Ich denke, wenn man sich nicht wirklich dafür interessiert, dann ist es gar nicht so verwunderlich, daß bei jemandem die ganzen Namen bei einem Ohr reingehen und am anderen gleich wieder raus. Vermutlich kennt man dann eher die Melodien (sofern man sich nicht komplett Radio und TV verweigert), aber nicht die Namen der Interpreten. Viele kennen ja auch nur die Gesichter von eigentlich bekannten Schauspielern, aber nicht ihre Namen. Ich kenne eigentlich auch nur deshalb die meisten Namen in den Charts (aber keineswegs alle Songs - und in den Albumcharts habe ich von vielen Künstlern noch nie auch nur eine Note gehört, gerade aus den Heavy Metal-, Schlager- und HipHop-Ecken), weil ich diese in meiner Eigenschaft als Statistikfan genau verfolge. grin

Und wie ich gestern gelesen habe, wissen laut einer Studie 20% der Deutschen nichts über die historische Bedeutung von Auschwitz, obwohl sie garantiert alle in der Schule davon gehört haben. Wenn es einen nunmal nicht interessiert, merkt man es sich halt nicht (wobei das bei Auschwitz logischerweise bedenklicher ist als bei Sängern oder Schauspielern ... wink ).