|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Im Grunde genommen halte ich es immer noch f�r einen Halloween-Scherz, aber da alle Branchenbl�tter dar�ber berichten, scheint es doch zu stimmen: George Lucas verkauft Lucasfilm f�r gut $4 Mrd. an Disney und der neue Eigent�mer hat auch gleich die Produktion neuer "Star Wars"-Filme angek�ndigt. Der Kinostart des ersten ist f�r 2015 geplant, anschlie�end sollen alle zwei bis drei Jahre weitere Teile starten. Inhaltliche Details gibt es leider noch keine. Ich hoffe, Alrik ist nicht implodiert, als er das gelesen hat ... 
Last edited by Ralf; 31/10/12 11:43 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich fand das im ersten Augenblick auch schlimm... aber mal ganz ehrlich: Was hat Lucasfilm denn Gro�es in den letzten Jahren geleistet? Insofern ist es relativ egal, da� jetzt Disney das Sagen hat. Und auch ein neuer SW-Film klingt nett... wenn er gut wird, gerne. Wenn er schlecht wird, ziehen wir halt dr�ber her.  Ich meine, die zweite Trilogie war auch nicht wirklich gerade toll... trotzdem hat ihn jeder gesehen und jeder hat ne Meinung dazu. Es w�re sch�n bl�d, dieses Potenzial nicht zu nutzen. Und wenn wir Gl�ck haben, kommt sogar ein netter SciFi-Film dabei raus.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich finde die Nachricht eigentlich sogar sehr positiv. Es ist, denke ich, an der Zeit, da� mal jemand anderes als George Lucas sich an der "Star Wars"-Saga versuchen kann - und da Lucas ja der Firma beratend erhalten bleibt, k�nnte ich mir durchaus vorstellen, da� er sich nochmal verst�rkt der lange geplanten, bisher aber als zu teuer eingestuften "Star Wars"-TV-Serie widmet, w�hrend sich andere kluge K�pfe um die Filme k�mmern.
Wobei die spannendste Frage nat�rlich ist, was inhaltlich passieren wird. Im Moment halte ich eigentlich einen kompletten Neustart mit neuen Charakteren und einer neuen Zeit f�r am wahrscheinlichsten - so wie seinerzeit beim Spiel "Knights of the Old Republic" ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mark Hamill erz�hlt in einem Interview, da� George Lucas ihn und Carrie Fisher bereits vor ein paar Monaten dar�ber informiert habe, da� die Episoden VII bis IX bevorst�nden, bei denen Lucas aber nicht Regie f�hren werde. Damit sieht es also nach einer direkten Fortsetzung aus, wobei Hamill auch nicht wei�, ob er oder andere damalige Darsteller zur�ckkommen werden - schlie�lich kann eine Fortsetzung auch deutlich sp�ter oder aber (so das aktuellste Ger�cht) relativ kurz nach der Originaltrilogie spielen. Im letzteren Fall w�re eine Neubesetzung der bekannten Figuren also unvermeidlich, aber ob das bei den Fans wohl so gut ank�me?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Fans sind eher diejenigen, die implodiert sind, nicht ich.  In einem Forum, in dem ich bin, ging es jedenfalls hei� her. F�r mich ist der Deal gar nicht mal so schlecht, da Star Wars imho durchaus von Disney h�tte sein k�nnen (na ja, zumindest die Cantina  ), und Disney mit Lucasfilm f�r einige Disneyland-Attraktionen schon l�nger kooperiert hatte. Nur, was einen m�glichen Plot f�r die Zukunft angeht, da bin ich v�llig ratlos. Aber : Es kommt also doch wieder das alte Schema der 3 Trilogien zur�ck ?!
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Dazu widersprechen sich momentan die Meldungen, soweit ich das mitverfolgt habe - teilweise hei�t es "neue Trilogie" und dann immer weiter, teilweise ist einfach nur von neuen Teilen die Rede. Vermutlich wei� bisher noch niemand, was da genau Sache ist. Schlie�lich gibt es ja noch nicht einmal einen Drehbuch-Autor ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Michael Arndt, OSCAR-gekr�nter Drehbuch-Autor von "Little Miss Sunshine" und "Toy Story 3", hat ein 50-seitiges "Treatment" (mir f�llt gerade keine passende �bersetzung in diesem Zusammenhang ein ...) f�r Episode VII geschrieben und soll, falls der Inhalt bei den Produzenten Anklang findet, eine sehr realistische Option f�r das Drehbuch sein. In seiner Story kommen Luke, Leia, Han Solo und Co. vor, allerdings ist nicht klar, ob sie Haupt- oder (was ich vermute) eher Nebenrollen spielen w�rden. P.S.: Und gerade kommt die Meldung rein, da� Steven Spielberg, Quentin Tarantino und Zack Snyder (die alle in den Medien als Kandidaten gehandelt wurden) als Regisseure abgesagt haben. Tarantino mit der deutlichsten Begr�ndung: "I could so care less. Especially if Disney�s going to do it. I�m not interested in the Simon West version of Star Wars."  (zur Erkl�rung: Simon West ist der Regisseur von Filmen wie "Tomb Raider" und "The Expandables 2") Als Kandidaten werden ansonsten u.a. gehandelt: Matthew Vaughn ("X-Men: Erste Entscheidung"), J.J. Abrams ("Star Trek") und Brad Bird ("Ratatouille", "Mission: Impossible - Phantom Protokoll"). Wetten, da� es am Ende ein ganz anderer wird? 
