Originally Posted by Lurker
Ja, ich finde auch, dass es mit Blocksatz etwas besser aussieht.

Mal eine andere Frage: Was bedeutet der Wert in Klammern hinter der Prozentzahl von Rotten Tomatoes? Rechnest du da die Prozentzahl in die IMDB-Wertung um? Mir kommen diese Zahlen alle seltsam vor. 97% etwa sollen 8,8 entsprechen (The Artist), 46% 5,6 (Extrem laut & unglaublich nah) und 93% nur 7,8 (Midnight in Paris).

Aktualisierst du die Prozentzahlen vielleicht automatisch und die Umrechnung nicht? Falls Rotten Tomatoes in gleichen Schritten von 0% bis 100% bewertet und die IMDB in gleichen Schritten von einem Punkt bis 10, m�sste die Umrechnung eigentlich Prozentzahl * 9 / 100 + 1 sein. Also 97% = 9,73, 46% = 5,14 und 93% = 9,37. Oder wie machst du das?


Nein, die Werte werden nicht aktualisiert, sondern spiegeln immer den Stand an jenem Datum dar, an dem ich den Beitrag in den Blog stelle. Ich denke noch dar�ber nach, vielleicht immer zum Jahresanfang ein Update reinzubringen, aber dar�ber kann ich ja noch ein paar Monate lang br�ten. wink

Die RT-Werte in Klammern sind nicht von mir umgerechnet, sondern stammen direkt von RT. Die Prozentzahl sagt ja nur aus, wieviele Kritiken positiv sind. Die Punktzahl in Klammern ist sozusagen die Entsprechung zu den IMDB-Werten (wobei die Umrechnung nie ganz konkret sein kann, da die Kritiker unterschiedliche Wertungssysteme verwenden). Deshalb kann es durchaus sein, da� ein Film auf 95% kommt mit einem Punktwert von "nur" zwischen 7 und 8. Wenn sich eben fast alle Kritiker einig sind, da� der Film gut ist, aber nicht herausragend.
Gute Beispiele daf�r sind der von dir angesprochene "Midnight in Paris" oder auch die "Muppets" (96%, 7,9). Dagegen sind bei "The Artist" die meisten Kritiker richtiggehend begeistert, deshalb sind es 97% und 8,8.

Ich hoffe, das ist verst�ndlich formuliert ... smile