln:
- Martin Scorseses Kinderbuchverfilmung "Hugo": 96%
- der französische Stummfilm (und OSCAR-Mitfavorit) "The Artist": 97%
- der britische Weihnachts-Animationsfilm "Arthur Christmas" (in Deutschland bereits seit letztem Donnerstag in den Kinos) von den Aardman Studios: 94%
- David Cronenbergs Freud/Jung-Film "Eine dunkle Begierde" (bei uns ebenfalls bereits gestartet): 81%
- der britische Marilyn-Monroe-Film "My week with Marilyn" (mit Michelle Williams als Marilyn): 84%

Da läuft einem doch gleich das Wasser im Mund zusammen. grin

Edit: War ja klar: Kaum geschrieben, schon gibt´s die ersten beiden negativen Kritiken - allerdings sind auch weitere 14 positive dazugekommen, also immerhin noch ein Wert von 98%. smile

Last edited by Ralf; 23/11/11 03:20 PM.
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Basel - CH
Etwas Neues von den Muppets? Da sage ich nur:"Applaus, Applaus, Applaus!!!" party

Wie kann man als Kind nur die Muppet Show verpasst haben? Als wir noch jung waren, lief ja nicht viel Gescheites...

Page 92 of 98 1 2 90 91 92 93 94 97 98

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5