Last edited by Ralf; 09/11/12 06:32 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das ging schnell: Lucasfilm hat offiziell best�tigt, da� Michael Arndt das Drehbuch f�r Episode VII verfassen wird.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Angeblich soll Harrison Ford seine Teilnahme an Drehbuch oder/und Regisseur abh�ngig gemacht haben ?
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es ist noch nicht offiziell, aber offenbar wird "Star Trek"- und "Super 8"-Regisseur J.J. Abrams "Star Wars Episode VII" inszenieren. Zweiter Kandidat soll �brigens Ben Affleck gewesen sein, vielleicht greift man auf den ja f�r eine sp�tere Episode zur�ck. Quelle: The Wrap
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ben Affleck w�re eine mutige Wahl gewesen! Abrams hingegen... nun ja, naheliegend. Aber da ich mit Star Trek nicht so gl�cklich war, bin ich jetzt auch skeptisch. Schauen wir mal.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gegen Affleck spricht nat�rlich die komplett fehlende Genreerfahrung, gerade f�r die erste neue Folge w�re das wohl zu riskant gewesen - w�rde mich aber nicht wundern, wenn man f�r einen sp�teren "Star Wars"-Film auf ihn zur�ckgreift, falls der erste qualitativ und kommerziell �berzeugt. Abrams dagegen ist bekennender "Star Wars"-Fan, hat aber auch mit "Star Trek" die meisten Zuschauer �berzeugt und die Fortsetzung soll nach ersten Berichten noch besser sein. Au�erdem hat er mit "Super 8" bewiesen, da� er den Stil der 1970er/1980er-Genrefilme prima beherrscht.  Ich w�re mit seiner Wahl daher sehr zufrieden, auch wenn er damit wohl k�nftig keine "Star Trek"-Filme mehr machen wird. Aber zugegeben, der (ebenfalls lange gehandelte, aber wohl von Anfang an unrealistische) David Fincher oder Christopher Nolan w�ren mir noch lieber. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also wenn es am Ende so wird, da� Abrams einen Film im Stile vom ersten Film macht und Affleck dann etwas d�sterer wie bei Empire Strikes Back, soll es mir recht sein.  Und ich bleibe dabei: Star Trek fand ich pers�nlich nicht prickelnd: Ich bin ein TNG-Fan und mag TOS nicht so sehr. Dennoch hat mir die Umsetzung der Charaktere sehr gut gefallen. Da hat meiner Meinung nach alles gestimmt!
Aber sonst? Ja, nette Effekte... aber �u�erst d�rftige Story, nervige und stets laufende Musik, Schabernack mit dem ST-Universum (alternative Zeit hin oder her)...
Ich vergebe lediglich 6 von 10 Punkten - und davon sind mindestens 2 f�r die Umsetzung der Crew.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Daran erinnere ich mich schon noch (und bei Pat war es �hnlich, glaube ich), aber ein IMDB-Wert von 8,0, 83 Punkte bei Metacritic und sagenhafte 95% bei Rotten Tomatoes sprechen schon daf�r, da� Abrams die meisten Zuschauer (oder zumindest eine deutliche Mehrheit) �berzeugen konnte.  Wobei ich mir in Sachen Story auch etwas mehr Tiefgang gew�nscht h�tte, aber es war ja sozusagen der Einf�hrungsfilm, der vor allem die Figuren vorstellen sollte (auch wenn man sie aus ihren fr�heren Verk�rperungen schon kennt), bei der Fortsetzung wird da sicherlich mehr kommen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Da� der Film erfolgreich war, ist ja auch au�er Zweifel. Aber in meiner egonzentrischen Betrachtungswelt sind die Meinungen anderer Menschen h�chstens schm�ckendes Beiwerk, meistens jedoch unn�tiges Unkraut!
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Stimmt, ich war auch einer der Kritiker des neuen Star Trek. Wohlgemerkt, mir hat der Film nicht nicht gefallen (doppelte Verneinung) aber ich fand einfach, dass er das Star Trek Universum zum Teil mit F�ssen getreten hat.
Da Abrahms, wie das Ralf schon sagte, aber eigentlich mit Star Trek nichts anfangen kann aber grosser Star Wars Fan ist, sehe ich dem Projekt mit Interesse entgegen.
Und ich freue mich �brigens auch auf den neuen Star Trek.
Lasst die Lens-Flares beginnen!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wollen wir mal nicht unerw�hnt lassen: [b]Latino-Review.com: "Harrison Ford Will Return As Han Solo In �Star Wars: Episode VII�"[/b]Wenn das denn stimmen sollte und der liebe Harrison Ford nicht nur f�r einen kurzen Gastauftritt auftaucht, w�rde das Ganze ja doch geil werden. 
Last edited by elgi; 17/02/13 03:29 AM.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Latino Review ist leider eine recht unzuverl�ssige Quelle f�r Ger�chte - sie liegen zwar manchmal durchaus richtig, aber die Trefferquote ist nicht allzu hoch. Da Ford allerdings schon vor ein paar Wochen seine Bereitschaft zur Mitwirkung angedeutet hat, k�nnte tats�chlich was dran sein.
|
|
|
|
|