Naja, falls Interesse besteht, kann ich ja mal kurz aufklären:

Originally Posted by Ralf

Singles:

1. Jennifer Lopez feat. Pitbull: On the floor
2. Alexandra Stan: Mr. Saxobeat
3. Bruno Mars: Grenade
4. Adele: Rolling in the deep
5. Pietro Lombardi: Call my name
6. Marlon Roudette: New age
7. Snoop Dogg vs. David Guetta: Sweat
8. LMFAO: Party Rock Anthem
9. Pitbull: Give me everything
10. Tim Bendzko: Nur noch kurz die Welt retten


Jennifer Lopez sollte eigentlich bekannt sein, von Rap-Veteran Snoop Dogg (ehemals Snoop Doggy Dogg grin )
dürften die meisten auch zumindest schon mal irgendwann gehört haben. Adele und Bruno Mars sind extrem erfolgreiche Newcomer aus dem Pop-Bereich, die sich beide langfristig etablieren dürften (v.a. Adele). Pietro Lombardi ist ein "Deutschland sucht den Superstar"-Gewinner, den muß man sich also definitiv nicht merken. Alexandra Stan hatte einen (nicht mal sonderlich guten) Dancefloor-Sommerhit, tendiert für mich in Richtung One-Hit-Wonder. Tim Bendzko ist ein deutscher Nachwuchs-Songwriter, der gute Chancen haben dürfte, sich im deutschsprachigen Raum zu etablieren. Marlon Roudette hatte als Leadsänger der Band Mattafix bereits vor ein paar Jahren mit "Big City Life" einen großen Hit, so richtiges, langfristiges Starpotential sehe ich bei ihm dennoch nicht. LMFAO sind ein amerikanisches Party-Dance-Duo und Pitbull ist einer der unzähligen US-Rapper.
Wirklich kennen sollte man IMHO also eigentlich nur Jennifer Lopez, Snoop Dogg, Adele, Bruno Mars und vielleicht noch Tim Bendzko.

Bei den Alben geht´s schneller:

Originally Posted by Ralf
Alben:

1. Adele: 21
2. Udo Lindenberg: MTV Unplugged
3. Herbert Grönemeyer: Schiffsverkehr
4. Bruno Mars: Doo-wops & hooligans
5. Unheilig: Große Freiheit
6. Rosenstolz: Wir sind am Leben
7. Zaz: Zaz
8. Michael Bublé: Christmas
9. Helene Fischer: Best of
10. Helene Fischer: Für einen Tag


Adele und Bruno Mars sind ja bereits abgehandelt, Grönemeyer und Lindenberg muß ich wohl auch niemandem näher erklären. Rosenstolz ist eine deutsche Band, die zwischen Chanson und Pop einzuordnen ist (inzwischen größtenteils Pop und seitdem auch extrem erfolgreich). Unheilig ist eine weitere deutsche Band, bei der ich jedoch keine Ahnung habe, welcher Musikrichtung man sie zuordnen soll - so richtig berühmt wurde sie durch einen Megahit (Geboren um zu leben), längerfristig dürften sie aber wohl eher in Richtung Charts-Mittelfeld tendieren. Zaz ist eine französische Newcomerin, die von den Medien gerne als "neue Edith Piaf" bezeichnet wird. Helene Fischer ist der momentan größte Schlagerstar im deutschsprachigen Bereich. Und Michael Bublé ist ein kanadischer Jazzsänger.