Originally Posted by Ralf
Die FBW-Pr�dikate sind wirklich albern, ich kenne auch niemanden, der die ernstnimmt. Wei� nicht einmal, was die eigentlich f�r eine "Zielgruppe" haben (Eltern?).


Die FBW-Pr�dikate sollen laut eigener Darstellung auf http://www.fbw-filmbewertung.com/aufgaben_ziele als "Orientierung in der Medienflut" dienen, f�r die Filmindustrie d�rfte allerdings wichtiger sein, dass die Pr�dikate nach dem Filmf�rderungsgesetz eine Rolle bei der Vergabe von F�rdermitteln durch die Filmf�rderungsanstalt (FFA) spielen. Die FFA ist eine Bundesanstalt des �ffentlichen Rechts, die von Kinobetreibern, Videoprogrammanbietern und Fernsehsendern Abgaben erh�lt, sie wird also letztlich von allen finanziert, die ins Kino gehen, DVDs kaufen oder Fernsehen gucken. Entscheidend f�r die F�rderung von Langfilmen sind der Publikumserfolg und die Vergabe von Preisen. F�r jeden deutschen Film, der in den Kinos auf 150.000 Zuschauer kommt, wird automatisch ein Nachfolgeprojekt gef�rdert. Wenn der Film das Pr�dikat "besonders wertvoll" erh�lt, reichen schon 100.000 Zuschauer. Quelle: http://www.ffa.de