Wenn ich mich recht entsinne, war es sogar die Absicht der Gruppe, sich von dem Elfenschiff mitnehmen zu lassen - wurde dann aber von den Ereignissen überrannt. Bis auf gewisse kleinere Ablenkungen sind wir also im Großen und Ganzen ganz gut beim Thema geblieben, finde ich. Man hat halt erstmal in Rechem aufgeräumt, um Verbündete zu finden und gewisse Artefakte zu entschlüsseln (Stichwort: Magier und Priester zur Zusammenarbeit bewegen!). Die Gruppe brauchte erstmal eine Richtung - und die beiden Ritter des Priesters sind doch noch gar nicht wieder in Rechem zurück, oder?

Es liegen eben Steine im Wege der Gruppe - so wie im Herrn der Ringe auch. Es wäre sicher einfach gewesen, den Ring in den Vulkan zu schmeißen (z.B. mit Hilfe der Adler), aber es wurde eben doch eine Geschichte mit etlichen Nebenschauplätzen draus. War der Balrog nötig? Musste man sich in Helms Klamm schlagen? Sicher - bei Tolkien hängt alles etwas mehr zusammen, aber dafür hat er auc alles alleine geschrieben, was wesentlich einfacher sein dürfte wink.