Originally Posted by Patarival
Er meinte, dass von all den Raubkopien nur ein ganz kleiner Teil das Spiel tatsächlich gekauft hätte - der Rest seien "Sammler", die einfach mal alles runterladen aber Schlussendlich dann doch nur "Everquest" spielen.


Das habe ich durch Diskussionen und verlinkte Artikel auf RPGWatch im Wesentlichen bestätigt gefunden.


Der Punkt, der mich ganz persönlich stört, ist, daß damit auch Second-Hand-Verkäufe weit jenseits des Endes des Produktlebenzyklusses verhindert werden. Das ist ja für "Spile-SAmmler" im Moment auch die einzige Möglichkeit, an Spiele heranzukommn. Mit der Bindung ist Schluß damit.



Viel interessanter fand ich eigentlich übrigens diesen Teil aus dem von Pergor verlinkten Artikel :

Quote
"A New Beginning und Edna Bricht Aus haben sie nach dreimaliger Vorstellung mit der Begründung abgelehnt, dass ihre Zielgruppe das Spiel nicht interessiert."



Im Zuge der Berichterstattung um die GDC herum habe ich übrigens von dem Gerücht gehört (das natürlich immer ider von Valve verneint worden ist), sie würden irgendwann einmal eine "Steam-Konsole" machen.

Aus marktwirtschaftlicher Sicht ist das nahezu pefekt. Damit könnten sie die Gewinne maximieren. Und hätten dann ein sehr, sehr schönes quasi-Monopol.


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch