|
stranger
|
stranger
Joined: Apr 2010
|
Hey Patarival, ok das Spiel selbst kann ich jerzt starten, allerdings kommt da die Meldung, dass ich eine config brauche und deswegen setup starten muss. Klingt logisch, aber das Problem ist, dass ich das Setup nicht starten kann (auch nach Neuinstallation), weil dann die Meldung kommt "HMI drivers not present in current directory". Hast du vielleicht eine Ahnung woran das liegt?  Grüße
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: Apr 2010
|
Aye, ich habs schon selber gefunden, hatte das CD-ROM-Laufwerk falsch gemounted, jetzt läuft es! Danke noch mal!  (PS: So ein altes DOS-Spiel kaufen ist für mich immer erst die letzte Option, denn eigentlich macht das Laufenkriegen bei solchen Spielen auch immer irgdwo Spaß bzw ist eine Aufgabe für sich - und auch das erinnert an früher!^^) Gruß
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: May 2010
|
oops...vertippt...sry
Last edited by rockasracoon; 28/05/10 11:41 AM.
Wenn man die Meinung der Mehrheit teilt ist es Zeit sich zu besinnen
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: Dec 2011
|
Hallo, ich begehe mal etwas Leichenschändung an diesem Thread.
Das Spiel läuft nach der tollen Anleitung hier wunderbar unter Windows 7. ABER... Ich kann Spielstände abspeichern, jedoch nicht laden. Es gibt dann folgende Fehlermeldung : "ERROR: Cannot read from file. Retry? (Y/N)"
Man kann dabei die Musik im Hintergrund weiter spielen hören. "Y" bringt mich nicht weiter, "N" bricht das Spiel ab, als ob man es normal verlassen hat. Die Spielstände haben ihre Screenshots, also speichert das Spiel irgendwas ab.
An den Rechten kann es nicht liegen, da alle Benutzer alle Rechte haben. Auch auf einem anderen Laufwerk wird es nix.
Das Problem bestand vor dem offiziellen Patch und danach.
Hat den Fehler jemand schon gehabt und hat eine Lösung ? Das Spiel in einer Sitzung durchzuspielen ist denn doch etwas... gewagt.
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: Dec 2011
|
Ich bekam den Tipp, dass eventuell das modernere DVD-Laufwerk Ärger macht, weil beim Spielstandladen darauf zugegriffen wird. Als Lösung empfahl man aus der Original-CD ein ISO zu machen und dieses für das Spiel einzubinden. Abgesehen davon, dass das ISO die Sache praktischer macht - die Original-CD wird geschont und muss halt nicht im Laufwerk liegen - funktioniert leider das Laden der Spielstände immer noch nicht.
Als Notnagel geht wohl nur ein Snapshot der virtuellen Maschine.
Übrigens vielen Dank für's Ignorieren.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich ignoriere grundsätzlich da, wo mir keine Antwort einfällt.
Ich habe Stonekeep seit bestimmt 10 Jahren oder so nicht mehr gespielt, woher soll ich dann auch noch eine Antwort auf dein Problem wissen ?
Als Tip empfehle ich dir mal die Foren von DOSBOX selbst - sind allerdings alle in Englischer Sprache, und nicht besonders benutzerfreundlich/intuitiv ... Aber, ich gehe davon aus, daß da sicherlich noch mehr Leute das Problem hatten ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Nun, ich war eine Weile nicht aktiv und habe wohl deshalb den thread übersehen. Ich glaube jedoch, dass in diesem Thread irgendwo schon geschrieben stand, man solle unbedingt ein ISO machen. Übrigens bei DOSBox generell immer eine tolle Idee. Zuallerletzt noch ein wichtiger Hinweis: Wer sich nciht mit DOSBox und dessen Konfiguration herumschlagen will, der soll das Spiel doch bitte bei GOG kaufen. Billiger und bequemer geht's nicht. http://www.gog.com/en/gamecard/stonekeep
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: Dec 2011
|
Vielen Dank für Eure Antworten! Sorry, aber ein bißchen Provokation musste wohl sein, um Reaktionen zu bekommen. ;-)
Leider war dieser Thread so ziemlich der einzig wirklich brauchbare zu dem Thema im Internet (englischsprachige Texte eingeschlossen). Zu GOG muss ich anmerken, dass in einem anderen Forum mehrere Benutzer trotzdem das gleiche Problem haben. Wegen der Inkompatibilität meines SATA-DVD-Laufwerks kam ich ziemlich früh auf die Benutzung einer ISO-Kopie meines Originals. Es scheint ziemlich individuell von der verwendeten Hardware abzuhängen.
