Aber wenn man Schrott schönredet, fördert man das Genre doch nicht. Durch zu großzügige Kritiken lockt man eventuell Zuschauer in den Film, die dann allerdings enttäuscht sind und den Kritikern nicht mehr vertrauen oder gar zu Pauschalurteilen kommen wie "Ein Endzeit-Film aus Deutschland? Das konnte ja nichts werden."
Auf die Urteile der FBW (der früheren Filmbewertungsstelle), die auch "Hell" mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichnet hat, gebe ich schon sehr lange überhaupt nichts, und ich kenne auch niemanden, der sich ernsthaft für diese Prädikate interessieren würde, einfach weil schon viel zu viel Mist als "wertvoll" oder "besonders wertvoll" bewertet wurde - eventuell aus genau den Gründen, die du anführst.
Dass ein Film (oder ein Computerspiel) aus Europa meist nicht das Budget amerikanischer Produktionen hat, ist schon klar, aber das entschuldigt eine schwache Handlung meiner Meinung nach nicht, denn das ist nicht der Bereich, in den man normalerweise wesentlich mehr Geld pumpt, um wesentlich bessere Resultate zu erzielen. Solange die Handlung mau ist, braucht man meist jedoch viel Geld, um wenigstens in anderen Bereichen glänzen zu können ...
Die FBW-Prädikate sind wirklich albern, ich kenne auch niemanden, der die ernstnimmt. Weiß nicht einmal, was die eigentlich für eine "Zielgruppe" haben (Eltern?). Und ob die (vermutliche) Schönrederei was bringt oder nicht - wer weiß? Kurzfristig kann sie für konkrete Filme wohl durchaus hilfreich sein, langfristig kann sie der gesamten Industrie schaden. Es hat schon seinen Grund, warum ich so selten deutsche Filme im Kino anschaue - wenn ich mich doch mal durch gute Kritiken und interessant klingende Handlung überzeugen lasse, verlasse ich den Saal anschließend meist eher unzufrieden ...
Wobei ich auch anmerken möchte, daß "Hell" bei den Zuschauern insgesamt nicht so schlecht ankam wie bei dir. Sowohl bei der IMDB als auch auf der Fantasy Filmfest-Fanseite f3a.net liegt die Durchschnittsbewertung bei 5,9. Ist natürlich nicht toll, aber zumindest noch im "Mittelmaß"-Bereich.
