Zu Steam gab's ja eine Stellungnahme vom Deadalic-Cheffe:

Quote
Laut Fichtelmann zeigt unter anderem eine große Zahl von Pleiten, wie schwierig es ist, im globalen Markt über den klassischen Handel Geld zu verdienen - "die Verkaufszahlen sind unglaublich schlecht". Deshalb sei Steam für sein Unternehmen inzwischen sehr wichtig: "Kein Handelspartner ist in der Lage, weltweit so effektiv wirklich gute Spiele an interessierte Kunden zu verkaufen. Und keiner behandelt einen so fair, sofern man denn überhaupt Partner von Steam ist und sie ein Spiel selbst unterstützen". Über alle anderen Onlineshops würde man laut Fichtelmann nur 10 bis 20 Prozent der Umsätze erreichen können, die über Steam zu erzielen seien.

Quelle

Tja, wie dem auch sei. Steam will ich nicht. Wenn's dabei bleibt, ist "Satinavs Ketten" für mich auch gestorben. Eigentlich schade, denn ich boykottiere ein DSA-Spiel nur ungerne. Aber vielleicht kommt ja auch in ein paar Jahren mal eine Budget-Version, die dann ohne Steam auskommt. Solange kann ich dann wohl warten.

Dieser Trend zur Online-Registrierung etc. ist unheimlich lästig. Eine ebenso ätzende Variante ist ja die Lösung beim King's Bounty Add-On "Crossworlds", das man nur drei Mal installieren kann. Das habe ich damals auch nur mit Zähneknirschen akzeptiert. Aber inzwischen gab es das Spiel ja nochmal in der PC-Games und diese Version kann man beliebig oft installieren. Hätt ich mal ein wenig gewartet... jetzt hab ich beide Versionen hier rumflattern.

Apropos King's Bounty:

Originally Posted by Ralf
So, gestern habe ich "Armored Princess" auch endlich beendet - auf Stufe 57, der Drache war auf 52 oder 53, glaube ich. Ich frage mich ja, welches das maximal erreichbare Level ist - vielleicht 60?

Zusammen mit dem Add-On ist mir mit Amelie zumindest Stufe 61 mal gelungen - da scheint es also in dem Sinne keine Obergrenze zu geben. Zu Stufe 62 hätte auch gar nicht mehr sooo viel gefehlt. Nur beim zahmen Drachen ist bei Stufe 60 wirklich Schluss, wenn er diese Stufe erreicht, sammelt er keine Erfahrung mehr. Was eigentlich merkwürdig ist, denn dessen Fähigkeiten hätte man noch weiter ausbauen können.

Der Nachfolger "Warriors of the North" erscheint laut Amazon ürigens auch am 28. September. Bzw. da es ja anscheind wieder auf der gleichen Engine etc. basiert, ist es wohl nur wieder ein großes Stand-Alone-Addon, wie es "Armored Princess" ja eigentlich auch schon war. Aber mir reicht das.

Last edited by Pergor; 09/03/12 10:56 PM.