Originally Posted by elgi
Wenn man ein Konzept nicht gut findet - ich finde z.B. das Castint-Konzept an sich schlecht -, mag das ja noch nachvollziehbar sein. Aber es auffällig, daß mittlerweile alle zu allem eine dedizierte Meinung haben, ohne daß sie sich diese fairerweise gebildet haben können... das betrifft ja nicht nur Schmidt, sondern z.B. auch Gottschalk oder auch Raab. Man schaut sich die Sendungen nicht an und maßt sich trotzdem an, sie schlecht finden zu dürfen. Dabei sind solche Unterhaltungssendungen eben nicht von ihrem Konzept abhängig, sondern von der Tagesform der aktiven Leute darin - inkl. Gäste. Hinzu kommen die entsprechenden Themen des jeweiligen Tages.


Manchmal reicht eine sehr kurze Zeit zur Meinungsbildung aus. Ich habe noch nie DSDS gesehen, aber in Trailern genug davon mitbekommen, dass ich die Sendung furchtbar finde. Und das liegt für mich weitgehend an Herrn Bohlen. Die Tagesform der aktiven Leute in der Sendung ist für mich völlig irrelevant; die Präsenz von Herrn Bohlen genügt mir, um zu sagen, dass ich das Ganze nicht mag. Habe ich mir diese Meinung nun "fairerweise gebildet"? Vielleicht nicht, aber ich finde die Position trotzdem berechtigt. Dann sollte ich aber auch akzeptieren, dass andere Leute Herrn Schmidt aus Gründen, die ich vielleicht nicht nachvollziehen kann, furchtbar finden und seine Sendung ebenso, obwohl sie sie nicht anschauen.