Last edited by Vosla; 18/01/12 05:32 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zu Zeiten von Stonekeep gab es glaube ich noch nicht einmal SATA.
Ich bin mir nicht mehr sicher, aber zu der Zeit war an Standardisierung ATAPI das höchste der Gefühle.
Last edited by AlrikFassbauer; 19/01/12 12:54 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Nö, Stonekeep kam 1995 raus - 8 Jahre bevor 2003 SATA eingeführt wurde.
DOSBox ist das üblicherweise zwar egal aber die meisten CD/DVD-Fehler lassen sich durch die Verwendung eines ISOs schnell und einfach aus der Welt schaffen.
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: Dec 2011
|
Tja. Genau das dachte ich auch, nachdem mich jemand auf den Zusammenhang zwischen dem Laden des Spielstandes und dem Laufwerk aufmerksam machte... Vorher ging ja Alles glatt - Ich habe von der Original-CD mit dem Laufwerk das Spiel installiert und gespielt. Nur Spielstandladen ist nicht drin. Deshalb ja auch das ISO - leider ohne Erfolg. :-/
Nochmals danke. Ich werde wohl mit Speichersnapshots leben müssen. Wenigstens mein AD&D Dungeon Hack läuft problemlos.
Last edited by Vosla; 02/02/12 07:26 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich denke, daß die GOG-Version von Stonekeep zur Zeit die einige Möglichkeit ist, das Spiel auf "modernen" Systemen korrekt laufen zu lassen ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: May 2012
|
Hei Leute Ich habe Stonekeep mit D-Fend Reloded ausprobiert , jedoch kommt immer diese Meldung , dass das Spiel mitestens 15 datein gleichzeitig laden müssen können . Ich weiss das der Standard wert bei 8 liegt ich habe Windows 7 und weiss auch das die Confi.sys nicht bei Windows 7 exestiert , und bei der DosBox Funktioniert das spiel auch nicht , es muss doch eine Lösung geben oder ?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ohjemine, ist das immernoch ein Thema? Zuerst einmal, versichere dich, dass du auch eine aktuelle DOSBox-version hast - lade sie zur Sicherheit bei http://www.dosbox.com/ nochmals runter. Dann versuche es doch auch mal mit einem anderen Frontend. Ich weiss, alle Welt nimmt D-Fend Reloaded. Ich hingegen finde, dass der nicht so gut ist, wie sein Ruf. Ich selbst verwende DBGL, den man auf http://members.quicknet.nl/blankendaalr/dbgl/ findet. Zu guter Letzt: Die einfachste Methode, das Spiel zu spielen, ist es, das Spiel bei GOG.com fixfertig konfiguriert zu kaufen: http://www.gog.com/en/gamecard/stonekeepDas kostet fünf Dollar und man ist erstens alle Probleme los und zweitens ist das Spiel das Geld auch wert.
|
|
|
|
stranger
|
stranger
Joined: Oct 2012
|
Hi Leute,
bei mir kommt im Stonekeep-Installationsbildschirm(direkt der 1., nachdem man "install" in die DosBox eingegeben hat) die Meldung "Keine Laufwerke mit genügend Platz vorhanden, um Stonekeep zu installieren. 30.000Mbytes benötigt für die Installation. Bitte sogren Sie für Platz und starten Setup erneut."
Dabei ist egal, ob ich das Spiel von CD oder virtueller CD installieren will. Platz ist mehr als genug vorhanden, daher muss irgendein Fehler vorliegen. Kann mir jemand helfen?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Vermutlich musst du nur beim "mount" Befehl deiner .conf Datei den Parameter "-freesize 200" anfügen (der lässt DOSBox glauben, du hättest "nur" noch 200 MB Platz frei, was mehr als genug für Stonekeep ist), weil du vermutlich für das Spiel zu viel freien Speicherplatz hast. Siehe hier: http://www.dosbox.com/wiki/MOUNTAlternativ empfehle ich dir, einen Frontend zu nehmen, bei dem die Einstellungen viel einfacher sind. Ich empfehle DBGL: http://members.quicknet.nl/blankendaalr/dbgl/ Die meisten scheinen allerdings D-Fend zu bevorzugen, der mir persönlich nicht so gut gefällt. PS: Ich weiss, ich wiederhole mich, ich möchte jedoch trotzdem nochmals auf die fixfertig lauffähige Version von GOG.com hinweisen: http://www.gog.com/en/gamecard/stonekeep
Last edited by Patarival; 18/10/12 01:46 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich habe auch den Eindruck, daß das ein overflow an zu viel freiem Speicher sein könnte.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
|